The Hear
Flag of germany
18.12.2024

18.12.2024The Day North Koreans Met Winter In Kursk

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 18.12.2024.

It displays 208 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

18.12.2024The Day North Koreans Met Winter In Kursk
Morning reports revealed hundreds of North Korean casualties in Kursk, with US intelligence detailing Russian attempts to conceal losses. Michael Kretschmer's re-election as Saxony's Minister-President required two rounds, securing victory through unexpected support from Die Linke, while AfD's candidate collapsed from 40 to 1 vote.

By afternoon, details emerged of specialized medical facilities for wounded North Korean troops, while Ukrainian forces deployed drone strikes using plush reindeer as psychological warfare. The Techniker Krankenkasse announced significant premium increases for 2025, prompting broader healthcare system debates.

Evening coverage focused on Syrian transition developments, with Damascus's new information minister calling for refugee returns while German intelligence assessed power transfers to local Islamist groups. The Last Generation movement announced its dissolution, marking a shift in climate activism tactics.
18.12.2024
00:46
03:11
04:14
04:30
Tagesspiegel

Habeck will nicht an TV-Duell mit Alice Weidel teilnehmen

Scholz gegen Merz und Habeck gegen Weidel – so stellen sich ARD und ZDF die TV-Duelle der Kanzlerkandidaten im Wahlkampf vor. Doch zumindest einer macht da nicht mit.
04:30
04:38
04:46
Führende Vertreter europäischer NATO-Staaten treffen sich am Mittwoch mit dem ukrainischen Präsidenten. Russland will das tödliche Bombenattentat einen russischen General zum Thema im UN-Sicherheitsrat machen. Der Überblick.
04:46
04:46
Die Wahlprogramme von Union, Grünen, SPD und FDP sind überraschend unterschiedlich. Besonders bei einem Thema treten die Differenzen klar zutage.
04:46
05:02
05:10
In rund zwei Jahren soll laut der Bahn Stuttgart 21 in Betrieb gehen. Nun konkretisieren sich die einzelnen Schritte vor der Eröffnung des Bahnhofs. Bei der S-Bahn sind kaum Zeitreserven vorhanden. 2026 könnte für die Fahrgäste ein neues Leidensjahr werden.
05:10
05:26
Russland beginnt neue Großoffensive in Kursk +++ Oberbefehlshaber Syrskyj: Auch nordkoreanische Einheiten im Einsatz +++ Russischer General bei Explosion in Moskau getötet +++ alle Entwicklungen im Liveblog
05:26
05:26

05:28North Korean Troops Meet Disaster in Kursk

The newspapers extensively report on North Korean troops suffering heavy casualties in the Kursk region, with US intelligence estimating hundreds dead and wounded (FAZ, Spiegel). Berlin's administration reform gains attention with new legislation aimed at ending bureaucratic deadlock (Berliner Zeitung). Political developments show Habeck refusing TV debate with AfD's Weidel (Tagesspiegel), while Austria announces special migration meeting with like-minded states (Welt).
05:50
Die Innenstädte haben es schwer – der stationäre Handel leidet unter günstigen Online-Angeboten. Eine Studie des NRW-Wirtschaftsministeriums gibt jetzt Hoffnung: Die Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland lassen sich noch immer gerne vor Ort beraten. Wie die Konsum-Zukunft aussehen könnte.
05:50
06:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hunderttausende Syrer haben in Deutschland Zuflucht gefunden. Müssen sie nach dem Sturz Assads bald gehen? Und was wären die Folgen für die hiesige Wirtschaft?
06:06
06:14
06:38
06:38
Vor den Neuwahlen pflegt die FDP ihren Ruf als Steuersenkungspartei. Ihre Pläne könnten nach SPIEGEL-Informationen rund 188 Milliarden Euro pro Jahr kosten – und dabei vor allem Topverdiener entlasten.
06:38
07:02
07:02
Neues Deutschland
Zehn Jahre nach dem Sieg über den IS in der nordsyrischen Stadt Kobanê ist diese erneut bedroht. Wie die internationale Gemeinschaft diesmal reagieren wird, ist unklar.
07:02
07:02
07:10
Neues Deutschland
Die EU und europäische Länder streben nach Einfluss in Syrien. Nach dem Sturz von Präsident Baschar Al-Assad bemühen sie sich aktiv um Beziehungen zu den neuen islamistischen Machthabern in Damaskus.
07:10
07:26
07:34
07:34
Das größte Neubauprojekt der städtischen Tochter in Bad Cannstatt wird auf einem 2,1 Hektar großen Areal in Nachbarschaft zur Reiterkaserne bis 2027 realisiert. Dennoch gibt es Kritik.
07:34
07:34
Tagesspiegel

