The Hear
Flag of germany
18.06.2025

18.06.2025The Day Hypersonic Claims Fractured MAGA

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 18.06.2025.

It displays 154 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

18.06.2025The Day Hypersonic Claims Fractured MAGA
Iran's claimed hypersonic missile strikes against Israel dominated early morning coverage, with outlets questioning whether the attacks would draw direct American military involvement. By dawn, Trump's coalition showed visible fractures over Middle East policy, with former allies reportedly predicting his political downfall over contradictory positions between isolationism and military intervention.

The Northvolt battery manufacturer's collapse emerged as a major domestic scandal, with 600 million euros in taxpayer funding lost and the AfD demanding parliamentary investigations targeting former Economy Minister Habeck. German media tracked secret reports allegedly implicating government decisions in the subsidy disaster.

Evening coverage revealed Trump's apparent policy reversal, described as needing to "save face" amid mounting intervention pressures. Putin's openness to talks with Chancellor Merz provided a counterpoint to Middle East escalation, while Scholz faced criticism for describing Israeli operations as "dirty work." The day illustrated how distant conflicts reshape domestic political alignments.
18.06.2025
01:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump und die bunkerbrechende Bombe

01:15
01:45
02:15
Der Iran hat nach eigenen Angaben die elfte Angriffswelle auf Israel gestartet. Der oberste Führer Ali Chamenei will "keine Gnade walten lassen". Das Liveblog
02:15
03:10
Die Attacke Israels hat die Menschen in Iran unvorbereitet erwischt. Verzweiflung und Wut sind bei vielen groß – über den Angreifer, aber auch über das eigene Regime. Der SPIEGEL hat mit einigen von ihnen gesprochen.
03:10
03:15
Bundeskanzler Merz findet, der G-7-Gipfel in Kanada sei ein Erfolg gewesen. Allerdings ist sich die Staatengruppe seit der Rückkehr von Trump vor allem dort einig, wo es dem US-Präsidenten nicht so weh tut.
03:15
03:19
03:28
Mit den fortgesetzten Angriffen auf den Iran geht Israels Regierung zu weit. So verprellt sie noch ihre letzten Freunde. Es gibt keine Stärke in Einsamkeit.
03:28
03:45
03:54
Tagesspiegel

Das steht in den Akten über Osziel Inácio-Stech

Ein Pädagoge wird von Schülern gemobbt – und kein Vorgesetzter hilft ihm. Interne Dokumente erzählen von seinem verzweifelten Kampf um seinen Ruf, falschen Beschuldigungen und gnadenlosen Behörden.
03:54
04:02
Ein seit langem als gefährlich eingestufter Migrant sticht vor dem Asylheim in Apolda einen vorbeilaufenden Rentner nieder. Der Türke wurde weder abgeschoben noch die Allgemeinheit geschützt. Das Opfer war früher Landratsamtsleiter in der Kreisstadt.
04:02
04:11
Deutschland braucht mehr Soldaten – so die Forderung von Verteidigungsminister Pistorius Anfang Juni. Wir haben mit einigen Stuttgartern darüber gesprochen.
04:11

04:12Iran Claims Hypersonic Strike

The newspapers report on Iran's claimed use of hypersonic missiles against Israel, with multiple outlets tracking whether this escalation brings the United States closer to direct military involvement (FR, Spiegel, Merkur). German media focuses on Trump's military options, particularly his consideration of bunker-busting bombs against Iran's underground nuclear facilities, while experts warn such strikes could further escalate rather than resolve the conflict (FAZ, Welt). Coverage reveals internal Iranian public anger directed both at Israel and their own regime following the attacks (Spiegel). Domestically, outlets highlight Germany's demographic crisis as kindergartens in eastern Germany close due to declining birth rates (Bild), while Defense Minister Pistorius's conscription debate receives mixed reactions from Stuttgart residents (Stuttgarter Zeitung). The G7 summit aftermath continues drawing attention as Chancellor Merz claims success despite Trump's limited engagement on issues that matter to the US president (Süddeutsche).
04:28
05:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn Sicherheitspolitik und Ideologie sich vermischen

05:15
05:29
05:38
Friedensfürst oder Kriegstreiber? Mit seinem Schlingerkurs in Nahost hat US-Präsident Trump selbst seine glühendsten Anhänger gegen sich aufgebracht. Manche im isolationistischen »MAGA«-Lager wittern gar Verrat.
05:38
05:46
06:12
Tagesspiegel

Ist der Sturz der Mullahs überhaupt möglich?

