The Hear
Flag of germany
19.11.2025

The Day Epstein Files Release Dominated German Media

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 19.11.2025.

It displays 207 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

19.11.2025The Day Epstein Files Release Dominated German Media
German media on November 19 focused heavily on the US Senate's vote to release the Epstein files, following House approval, a development forcing President Trump's signature despite his previous stance. This created internal Republican party issues, receiving extensive coverage across German outlets, particularly in the morning.

The Epstein files narrative continued throughout the day, with reports of Trump's apparent agreement after earlier resistance and new details emerging about potential secret US talks regarding an end to the Ukraine war. By the afternoon, the focus also included criticisms against Chancellor Merz for his post-climate summit statements, leading to renewed internal party questions about his leadership. In the evening, news of the North Stream decision allowing a suspect's extradition to Germany also emerged.
19.11.2025
00:00
00:59
Der US-Kongress hat nach Monaten der Verzögerung für die Freigabe der Epstein-Akten gestimmt. Auch dank der Opfer. Eine Veröffentlichung wird Trump kaum vermeiden können.
00:59
01:00
Rheinische Post

US-Senat und Repräsentantenhaus stimmen für Freigabe der Epstein-Akten

Update·Nach dem Repräsentantenhaus hat auch die zweite Kongresskammer für die Veröffentlichung der Epstein-Akten gestimmt. Das Thema sorgt bei Trumps Republikanern für parteiinterne Verwerfungen.
01:00
02:10
Noch vor wenigen Tagen wollte Trump nichts von den Epstein-Akten wissen. Nun zwingt ihn der US-Kongress, ein Gesetz zu ihrer Offenlegung zu unterzeichnen. WELT sprach mit einem Opfer darüber, wie widersprüchliche Signale aus dem Weißen Haus das Vertrauen der Betroffenen noch immer erschüttern.
02:10
03:58
Saudi-Arabiens Kronprinz trifft einen US-Präsidenten, dem Macht und Milliarden stets wichtiger waren als Moral. Und für Trumps Familie läuft es prächtig im Nahen Osten. Fragen nach einem zerstückelten Journalisten stören da nur.
03:58
04:33
04:41
04:50

04:52Epstein Files Spill Their Secrets

German media extensively covers the US Senate's unanimous vote to release the Epstein files, following the House's approval (RP Online, Tagesspiegel, Welt). This development forces President Trump to sign the bill, despite his previous stance, causing internal party issues for Republicans (Welt, RP Online, Spiegel). Separately, a police shooting involving a 12-year-old girl in Bochum is also reported (Bild, TAZ).
05:07
05:08
05:15
05:15
05:18
Sueddeutsche Zeitung
Sie 15, er 63: Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker soll eine Beziehung zu einer Minderjährigen eingegangen sein. Unter den Folgen leidet die mittlerweile 30-Jährige bis heute, der Künstler bittet um Verzeihung. Eine Geschichte über Machtmissbrauch, Manipulation und Verantwortung.
05:18
05:45
Rheinische Post

Tageseltern klagen über unfaire Bedingungen in NRW

Familien hätten das Nachsehen, weil es für Tageseltern kaum richtige Vertretungsregeln gebe. Dabei müssten die Kommunen dafür eigentlich sorgen, sagen Tagesmütter und -väter. Was die Betreuungsanbieter fordern.
05:45
05:55
Tagesspiegel

Es ist ein Sieg der Opfer, nicht der Politik

Der Kongress handelt, aber viel zu spät und unter Druck. Dabei ist die Freigabe der Epstein-Akten vorwiegend ein Verdienst der Opfer, die dafür kämpften. Nun wird sich zeigen, ob Täter weiter geschützt werden.
05:55
05:55
06:05
06:14
06:32
06:32
Rheinische Post

Lauterbach– „Ich bin selbst ein klarer Befürworter des assistierten Suizids“

Exklusiv·Der frühere Bundesgesundheitsminister sieht gefährliche Lücken in den derzeitigen Bestimmungen zu assistiertem Suizid. Die Debatte nimmt an Fahrt auf, nachdem die Kessler-Zwillinge im Alter von 89 Jahren aus dem Leben geschieden waren.
06:32
06:41
07:00
07:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pompöser Empfang für den saudischen Kronprinzen