Die wichtigsten Punkte der Wahlprogramme im Expertencheck

Am Dienstag haben die CDU/CSU, die SPD und die Grünen jeweils ihre Programme für die nächste Bundestagswahl vorgestellt. Drei Experten sagen, was sie von den Vorschlägen halten.
07:34
07:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In Sachsen will sich Michael Kretschmer wieder zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Auf wen kann er zählen? Und was, wenn er scheitert? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
07:42
08:06

08:17Tax Cuts Clash While Syria Shifts

The newspapers extensively cover election programs and their economic implications. The FDP's tax cut proposals could cost 188 billion euros annually, primarily benefiting high earners (Spiegel), while the Greens' program shows significant spending without cuts (Welt). In Saxony, Michael Kretschmer faces a crucial ministerial vote, with concerns about potential AfD interference similar to the Thuringia incident (TAZ, FAZ). Reports also emerge about Syria's power transition, with EU countries reportedly seeking influence with new Islamist leadership (Neues Deutschland, merkur.de).
08:22
08:30
08:38
08:47
Das fränkische Unternehmen Schaeffler ist einer der größten Autozulieferer der Welt und wie die ganze Branche tief in der Krise. Konzernchef Klaus Rosenfeld erklärt, was jetzt passieren muss und warum für Optimismus gar kein Anlass besteht.
08:47
08:54
09:02
09:02
09:02
Bislang waren die Grünen anderes gewohnt von den öffentlich-rechtlichen Medien. Insofern ist der Schock groß, dass es bei ARD und ZDF vor der Bundestagswahl ein TV-Duell „nur“ mit Kanzler (SPD) und Oppositionsführer (CDU) geben soll. Ohne Robert Habeck. Ohne Küchentisch. Ein Wahnsinn.
09:02
09:10
Beim ARD-Duell der Kanzlerkandidaten treten nur Scholz und Merz an. Obwohl Weidel die zweistärkste Kraft vertritt, bleibt sie außen vor. Die Grünen empören sich: Es solle ein Triell geben. Mit Weidel diskutiere man nicht. Die AfD prüft eine Klage.
09:10
09:10
09:18
09:18
09:26
09:26
09:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kretschmer hat vor der Wahl noch keine Mehrheit +++ CDU und SPD haben zusammen nur 51 Sitze +++ BSW ist gespalten +++ alle Entwicklungen im Liveblog
09:34
09:42
09:50
Linke wollen Kretschmer unterstützen +++ Der Amtsinhaber kann mit 57 Stimmen rechnen, aber er hat vor der Wahl damit noch keine Mehrheit +++ Antrag der Grünen zu den Stimmzetteln abgelehnt +++ BSW ist gespalten +++ alle Entwicklungen im Liveblog
09:50

09:52Broadcasters Block Third Candidate

The newspapers report extensively on the upcoming TV debates and election preparations. Public broadcasters ARD and ZDF plan to host only Scholz and Merz, excluding both AfD's Weidel and Greens' Habeck, prompting debates about representation (Junge Freiheit, Welt). In Saxony, Minister-President Kretschmer faces a crucial re-election vote with uncertain majority prospects (FAZ, FR, Sueddeutsche). Meanwhile, coverage continues of Syria's post-Assad transition, with focus on protecting cultural heritage during the power vacuum (Spiegel).
10:06
10:06
10:06
Tagesspiegel

Kretschmer scheitert im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten in Sachsen

Zum dritten Mal will der CDU-Politiker Kretschmer die sächsische Regierung anführen. Im Landtag stellt er sich einer gewagten Wahl, denn seinem Bündnis aus CDU und SPD fehlt die eigene Mehrheit.
10:06
10:06
Heute wählt der sächsische Landtag einen neuen Ministerpräsidenten. Der bisherige Regierungschef Michael Kretschmer hat im ersten Wahlgang keine Mehrheit erhalten. Er kam auf 55 Stimmen, nötig waren 61. Mehr im Liveticker.
10:06
10:06
10:14
10:14
10:14
10:14
10:22
10:38
10:38
10:38
10:38
Tagesspiegel