Benjamin Netanjahu und der Sohn des Schahs ermuntern die Menschen im Iran zum Aufstand. Was spricht für ein baldiges Ende des Regimes – und was dagegen?
06:12
06:31
Die Freibadsaison läuft, doch in Stuttgart werden noch viele Auszubildende gesucht. Zwei Fachkräfte erzählen, wie sie ihre Arbeit erleben – und was auf ihrem Gehaltszettel steht.
06:31
06:31
06:40
06:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie der Wirecard-Skandal Wirtschaftsprüfer ins Zwielicht rückte

06:58
07:15
07:25
07:25
07:33
08:09
Tagesspiegel

Bundeskanzler Merz hat recht

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Israel für dessen Einsatz gegen das iranische Regime gelobt. Das verstört einige – ist aber genau richtig.
08:09
08:09
08:09
Rheinische Post

So trifft Trumps Rachesteuer NRW-Firmen

Der Präsident will ausländische Unternehmer und Anleger mit einer Sonderabgabe bestrafen, wenn deren Regierung US-Firmen „unfair“ besteuert. Das hätte Folgen für Firmen in NRW – und auch deutsche Anleger mit ETF und Fonds im Portfolio.
08:09
08:15
08:15
Fundis gegen Realos – momentan ist die AfD die einzige Partei, die strategisch diskutiert. Das kann ja wohl nicht wahr sein!
08:15

08:17Trump's MAGA Coalition Splits

The newspapers report on Trump's fractured Middle East policy as internal divisions within his MAGA coalition emerge over his approach to the Israel-Iran conflict. German outlets track how former Trump allies now predict his political downfall, with sources describing the "MAGA world" as torn apart by disagreements over his military involvement in the region (FR, Spiegel). Coverage focuses on Trump's erratic course between positioning himself as a "peace prince" or "warmonger," which has alienated even his most devoted supporters who suspect betrayal of isolationist principles (Spiegel). Meanwhile, German media examines the domestic fallout from Trump's retaliatory tax policies, with outlets detailing how his "revenge tax" on foreign companies will specifically impact North Rhine-Westphalia firms and German investors holding ETFs (RP Online). The G7 summit aftermath continues drawing attention as Chancellor Merz receives editorial support for his praise of Israeli actions against Iran, despite the controversy this stance generates (Tagesspiegel).
08:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was tun gegen Gewitter im Gehirn?

08:18
08:26
08:34
08:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das Migränehirn ist ein überreiztes, aber auch sehr leistungsfähiges Hirn“

08:52
08:52
09:01
09:01
09:10
Nicht nur Trendsetter treffen sich beim Neckartor, um Bibimbap und Mandu zu probieren. Hier steht eine Frau am Herd, die schon ihre Tochter mit ihren Lunchboxen glücklich gemacht hat.
09:10
09:10
09:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland hat Berateritis

09:36
09:44
09:44
Rheinische Post

Echte Wohnung, fake Mietvertrag – Düsseldorferin um Kaution geprellt

Der Wohnungsmarkt in der Landeshauptstadt ist angespannt, das nutzen Kriminelle immer wieder aus. Mehrere Wohnungssuchende sind nun offenbar auf eine besonders perfide Masche hereingefallen, denn die Wohnung gab es wirklich. Was passiert ist – und wie man sich schützen kann.
09:44
09:58
Ali Chamenei will die Islamische Republik um jeden Preis erhalten. Dazu nahm er schon viele Hundert Tote in Kauf. Nun hat er Anlass, um das eigene Leben zu fürchten.
09:58
10:10
Stand Teheran wirklich kurz vor der Fertigstellung einer Atomwaffe? US-Experten haben anscheinend keine Erkenntnisse, die das belegen. Israel und Iran überziehen sich derweil weiter mit Angriffen. Die Entwicklungen im Liveblog.
10:10
10:19
Auf Anweisung der Verwaltung muss sich das queere Regenbogennetzwerk des Bundestags vom Berliner CSD zurückziehen. Dagegen regt sich nun Protest. Mehrere SPD-Abgeordnete fordern Bundestagspräsidentin Klöckner zum Handeln auf.
10:19
10:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die fragwürdige Mode der Bundesregierung