07:09
07:09
07:19
07:29
07:29
07:29

07:30Epstein's Shadow Lengthens

German media continues to focus on the US Congress's decision to release the Epstein files, with TAZ and Tagesspiegel noting the vote and the role of victims' advocacy. Separately, the public service wage negotiations are gaining traction (Neues Deutschland, Berliner Zeitung), while debates around assisted suicide persist (RP Online).
07:38
07:48
Selten waren die Weltbörsen so abhängig von den Ergebnissen eines Unternehmens. In wenigen Stunden öffnet Nvidia seine Bilanz und wird über die Fortsetzung der Jahrhundert-Rallye entscheiden. Zuvor sollten sich Anleger und Sparer die Wirkung des Nvidia-Paradoxons bewusst machen.
07:48
07:57
08:07
08:16
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer soll zahlungskräftigen Sponsoren Zugang zu Spitzenpolitikern verschafft haben. Was an den Vorwürfen dran ist.
08:16
08:25
08:25
Rheinische Post

Vom Düsseldorfer Jahnplatz auf die Champs-Elysées

Was kaum jemand weiß: Die Karriere der Kessler-Zwillinge begann Anfang der 1950er-Jahre in Düsseldorf mit einem Rückschlag. Eine Zeitreise mit Gardemaß, Revue-Theater und „Kalter Ente“.
08:25
08:25
Tagesspiegel

Im Rentenstreit kommt es nun auch auf den Unionsfraktionschef an

Der Kanzler will das Rentengesetz nicht ändern, in seiner eigenen Fraktion gibt es jedoch keine Mehrheit dafür. Welchen Plan verfolgt nun Fraktionschef Jens Spahn?
08:25
08:44
08:54
08:54
Tagesspiegel

Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre verfassungswidrig

08:54
09:03
09:03
09:03
Tagesspiegel

Beamtenbesoldung in Berlin über Jahre zu gering

09:03
09:22
09:22

09:27Ukraine's Corruption Deepens

German media is heavily focused on the alleged relationship between Konstantin Wecker and a minor (Bild, Sueddeutsche). Separately, the ongoing investigation into Culture Minister Wolfram Weimer for allegedly selling access to politicians continues to draw attention (Zeit, Junge Freiheit). The potential end of the Ukraine war with a secret US peace plan is also reported (FR), alongside a corruption crisis in Kyiv (Berliner Zeitung).
09:32
09:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Geheime Vorräte für den Notfall

09:32
09:32
Bundeskanzler Merz leistet sich einen Spruch auf Kosten der Gastgeber der Weltklimakonferenz in Belém. Der rhetorische Ausfall bringt die deutsche Delegation vor Ort in Erklärungsnot und gefährdet den Erfolg des Treffens.
09:32
09:43
09:43
Tagesspiegel

Im Rentenstreit kommt es nun auch auf den Unionsfraktionschef an

Der Kanzler will das Rentengesetz nicht ändern, in seiner eigenen Fraktion gibt es jedoch keine Mehrheit dafür. Welchen Plan verfolgt nun Fraktionschef Jens Spahn?
09:43
09:52
10:13
10:32
Neues Deutschland
Vor 50 Jahren kam Miloš Formans Film in die Kinos. Er wurde zur Ikone der Antipsychiatrie und stellt bis heute die Frage: Wer darf entscheiden, was »normal« ist?
10:32
10:32
10:32
10:32
Tagesspiegel

Wer ist die Frau, die Großbritanniens Grenzen sichern soll?

Die britische Sozialdemokratin Shabana Mahmood plant eine deutliche Verschärfung der Asylregeln. Ihre Politik erklärt sie auch mit ihrer Herkunft.
10:32
10:51
Zum wiederholten Mal zeigt sich eine Prognose der Deutschen Bahn zur Inbetriebnahme als nicht belastbar. Stuttgart 21 geht nicht im Dezember 2026 in Betrieb.
10:51
10:51
Tagesspiegel

Bahnchefin Palla sagt offenbar Eröffnung von Stuttgart 21 im Dezember 2026 ab

10:51
10:51
Der US-Präsident wird die Veröffentlichung der Epstein-Akten wohl nicht mehr verhindern können. Ein Machtverlust, der ihn noch aggressiver machen wird.
10:51
11:00
11:12
Tagesspiegel