Kretschmer erneut zum Ministerpräsidenten gewählt – Minderheitsregierung in Sachsen steht

Zum dritten Mal wird der CDU-Politiker die sächsische Regierung anführen. Doch dafür waren zwei Wahlgänge erforderlich. Kretschmers Bündnis aus CDU und SPD fehlt die eigene Mehrheit.
10:38
10:38

10:40Kretschmer Claims Saxony Without Majority

The newspapers extensively report on Michael Kretschmer's re-election as Minister-President of Saxony, securing 69 out of 120 votes in a second round (FAZ, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). His CDU-SPD coalition lacks majority, requiring support from opposition parties, with Die Linke indicating cooperation. Meanwhile, interior ministry documents reveal plans to bring 157,500 Afghan support staff and their relatives to Germany (Junge Freiheit).
10:46
10:54
10:54
Mit wem könnte die Union nach der Bundestagswahl koalieren? Für Markus Söder kommt ein Bündnis mit den Grünen nicht infrage, auch bei der SPD sieht er Probleme. Der CSU-Chef plädiert dafür, sich auf sich selbst zu konzentrieren.
10:54
10:54
Ende der Woche schließt das Sozialkaufhaus von Zora in Stuttgart. Stammkunden machen jetzt Abschiedsbesuche. Andere kaufen Kleidung, um ihre Verwandtschaft im Ausland zu versorgen. Alle sind in Abschiedsstimmung. Wie geht es den Menschen dort?
10:54
11:02
11:02
Mit wem könnte die Union nach der Bundestagswahl koalieren? Für Markus Söder kommt ein Bündnis mit den Grünen nicht infrage, auch bei der SPD sieht er Probleme. Der CSU-Chef plädiert dafür, sich auf sich selbst zu konzentrieren.
11:02
11:10
11:18
11:18
Der Beitragsschock wird konkret: Die Techniker Krankenkasse erhöht den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. Auch die AOK Nordwest schlägt drauf. Andere wie Barmer und AOK Rheinland entscheiden in den nächsten Tagen.
11:18
11:18
11:26
11:26
11:26
11:34
11:42
Tagesspiegel

Kretschmer erneut zum Ministerpräsidenten gewählt – BSW spricht von „gewissen Zusagen“

Zum dritten Mal wird der CDU-Politiker die sächsische Regierung anführen. Doch Kretschmers Bündnis aus CDU und SPD fehlt die eigene Mehrheit. Auch aus der Wagenknecht-Partei bekam er Stimmen.
11:42

11:44Left Props Right While Doctors Ready Strike

The newspapers extensively report on two main election-related developments: Michael Kretschmer's re-election as Saxony's Minister-President, securing support from Die Linke (Junge Freiheit, Tagesspiegel, Sueddeutsche), and the controversy over public broadcasters' TV debate format excluding certain candidates (FR, Bild). New developments include health sector challenges, with Techniker Krankenkasse announcing significant premium increases (RP Online) and doctors voting for unlimited strikes starting January 2025 (merkur.de).
11:50
Weil ein Mann aus Niedersachsen sich weigert, eine Strafe für eine angebliche Beleidigung von Manuela Schwesig zu zahlen, wird er noch am Arbeitsplatz in Handschellen abgeführt. Die Zeiten sind hart geworden. Nicht für Politiker, sondern ihre Kritiker.
11:50
11:50
11:58
11:58
11:58
12:06
Auf ihrem erfolgreichen Instagram-Kanal »tumvlt« nähert sich Olivia Schneider dem Osten auf spielerische Weise, etwa in dem sie mit Bautzener Senf Torte backt. Dabei will sie weder identitär sein noch Ostalgie pflegen.
12:06
12:06
Im Hegel Eins wird neuerdings Mittagstisch serviert, im Lamm in Rosswag ein Rostbraten-Menü. Auch in der Speisemeisterei müssen es nicht immer acht Gänge sein. Um die Hemmschwelle vor dem Gourmet-Lokal zu senken, lassen sie sich einiges einfallen.
12:06
12:14
12:22
Tagesspiegel