10:27
10:27
Tagesspiegel

Diese politischen Newcomer sollten Sie sich merken

Sie sind schon was geworden, wollen aber mehr: Welche Gesichter aus der zweiten Reihe der Parteien Sie auf dem Zettel haben sollten.
10:27
10:27
10:45
10:45

10:46Three War Endings

The newspapers report on three major Ukraine war scenarios as Moscow escalates its offensive while global attention focuses on the Middle East. German outlets analyze potential outcomes ranging from Ukrainian collapse to prolonged stalemate, with one scenario described as significantly more likely than others (Welt). Coverage tracks Putin's inner circle visiting front lines, suggesting intensified Russian commitment to the campaign (Merkur). Domestically, German media highlights a disturbing child murder case where a Hamburg suspect allegedly targeted victims through suicide forums (Bild). Housing market developments receive attention as construction permits increase for the first time in years, though from historically low levels (Junge Freiheit), while rental scams exploit Düsseldorf's tight housing market using real apartments with fake contracts (RP Online). Political coverage examines the federal government's questionable policies (FAZ) and profiles emerging political figures to watch (Tagesspiegel).
10:54
11:02
11:20
Bis spätestens 2027 soll kein Erdgas aus Rußland mehr in die EU importiert werden. Flüssigerdgas aus Übersee soll den Großteil der Gaskapazitäten ersetzen, ist aber mit enormen Mehrkosten verbunden. Es gibt auch noch andere Alternativen.
11:20
11:28
Wegen seiner Vereinfachung und Fokussierung auf ein »Volk« verdeckt der Populismus den klassenkonstituierenden Grundwiderspruch zwischen Kapital und Arbeit. Teil 11 der nd-Serie »Wohin geht die neue Linke?«
11:28
11:29
Tagesspiegel

Chamenei lehnt Kapitulation des Iran ab

US-Geheimdienstler sehen offenbar keine unmittelbare nukleare Bedrohung durch den Iran + Iran warnt USA vor Kriegsbeteiligung + Zypern bestätigt Ankunft von US-Militärflugzeugen + Der Newsblog.
11:29
11:37
11:37
Israel stellt seine Attacke auf den Iran als Selbstverteidigung dar. Kritiker hingegen werfen dem Land einen illegalen Angriffskrieg vor. Legt man die Kriterien des Völkerrechts an, so fällt die Antwort eindeutig aus.
11:37
11:46
11:46
Rheinische Post

Issa Al H. spricht erstmals im Gerichtssaal

Am fünften Prozesstag vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf meldet sich der mutmaßliche Attentäter von Solingen erstmals selbst zu Wort. Issa Al H. schildert, wie es zu seiner Festnahme kam – doch andere Fragen bleiben unbeantwortet.
11:46
12:03
Tagesspiegel