Bahnchefin Palla sagt Eröffnung von Stuttgart 21 im Dezember 2026 ab

11:12
11:12

11:13Stuttgart 21 Delayed Again

German media is heavily focused on the repeated delays and increasing costs of the Stuttgart 21 rail project, with the new Bahn-Chefin Palla confirming a postponement to at least 2027 (Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel). Separately, continued reports on the potential release of the Epstein files and US President Trump's efforts to prevent it remain a prominent topic (Zeit). The possibility of secret US talks regarding an end to the Ukraine war is also reported (merkur.de).
11:15
Absolutes Desinteresse, Lese-Rechtschreib-Störungen, Vollverschleierung: Noch immer habe die Gesellschaft nicht im Blick, wie es tatsächlich im Unterricht an deutschen Schulen zugeht, sagt Realschullehrer Jonas Schreiber. Was im Sportunterricht geschieht, macht ihm besonders große Sorgen.
11:15
11:15
11:22
11:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Deutschland eine Femizid-Definition braucht

11:22
11:22
Die Unionsparteien überlassen der SPD erneut die Leitung der immer weiter nach links gerutschten Bundeszentrale für politische Bildung. Dem anhaltenden Marsch der Linken durch die Institutionen und deren Pervertierung haben CDU und CSU nichts entgegenzusetzen. Ein Kommentar.
11:22
11:22
Rheinische Post

Wenn der Gast zum Trinkgeldgeben genötigt wird

Immer häufiger bekommen die Gäste in Restaurants und Cafés beim digitalen Bezahlen drei Trinkgeld-Vorschläge angezeigt. Manche fühlen sich davon überrumpelt. Wie der Branchenverband das bewertet und welche Option die meisten Kunden wählen.
11:22
11:33
11:33
11:43
Tagesspiegel

Wer ist die Frau, die Großbritanniens Grenzen sichern soll?

Die britische Sozialdemokratin Shabana Mahmood plant eine deutliche Verschärfung der Asylregeln. Ihre Politik erklärt sie auch mit ihrer Herkunft.
11:43
11:43
12:00
12:00
12:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bahn verschiebt Start von Stuttgart 21 abermals

12:00
12:35
12:46
Tagesspiegel

„Meloni oder Höcke – die Partei muss sich entscheiden“

In der AfD gebe es einen „Machtkampf“, sagt der Historiker Andreas Rödder. Alice Weidel versuche, auf Distanz zu Russland zu gehen, und so die Partei in Richtung rechter Mitte zu bewegen. Andere hielten dagegen.
12:46
12:46
12:57
Die Hinweise verdichten sich, dass die Hamburger Familie durch Schädlingsbekämpfungsmittel vergiftet wurde. Inhaber und Mitarbeiter des Unternehmens, das in dem Hotel gearbeitet hatte, wurden festgenommen.
12:57
13:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Um drei Uhr nachts rast ein Truck heran

13:00
13:06
Der ZDF-Moderator Jan Böhmermann will auswandern, sollte die AfD eines Tages regieren. Zudem fordert er eine „harte Regulierung“ sozialer Medien und spricht sich für ein Verbot der Oppositionspartei aus.
13:06

13:07Epstein Files: The Veil Lifts

German media continues to focus on the US Congress's push to release the Epstein files, with President Trump now seemingly in agreement after previous resistance (Spiegel). The ongoing debate within the AfD regarding its alignment between Meloni's and Höcke's factions is also prominent (Tagesspiegel). Separately, reports of secret US talks about ending the Ukraine war are circulating (merkur.de).
13:15
13:15
13:27
13:27
13:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Sie fahren mit Autos herum, werfen mit Steinen und verängstigen Kinder“

13:37
13:38
13:38
13:38
13:47
13:47
Mit dem Ausbau der KI-Infrastruktur in Deutschland steigt der Strombedarf rasant. Durch den von der Bundesrepublik verfolgten Klimakurs wird das jedoch nichts. Wie kann eine Lösung aussehen?
13:47
13:47
13:57
13:57
Rheinische Post

Wenn der Gast zum Trinkgeldgeben „geschubst“ wird

Immer häufiger bekommen die Gäste in Restaurants und Cafés beim digitalen Bezahlen drei Trinkgeld-Vorschläge angezeigt. Manche fühlen sich davon überrumpelt. Wie der Branchenverband das bewertet und welche Option die meisten Kunden wählen.
13:57
14:07
14:07
Bundeskanzler Merz leistet sich einen Spruch auf Kosten der Gastgeber der Weltklimakonferenz in Belém. Der rhetorische Ausfall bringt die deutsche Delegation vor Ort in Erklärungsnot und gefährdet den Erfolg des Treffens.
14:07
14:15
Rheinische Post

Tödlicher Unfall auf der A46 – „Ich dachte wirklich, das war’s“

Ein Taxifahrer aus Wassenberg erlebte auf der A46 eine Nacht, die er nie vergessen wird. Ein Falschfahrer raste mit hoher Geschwindigkeit auf der falschen Spur Richtung Mönchengladbach. Der 55-Jährige reagierte instinktiv und rettete damit sich und seine acht Fahrgäste.
14:15
14:16
14:26
14:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie giftig war das Insektizid?