Russlands Rückzug ist nur bedingt eine gute Nachricht

Russland zieht nach Assads Sturz offenbar Teile seiner Truppen aus Syrien ab. Für Putin ist das eine schwere Niederlage – aber für den Westen noch lange kein Grund zur Freude.
12:22
12:38
12:39
Stahlwerke in Deutschland mussten kürzlich die Produktion einstellen, weil Energie zu teuer war. Wie ist es dazu gekommen? Es steht ein unschöner Verdacht im Raum.
12:39
12:46
Es geht weiter bergab: Die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen sinkt rasant. Kurz vor Jahresende ist die Zielmarke von 400.000 versprochenen neuen Wohnungen in weiter Ferne.
12:46
12:46
12:46
13:03
13:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die CDU in Sachsen ist auf das linke Lager angewiesen. Kretschmer muss zeigen, dass er mehr kann, als lautstark eine Waffenruhe in der Ukraine zu fordern.
13:10
13:10
13:18
13:18
Tagesspiegel

Ein Hoch auf kreative Regierungsformen

Ministerpräsident Kretschmer regiert Sachsen ohne Mehrheit. AfD und BSW zwingen zu Kreativität. Minderheitsregierungen sind anspruchsvoll – und die richtige Antwort.
13:18

13:20Kretschmer's Left Alliance Saves Saxony

The newspapers report extensively on political developments in Saxony, where CDU's Kretschmer secured his position through an unusual alliance with left-wing parties, while AfD's candidate received only one vote (Berliner Zeitung, FAZ, Tagesspiegel, Welt). New economic challenges emerge with Techniker Krankenkasse doubling its additional contribution (WAZ) and Manz engineering declaring insolvency affecting 1,500 employees (merkur.de). Rising energy costs force steel mills to halt production (Zeit).
13:26
Der syrische Menschenrechtsanwalt Anwar al-Bunni ist erleichtert über den Sturz des Assad-Regimes – und hat zugleich Zweifel an den neuen Machthabern. Er erklärt, wie die Diktatur jetzt aufgearbeitet werden muss.
13:26
13:27
Sueddeutsche Zeitung
Ein ukrainisches Gedicht, ein blinkendes Herz: In Putins Russland braucht es mittlerweile wenig, um als Regimegegnerin eingesperrt zu werden. Eine Reportage über Darja Kosyrewa und die Kraft, Haltung zu bewahren.
13:27
13:42
13:42
13:58
13:58
13:58
Dara K. war 15 Jahre alt, als er im März dieses Jahres im Mülheimer Hafen in Köln kaltblütig ermordet wurde. Vier junge Männer waren angeklagt – am Mittwoch wurden drei von ihnen vor dem Landgericht verurteilt.
13:58
14:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Liberalen wollen disruptiver werden – vor allem auf den Feldern Bildung, Wirtschaft und Entbürokratisierung. Das soll der FDP wieder in den Bundestag helfen.
14:06
14:06
14:14
14:14
Es geht um das Verleiten eines Untergebenen zu Straftaten und um Falschbeurkundung: gegen vier höherrangige Polizeibeamte ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft. Was steckt hinter den Vorwürfen?
14:14
14:23
Sueddeutsche Zeitung
Donald Trump verklagt eine Lokalzeitung und ein Umfrageinstitut. Genau das hatte er versprochen: Einen Feldzug gegen die Institutionen der Demokratie.
14:23
14:31
Sueddeutsche Zeitung
Donald Trump verklagt eine Lokalzeitung und ein Umfrageinstitut. Genau das hatte er versprochen: Einen Feldzug gegen die Institutionen der Demokratie.
14:31
14:38
14:46
14:46

14:48Berlin's Universities Face The Axe

The newspapers report on austerity measures in Berlin affecting universities and the Charité hospital (Berliner Zeitung), while the FDP announces plans for disruptive changes in education and economy to regain voter support (FAZ). New developments in the Russian military assassination case emerge, with arrests reported in the Kirillov bombing (FR, TAZ). Coverage continues of North Korean casualties in Ukraine's Kursk region, with reports of Russian cover-up attempts (merkur.de).
14:54
Markus Söder liebt die großen Gesten, sein Fast Food, Trachten und Kostüme. Irgendwo zwischen dem Kniefall-Foto von Warschau und Döner sucht man nach der politischen Motivation des Franken. Ein Blick auf dessen Verhältnis zur Kernkraft und den Grünen könnte für Klarheit sorgen.Ein Kommentar von Julian Theodor Islinger.
14:54
15:02
Michael Kretschmer bleibt Regierungschef in Sachsen. Ihn wählten auch mindestens 18 Abgeordnete der Opposition. Die Minderheitsregierung aus CDU und SPD kann loslegen.
15:02
15:10
Tagesspiegel