Chamenei lehnt Kapitulation des Iran ab – tritt aber nicht selbst im TV auf

US-Geheimdienstler sehen offenbar keine unmittelbare nukleare Bedrohung durch den Iran + Iran warnt USA vor Kriegsbeteiligung + Zypern bestätigt Ankunft von US-Militärflugzeugen + Der Newsblog.
12:03
12:09
Sie kommen maskiert und mit Schlaghandschuhen, greifen Stadtfeste, Homosexuelle und Politiker an: Rechtsextreme Schlägerbanden agieren so schnell wie gewalttätig. Ihre Mitglieder sind gut vernetzt und flexibel im Feindbild.
12:09
12:12
Junge Freiheit
Ein Volk unter Dauerbeschuß schlägt zurück. Israel kämpft gegen eine existentielle Bedrohung – mit aller Entschlossenheit. Wer Freiheit liebt, sollte das verstehen.Ein Kommentar von Ulrich Clauß.
12:12
12:15
Irans oberster religiöser Führer weist die Forderung von US-Präsident Trump nach einer bedingungslosen Kapitulation entschieden zurück. Und: Iran stand nach Ansicht von US-Experten offenbar nicht kurz vor der Atombombe. Die Entwicklungen im Liveblog.
12:15
12:29
Russland kann und will seinen iranischen Verbündeten nicht helfen im Kampf gegen Israel. Putin nutzt die Ausweitung des Krieges in Nahost für ganz eigene Zwecke.
12:29
12:38
Künftig ist die Abtreibung ungeborener Kinder bis kurz vor der Geburt nicht mehr strafbar. Dafür hat das Parlament mit großer Mehrheit votiert. Lebensschützer – auch in Deutschland – sind entsetzt.
12:38
13:04
Und es ist weg: 600 Millionen Euro Steuergeld verbrennt Deutschland mutmaßlich wegen der Pleite des Batterieherstellers Northvolt. Geheimgutachten belasten Ex-Wirtschaftsminister Habeck schwer. Warum die AfD nun einen Untersuchungsausschuß fordert – und wieso der kaum eingesetzt werden dürfte.
13:04
13:04
13:13

13:15Northvolt's 600 Million Euro Collapse

The newspapers report on the Northvolt battery manufacturer's collapse triggering political fallout in Germany, with outlets revealing that 600 million euros in taxpayer funding appears lost following the company's bankruptcy (FAZ, Junge Freiheit). The AfD demands a parliamentary investigation committee targeting former Economy Minister Habeck, citing secret reports that allegedly incriminate his handling of the subsidy decision (Junge Freiheit). Meanwhile, Middle East coverage shifts focus as Iran's Supreme Leader Khamenei rejects Trump's capitulation demands while notably avoiding personal television appearances, with US intelligence sources suggesting Iran was not as close to nuclear weapons capability as previously assessed (Spiegel, Tagesspiegel). German outlets examine the legal questions surrounding Israel's military actions, with analysis concluding the strikes constitute clear violations of international law despite Israeli self-defense claims (Welt). Domestic security concerns continue as the Solingen attack suspect speaks in court for the first time, though key questions remain unanswered about his motivations (RP Online).
13:22
13:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer ist Ali Khamenei?

13:31
13:31
13:40
Rheinische Post

Waldbrände und Schleuser — wie den G7 die Zeit davon lief

Analyse·Sieben Erklärungen wurden auf dem G7-Gipfel in Kanada verabschiedet. Der Druck zu gemeinsamen Ergebnissen war groß - und zum Schluss wurde es für die Staats- und Regierungschefs zeitlich richtig eng.
13:40
13:57
13:57
14:00
14:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit roher Gewalt festigte Khamenei seine Macht

14:06
14:06
14:15
14:15
Tagesspiegel

Müssen Polizeibeamte persönlich für Dobrindts Kurs haften?

Obwohl die Zurückweisung von Asylbewerbern für rechtswidrig erklärt wurde, hält der Innenminister an der Praxis fest. In der Bundespolizei wächst die Sorge: Machen sich Beamte nun strafbar?
14:15
14:24
14:33
14:41
Bekannt wurde er wegen eines satirischen Bildes von Robert Habeck. Doch nun stand Stefan Niehoff wegen anderer Vorwürfe vor Gericht. Wieder ging es um Beiträge auf X, wieder ging es um satirische Kritik: an den Grünen, der Kirche oder der Antifa.
14:41
14:41
»Niemand weiß, was ich tun werde«: Donald Trump hat ein Eingreifen der USA in den Krieg nicht ausgeschlossen. Und: Israel will das iranische Hauptquartier für Innere Sicherheit zerstört haben. Alle Entwicklungen im Newsblog.
14:41
14:41
14:56
14:59
Der Landrat von Bautzen möchte eine Dauerbeflaggung öffentlicher Gebäude und will dafür kräftig investieren. Ein Programm zur Demokratieförderung hatte er wegen leerer Kassen beendet.
14:59
14:59
Von Stuttgart aus ist die Bahnanreise zum Flughafen Frankfurt attraktiv – doch auf eine Fluggastentschädigung bei Verspätungen kann man nicht hoffen.
14:59
15:08
Auch in Ungarn tobt der Kulturkampf. Während Orbán gegen die Gender-Ideologie kämpft, versucht Budapests grün-liberaler Bürgermeister die Hauptstadt zu einer Insel zu machen, an der die konservative Welle bricht.
15:08
15:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die AfD spricht schon vom „Joe Biden Sachsen-Anhalts“