14:36
14:37

14:38Ukraine's Corruption Deepens

German media reports renewed focus on the Epstein files with a new lead about Trump, as well as the ongoing situation in Ukraine, specifically regarding a Russian advance and corruption issues (Berliner Zeitung, FR). Additionally, there is attention on the latest delays and rising costs for the Stuttgart 21 rail project (Stuttgarter Zeitung).
14:46
14:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Woidke gewinnt Abstimmung zu Medienstaatsvertrag dank CDU-Hilfe

14:56
14:56
Tagesspiegel

Was Berlins Beamte jetzt wissen müssen

Wer in Berlin bis 2020 als Polizist, Verwaltungsbeamter oder bei der Feuerwehr gearbeitet hat, ist wahrscheinlich von der Entscheidung betroffen. Nicht alle können mit einer Nachzahlung rechnen.
14:56
15:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie giftig war das Insektizid?

15:00
15:07
15:07
Tagesspiegel

Brandenburg stimmt Rundfunkreform zu

15:07
15:07
15:15
15:17
15:17
Tagesspiegel

Was Berlins Beamte jetzt wissen müssen

Wer in Berlin bis 2020 als Polizist, Verwaltungsbeamter oder bei der Feuerwehr gearbeitet hat, ist wahrscheinlich von der Entscheidung betroffen. Nicht alle können mit einer Nachzahlung rechnen.
15:17
15:29
15:38
Mehrere AfD-Politiker besuchten am Wochenende eine Konferenz in Sotschi, obwohl von Parteichefin Weidel deren Sinnhaftigkeit in Frage gestellt wurde. Hinter den Debatten um die Reise stecken Strategiefragen.
15:38
15:38
15:57
15:57
Linke Medienaktivisten diffamieren die CDU-Bundestagspräsidentin als „Rechtstreiberin“. AfD-Abgeordneten gilt sie als Repräsentantin des Systems. Dabei macht Julia Klöckner als echte Konservative alles richtig.
15:57
16:00
Die Zahl der Christen schrumpft seit Jahren. Kirchenaustritte und sinkender Gottesglauben führen dazu, daß Gemeinden Gotteshäuser aufgeben oder umnutzen. Besonders eine der Konfessionen gerät dadurch unter Druck.
16:00
16:00

16:02Ukraine's Drones Target Russian Oil

German media reports renewed focus on the Ukraine war, with claims of successful drone attacks on Russian oil refineries (FR) and a celebrated ATACMS missile strike (merkur.de). Meanwhile, the AfD's internal divisions over Russia relations are also highlighted (Neues Deutschland).
16:07
16:25
16:35
16:35
Studenten reagieren unterschiedlich auf kontroverse Positionen an Hochschulen. Konservative Beiträge stoßen dabei auf deutlich mehr Ablehnung als progressive Aussagen, zeigt eine neue Untersuchung. Die Autoren warnen, daß wissenschaftliches Arbeiten dadurch verloren gehen könne.
16:35
16:35
Rheinische Post

Wenn Menschen plötzlich verschwinden

Der Fall eines seit acht Jahren vermissten Familienvaters, der tot in einer Essener Garage gefunden wurde, machte deutschlandweit Schlagzeilen. In NRW gelten Hunderte Menschen als vermisst. Was die Polizei in diesen Fällen tut.
16:35
16:35
16:44
16:54
Die Fraktionen von CDU bis Linke haben am Abend die AfD-Politikerin Sabine Reinknecht als Vize-Bürgermeisterin von Bad Salzuflen nach 14 Tagen abberufen. Eine geheime Wahl und Aussprache verweigerten sie. Reinknecht zeigt sich gegenüber der JF enttäuscht.
16:54
17:00
17:15
17:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum TSMC mehr verspricht als Nvidia