Wie Politiker im Wahlkampf politische Gegner attackieren

Das „Tünkram“-Zitat von Olaf Scholz gegen Friedrich Merz hat Wellen geschlagen. Auch in der Vergangenheit haben Kanzlerkandidaten heftig ausgeteilt: darunter Adenauer, Strauß und Schmidt.
15:10
15:18
15:18
15:26
Jedes Jahr wenden sich Zehntausende Frauen, die ein Kind erwarten, an die Beratungsstelle Profemina mit dem Gedanken, abzutreiben. Ein Report zeigt die Sorgen der Schwangeren und wie viele von ihnen sich letztlich für das Baby entschieden haben.
15:26
15:34
15:34
15:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Russland gelingt es offenbar, die Ukrainer im Gebiet Kursk zurückzudrängen. Und zwar allem Anschein nach nicht aus eigener Kraft. Offen zugeben will man Nordkoreas Hilfe aber nicht.
15:42
15:50
Russland gelingt es offenbar, die Ukrainer im Gebiet Kursk zurückzudrängen. Und zwar allem Anschein nach nicht aus eigener Kraft. Offen zugeben will man Nordkoreas Hilfe aber nicht.
15:50
15:50
15:59
Sueddeutsche Zeitung
Nicolas Sarkozy ist verurteilt: Zum ersten Mal in der Geschichte muss ein früherer französischer Präsident eine elektronische Fußfessel tragen. Außerdem beginnt bald der Prozess aller Prozesse gegen ihn.
15:59
16:06
16:07
Weil es nicht genug Gebäude gibt, nutzt die Stadt Stuttgart bei Kälte das Flüchtlingsdorf im Reitstadion auch, um dort Obdachlose unterzubringen. Die Betreuungsträger halten das Nebeneinander jedoch für schwierig – und üben harsche Kritik.
16:07
16:14
Tagesspiegel

Wenn Politiker im Wahlkampf ihre Gegner attackieren

Das „Tünkram“-Zitat von Olaf Scholz gegen Friedrich Merz hat Wellen geschlagen. Auch in der Vergangenheit haben Kanzlerkandidaten heftig ausgeteilt: darunter Adenauer, Strauß und Schmidt.
16:14
16:23
16:38
16:38

16:40North Korea's Shadow Over Kursk

The newspapers report on Russia's military advances in Kursk, pushing back Ukrainian forces with apparent North Korean support (FAZ, merkur.de). Several outlets cover mounting tensions over religious and cultural policies, with debates over Ramadan lighting in Munich (Junge Freiheit) and increasing violence against LGBTQ+ individuals (TAZ). Local governance issues emerge in Stuttgart, where refugee and homeless housing overlap creates friction (Stuttgarter Zeitung).
16:46
Immer weniger Netto vom Brutto: Die Techniker Krankenkasse erhöht ihren Zusatzbeitrag drastisch – und andere Kassen melden ebenfalls massive Anstiege. Die Versicherungschefs äußern dabei deutliche Kritik an der Bundesregierung.
16:46
16:54
17:02
Fast dreißig Jahre hat Janine Schlemmer vor Gericht um ihr Erbe gekämpft. Jetzt bekommt die Enkelin des Künstlers Oskar Schlemmer einen Teil dessen, was ihr zusteht.
17:02
17:03
17:10
Tore mit Kameraüberwachung und ein Chip-Zugang zu den Sanitäranlagen: Nach einer Sicherheitsprüfung an 20 Grundschulstandorten gibt es erste Pläne der Stadt, um die Schulen sicherer zu machen. Auslöser waren zwei Missbrauchstaten im November.
17:10
17:10
Tagesspiegel