15:25
15:25

15:27Scholz's "Dirty Work" Remark

The newspapers report on escalating Middle East tensions as Iran's government aircraft heads toward Oman amid potential US negotiations, while Trump keeps military intervention options open, stating "nobody knows what I will do" (FR, Spiegel, Merkur). German Chancellor Scholz faces criticism across party lines for using "drecksarbeit" (dirty work) to describe Israeli operations against Iran, with outlets questioning whether such language befits a chancellor during wartime (Süddeutsche). Domestically, the AfD references "Joe Biden of Saxony-Anhalt" in political maneuvering, while a Bautzen district administrator prioritizes flag installations over democracy promotion programs due to budget constraints (FAZ, Neues Deutschland). Interior Minister Dobrindt's asylum rejection policies create legal uncertainty for federal police officers who fear personal liability for implementing practices courts have declared unlawful (Tagesspiegel).
15:43
Israels Premier Netanyahu ruft die Bevölkerung Irans zum Aufstand auf, dabei widerspricht seine Kriegsführung dem Geist der Proteste. Dass er sogar deren Slogan »Frauen, Leben, Freiheit« zitiert, spielt den Mullahs in die Hände.
15:43
15:43
Rheinische Post

„Ölpreise von 100 Dollar wären bei Eskalation möglich“

Welche wirtschaftlichen Folgen hat es, wenn die USA in den Israel-Iran-Krieg ziehen? Die Finanzmärkte reagieren bereits nervös. Der Ölpreis könnte über 100 Dollar pro Barrel steigen. Die Folgen für Autofahrer, Reisende, Gold- und Aktienbesitzer.
15:43
15:43
Israel mache im Krieg mit dem Iran derzeit „die Drecksarbeit“ für den ganzen Westen, sagt der deutsche Bundeskanzler – und lobt Israels Mut. Das sorgt nicht nur bei der SPD für Irritationen. Volltreffer.
15:43
15:52
15:52
16:00
Rheinische Post

Werden die USA zur Konfliktpartei?

Analyse·Nimmt man die Worte von US-Präsident Donald Trump ernst, könnten die USA bald selbst Konfliktpartei im Krieg zwischen Israel und Iran werden. Das wäre eine weitere Eskalationsstufe. Doch was würde eine solche Ausweitung des Kriegs bedeuten?
16:00
16:27
Tagesspiegel

Ist die Mietpreisbremse schlecht gemacht oder Teil des Problems?

Wohnen in den Metropolen wird immer teurer. Was bei der Mietenregulierung falsch läuft und wie der Bauturbo der Regierung den Neubau ankurbeln soll. Eine Analyse.
16:27
16:36
16:36
16:45
Mit einem Aufruf wecken Sozialdemokraten Erinnerungen an die historisch gescheiterte „Friedensbewegung“ aus den 80er Jahren. Pazifistische Töne erklingen auch von rechts. Doch nur aus einer Position unzweifelhafter militärischer Stärke sind überhaupt tragfähige diplomatische Lösungen und dauerhafte Friedensordnungen denkbar.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
16:45
16:54
17:00
In den USA schlägt der Kulturkampf in Gewalt um. Harvard-Forscherin Lisa McGirr erklärt, welche historischen Vorbilder die Trump-Regierung hat und welche Rolle dabei der deutsche Nationalsozialismus spielt.
17:00
17:03
17:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