17:15
17:15
17:18
Tagesspiegel

Das sind die Vorwürfe gegenüber Merz-Freund Wolfram Weimer

Die Firma des Kulturstaatsministers veranstaltet lukrative Gipfel von Politik und Wirtschaft. Wolfram Weimer will damit operativ angeblich nichts mehr zu tun haben. Trotzdem bleiben Zweifel.
17:18
17:56
Sueddeutsche Zeitung
Friedrich Merz reiste einmal quer über den Atlantik, um den Klimagipfel in Belém zu beehren. Wieder daheim, hat er mit wenigen Worten den guten Eindruck zerstört. Dort kehren nun andere die Scherben auf.
17:56
18:00
18:00
18:05
Der Rentenstreit offenbart die Schwächen des Systems Merz. In der CDU mehren sich die Stimmen, die fragen: Wie hätte Angela Merkel das gemacht?
18:05

18:15Merz's Rhetoric Undermines Climate Efforts

German media reports continued political friction, with a strong focus on Chancellor Merz facing criticism for his statements after the climate summit and renewed internal party questions about his leadership (Sueddeutsche, Zeit). Meanwhile, the AfD's challenges persist, including the overturning of an AfD politician's election in Bad Salzuflen (Junge Freiheit) and internal power struggles within Bavaria's BSW (merkur.de), alongside ongoing debate about its Russia ties (Neues Deutschland).
18:22
Aussagen von Insassen und Recherchen von Menschenrechtsorganisationen zeigen, dass in israelischen Haftlagern systematisch gefoltert wird. Mindestens 98 Palästinenser starben. Nur an einem Ort will man davon nichts wissen.
18:22
18:22
18:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Drei für den Koalitionsfrieden

18:32
18:41
18:51
Rheinische Post

„Theaterspielen ist schon eine krasse Kunst“

Interview·Mit seinem Romandebüt überraschte Christoph Kramer viele. Jetzt wird „Das Leben fing im Sommer an“ sogar am Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt. Der ehemalige Fußballprofi von Borussia Mönchengladbach freut sich und hat das Theater als etwas „Cooles“ für sich entdeckt.
18:51
19:00
19:00
19:15
19:19
19:37
Tagesspiegel

Das sagt ein Betroffener zu den Plänen der Bundesregierung

Für Long Covid und das chronischen Fatigue-Syndrom gibt es bisher kaum geeignete Therapien. Die Bundesregierung investiert nun viel Geld in die Forschung. Was ein Patient davon hält.
19:37
19:37
19:37
19:38
Sueddeutsche Zeitung
Mitten in Neukölln tobt der Nahostkonflikt am Tresen. Das Bajszel, eine Kneipe, in der man rauchen und anderer Meinung sein darf, ist ins Fadenkreuz von Islamisten und extremen Linken geraten. Ohne Polizeischutz geht hier nichts mehr.
19:38
19:48
19:57
19:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es fährt kein Zug nach nirgendwo

19:57
19:57

20:17Germany's Industry Migrates East

German media reports continued speculation regarding Donald Trump's secret Ukraine peace plan, with new details emerging about a proposal involving Crimea and Russia (Bild, merkur.de). Meanwhile, internal political tensions persist in Germany, notably in Brandenburg over BSW's rebellion against an ÖRR reform (Welt), and the federal court's ruling on underpaid Berlin civil servants (Spiegel).
21:14
21:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lula sucht Mitfahrer für seinen Klima-Fahrplan

21:32
21:42
Nach dem Börsenschluss legte Nvidia seine Quartalszahlen vor. Der Chiphersteller übertrifft die Umsatzprognosen der Experten. Die Aktien des Konzerns stiegen daraufhin um zwei Prozent an.
21:42
21:53
Chiphersteller Nvidia profitiert vom KI-Boom und steigert seinen Umsatz im dritten Quartal um 62 Prozent. Die Aktie stieg nachbörslich um zwei Prozent. Die Erwartungen vieler Experten wurden damit übertroffen.
21:53
21:53
Tagesspiegel

Die Koalition als Kollision der Probleme

Strukturelle Probleme gibt es auch in der Pflegeversicherung. Mit einem Darlehen will die Bundesregierung Zeit gewinnen. Ob das eine so gute Idee ist?
21:53
21:53
21:53
22:00
22:03
22:12
22:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nvidia beschleunigt Wachstum

22:21
22:45
23:05