Gisèle Pélicots Mut hat Frankreich verändert

Insbesondere junge Frauen bewundern Gisèle Pélicot, die die Opferrolle nicht annimmt. Aber verändert der Prozess das Land wirklich? Ein Blick in den Gerichtssaal und die Gesellschaft.
17:10
17:18
17:18
Die Terrormiliz »Islamischer Staat« könnte sich nach dem Umsturz in Syrien neu formieren. Bisher haben vor allem die Kurden den IS bekämpft. Doch ausgerechnet sie geraten durch die Türkei militärisch in Bedrängnis.
17:18
17:19
Die Kretschmer-Wiederwahl in Sachsen zeigt: Klare Entscheidungen sind auch bei unklaren Mehrheitsverhältnissen möglich. Doch die eigentliche Bewährungsprobe kommt noch.
17:19
17:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Je näher Friedrich Merz dem Kanzleramt kommt, desto mehr Druck macht Markus Söder. Für den CDU-Vorsitzenden wird es immer schwieriger, den eigenen Überzeugungen und denen vieler potenzieller Wähler zu folgen.
17:42
18:06
Vor wenigen Tagen holte Mercedes-Benz drei Manager neu in den Vorstand – zwei davon sind Spitzenleute aus den eigenen Reihen. Nun hat das Unternehmen entschieden, wer ihnen auf der Ebene unterhalb des Spitzengremiums nachfolgen wird.
18:06
18:06
18:15
18:30
18:30

18:40Health Insurance Costs Surge While Olympic Champion Falls

The newspapers report on rising health insurance costs, with Techniker Krankenkasse significantly increasing its additional contributions amid criticism of government policies (Junge Freiheit, WAZ). Security concerns emerge in multiple contexts: Krefeld implements new school security measures following abuse cases (RP Online), while debates continue about ISIS's potential resurgence in Syria (Spiegel). German Olympic champion Klaus Wolfermann, known for his 1972 javelin gold medal, has died (FR, merkur.de).
18:46
Russland hat sich Unterstützung geholt, um das Gebiet um Kursk zurückzuerobern. Doch die Kämpfer aus Nordkorea erweisen sich als unerfahren, stolpern ins Feuer der Ukrainer. Ihre Verluste müssen erheblich sein.
18:46
19:02
19:02
Tagesspiegel

Gisèle Pelicots Mut hat Frankreich verändert

Insbesondere junge Frauen bewundern Gisèle Pelicot, die die Opferrolle nicht annimmt. Aber verändert der Prozess das Land wirklich? Ein Blick in den Gerichtssaal und die Gesellschaft.
19:02
19:10
19:11
19:11
Der Fall Pelicot ist deshalb so erschütternd, weil uns hier das Patriarchat in Reinform und in voller Größe gegenübertritt. Die Hintermänner – das sind auch wir.
19:11
19:18
19:18
19:18
19:18
Tagesspiegel

„Kranke werden als Faulenzer dargestellt“

Die christliche Soziallehre gehe verloren, mahnt Eva Maria Welskop-Deffaa. Wen sie dafür verantwortlich macht – und warum sie den Abtreibungsparagrafen für richtig hält.
19:18
19:42
20:06
20:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Krieg in der Ukraine kostet Hunderte Milliarden Euro, der Wiederaufbau wohl noch mehr. Berlin und Brüssel müssen mehr zahlen – oder Russland enteignen.
20:22
20:30

20:56Tesla's Labor Council Faces Union Court Challenge

The newspapers report on new labor disputes at Tesla's Gigafactory, where IG Metall is taking legal action against the company's works council (Berliner Zeitung). Ukraine's financial needs remain central to discussions, with calls for increased funding from Berlin and Brussels or potential Russian asset seizures (FAZ). The SPD proposes a fair campaign agreement for upcoming federal elections, explicitly excluding AfD participation (FR). US Democrats' internal struggles receive attention amid preparations for confronting Trump (Spiegel).
21:10
21:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Entfremdung, Profitstreben und Silo-Blick: In zwei Berichten entschlüsselt der Weltbiodiversitätsrat, warum die Krise der biologischen Vielfalt so schwer zu bewältigen ist. Wie könnte es dennoch gelingen?
21:34
21:42
Tagesspiegel

Der Trick von FDP und Union gefährdet Frauen

Die medizinische Versorgung für ungewollt Schwangere ist schlecht. Der progressive Bundestag hätte ihnen helfen müssen. Das ist beschämend.
21:42
22:06
22:06
22:30
23:02