100 Millionen Dollar Jahresgehalt für KI-Toptalente

17:03
17:03
17:03
17:11
17:29

17:31Trump's Iran Dilemma Splits Republicans

The newspapers report on escalating Middle East tensions as Iran launches new rocket attacks on Israel while Trump's position toward direct US military intervention creates deep divisions within his own Republican Party (FR, RP Online, Welt, Merkur). German outlets track how the conflict threatens to make the US a direct conflict party, with analysis suggesting Trump has been successfully courted back to Netanyahu's side after initial hesitation (Süddeutsche, RP Online). Coverage reveals internal Republican splits over potential Iran intervention, described as a dangerous battle within the MAGA movement that risks Trump's core isolationist principles (Welt). Domestically, German media examines soaring AI executive salaries reaching 100 million dollars annually (FAZ), while security footage emerges from an attack on the celebrity Geissen family (Bild). Harvard researchers warn of the US sliding toward autocratic rule, drawing historical parallels to German National Socialism (Spiegel).
18:00
Rheinische Post

Demo führt (kurz) zu autofreiem Corneliusplatz

Nach der Aktion mit vielen Liegestühlen ging die Debatte um das Nordende der Kö im Rathaus weiter. Die Stadt legte neue Vorschläge für die Gestaltung vor und erklärte die Zufahrtsregeln vor den Luxusgeschäften.
18:00
18:04
18:13
18:13
18:13
18:13
18:19
Wie kam es zum Stromausfall auf der iberischen Halbinsel? Ein Untersuchungsbericht macht klar, dass die sogenannte Blindleistung die entscheidende Rolle spielte. Die Schuldfrage ist indes noch offen.
18:19
18:22
18:57
19:06
Tagesspiegel

Wie nahe ist der Iran an der Atombombe?

Israel versteht seine Luftschläge gegen die iranischen Nuklearfabriken als Präventivschlag. Doch wie weit war Iran wirklich davon entfernt, Nuklearmacht zu werden? Eine Annäherung.
19:06
19:15
19:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum China in afrikanische Eisenbahnen investiert

19:41
19:41
John Bolton arbeitete eng mit Donald Trump zusammen, später kritisierte er ihn. Hier spricht der frühere US-Sicherheitsberater über einen möglichen Kriegseintritt der USA und die Frage, ob das Regime in Teheran fallen könnte.
19:41
19:41
19:59
19:59
Rheinische Post

Opposition will jetzt auch Kommunikationsdaten von Wüst und Neubaur

Exklusiv·Am Sonntag nach dem Anschlag versuchte die Vize-Ministerpräsidentin gleich dreimal vergeblich, die Fluchtministerin zu erreichen. Die Opposition fordert deshalb Einsicht auch in ihre Kommunikationsdaten – und in die des Ministerpräsidenten, des Chefs der Staatskanzlei sowie des stellvertretenden Regierungssprechers.
19:59
20:08
20:25

20:27Trump's Iran Face-Saving

The newspapers report on Trump's apparent reversal toward more aggressive Iran policy, with German outlets describing it as a "public Putin slap" and analyzing his need to "save face" as military intervention pressures mount (FR, Spiegel). Former US Security Advisor John Bolton discusses Trump's dilemma regarding potential war entry, while coverage examines how close Iran actually was to nuclear weapons capability before Israeli strikes (Spiegel, Tagesspiegel, Zeit). Multiple outlets provide detailed analysis of Iran's nuclear facilities, particularly the fortified Fordo site where weapons-grade uranium enrichment occurs, assessing what would be required to destroy such installations (Zeit, Tagesspiegel). Domestically, German media focuses on communication data demands following an apparent attack, with opposition parties seeking access to records from North Rhine-Westphalia's Minister President and Deputy Minister President after failed contact attempts with refugee ministers (RP Online). Additional coverage includes housing distribution issues with seniors occupying large apartments while families live in cramped spaces, and analysis of a major power outage on the Iberian Peninsula (TAZ, Süddeutsche).
21:18
Tagesspiegel

Was der Flugzeugabsturz in Indien jetzt für Boeing bedeutet

Das Unglück der Boeing 787 vor wenigen Tagen ist so rätselhaft wie kaum eines zuvor. Nun rücken mögliche Ursachen in den Blick, die den Hersteller des Flugzeugs schon einmal beschäftigten.
21:18
21:27
21:53