The Hear
Flag of germany
17.04.2025

17.04.2025The Day Russia Threatened Over Taurus While Trump Promised EU Deal

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 17.04.2025.

It displays 178 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

17.04.2025The Day Russia Threatened Over Taurus While Trump Promised EU Deal
Morning coverage focused on Trump's pressure campaign against Harvard, with threatened tax exemption removal and foreign student visa restrictions - part of his continuing battle against universities opposing his policies. In domestic politics, debate intensified about CDU's "firewall" against AfD, with businessman Reinhold Würth unexpectedly advocating cooperation while Jens Spahn dismissed the idea.

By midday, Russia escalated tensions by warning Germany that Taurus missile deliveries to Ukraine would constitute "direct involvement" in the conflict - a direct response to Merz's earlier Taurus statements that had already prompted Medvedev to call him a "Nazi."

The afternoon brought a contrasting development in EU-US relations when Trump, during Italian PM Meloni's visit, surprisingly announced he was "100 percent" confident of reaching a trade deal with the EU, potentially easing the tariff crisis that had dominated headlines for weeks.

A Berlin court sentenced the attacker of Jewish student Lahav Shapira to three years in prison, continuing the week's focus on antisemitism and violence.
17.04.2025
01:31

01:33Inflation Ghost Returns To Germany

The newspapers report on inflation concerns returning to Germany (FAZ), while US-related news dominates headlines. Trump has initiated revoking Harvard University's tax-exempt status, freezing billions in funding (Spiegel). Court battles continue as a judge suspects the administration of contempt regarding deportation policies (FR). In sports, Bayern Munich was eliminated from the Champions League after a 2:2 draw against Inter Milan, marking Thomas Müller's last Champions League match for the club (Sueddeutsche). International tensions emerge between Erdogan and Netanyahu as they compete for influence in Syria (Tagesspiegel), while Italian PM Meloni visits Trump amid tariff conflicts (merkur.de). CDU internal politics show Carsten Linnemann positioning for increased influence despite not becoming a minister (Welt).
03:05
03:15
In Teilen der CDU gibt es Überlegungen, die Brandmauer zur AfD aufzugeben. Und durch etwas anderes zu ersetzen. Allerdings nur unter konkreten Bedingungen.
03:15
03:22
An den Märkten gab es zuletzt enorme Verschiebungen. Insbesondere ein Phänomen schlägt derweil direkt auf den Immobilienmarkt durch – zum Segen für die Käufer. Eine WELT-Rechnung zeigt, wie groß die spürbare Entlastung für Sie ausfällt. Es könnte sogar noch besser kommen.
03:22
03:25
Sueddeutsche Zeitung
Ablenkung im Unterricht, Schummeleien bei Prüfungen, Cybermobbing – Handys stören an Schulen oft. Zugleich aber sollen die Kinder doch lernen, verantwortungsvoll mit Tiktok, Instagram und sonstigen Apps umzugehen. Wie man einen Ausweg aus diesem Dilemma finden kann.
03:25
03:30
Tagesspiegel

Elite-Universität könnte Steuerbefreiung verlieren

Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich Bedingungen der US-Regierung zu unterwerfen. Das erzürnt Präsident Trump. Erst lässt er Milliarden an Fördergeld einfrieren. Nun droht die nächste Breitseite.
03:30
03:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Laut UN halbe Million Menschen im Gazastreifen vertrieben

03:39
04:04
Neben Afghanen, die in der Nacht wieder in Leipzig ankamen, holt die Bundesregierung jetzt auch Menschen aus dem Sudan per Flugzeug nach Deutschland. Begründung: Resettlement – auf deutsch: Neuansiedlung.
04:04
04:13
04:21
04:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump soll Israel Unterstützung für Angriff auf Iran verweigert haben

04:30
04:30
Analyse·Gefühlt ist er schon immer da: CDU-Mann Jens Spahn. Um seine politische Zukunft ranken sich nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD viele Gerüchte - wird Spahn der neue Wirtschaftsminister?
04:30
05:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich habe mein Leben diesem Unternehmen geopfert“

05:04
05:04
05:04
Tagesspiegel

Trump droht mit Entzug von Steuerfreiheit und Immatrikulation ausländischer Studenten

Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich Bedingungen der US-Regierung zu unterwerfen. Das erzürnt Präsident Trump. Erst lässt er Milliarden an Fördergeld einfrieren. Nun droht die nächste Breitseite.
05:04
05:21
05:29
05:29
Das Teehaus im Weißenburgpark beschäftigt viele Gemüter: das eines einzelnen Nachbarn, der sich an der Außengastro stört, sowie die Gemüter vieler Bürger, die sich für die Außenbewirtschaftung einsetzen. Die Stadt hat nun einen Kompromiss gefunden.
05:29
05:33
Sueddeutsche Zeitung
Mustafa A. hat den jüdischen Studenten Lahav Shapira brutal zusammengeschlagen, das hat er selbst zugegeben. Im Prozess in Berlin wird nun verhandelt, warum er das getan hat. Die Antwort ist alles andere als einfach.
05:33
05:38
Friedrich Merz steht kurz vor dem Kanzleramt, doch von Euphorie kann in der CDU keine Rede sein: Seine gebrochenen Versprechen nehmen dem Vorsitzenden viele in der Partei übel. Der Druck wächst.
05:38

05:39Merz's Chancellor Plans Face Party Discontent

The newspapers report on the upcoming political transition to Friedrich Merz as Chancellor, with his plans to "improve the mood by summer" (merkur.de) amid growing discontent within the CDU about broken promises (Spiegel). The Antisemitism trial of Mustafa A., who admitted to beating Jewish student Lahav Shapira, reveals connections between the defendant's lawyer and AfD politicians (Sueddeutsche, TAZ). Trump threatens foreign students with visa revocation and universities with tax-exempt status removal after Harvard refused to comply with government demands (Tagesspiegel). Local issues include a tea house outdoor seating compromise in Stuttgart allowing 190 seats (Stuttgarter Zeitung) and discussions about easing mortgage conditions due to favorable interest rates (Welt).
06:00
Neues Deutschland
Es zeugt von Geschichtsvergessenheit, wenn Vertreter der alliierten Siegermächte, gerade auch Russlands, ausgeschlossen werden sollen vom Gedenken an ihre auf deutschem Boden im Kampf gegen den Faschismus Gefallenen.
06:00
06:04
06:12
06:12
Entgegen vorherigen Absprachen unter den Hauptmächten der Anti-Hitler-Koalition sollte es im Frühjahr 1945 doch noch zu einem Wettlauf um die Eroberung der Hauptstadt des faschistischen »Deutschen Reichs« kommen.
06:12
06:12
Tagesspiegel

Auf diese Streckenausbauten müssen Bahnkunden warten

Die Sanierung des Bestandsnetzes verschlingt enorme Summen. Viele Neubauprojekte hat der DB-Konzern deshalb vorerst „pausiert“. Zum Ärger von Deutschlands Nachbarn.
06:12
06:29
Friedrich Merz steht kurz vor dem Kanzleramt, doch von Euphorie kann in der CDU keine Rede sein: Seine gebrochenen Versprechen nehmen dem Vorsitzenden viele in der Partei übel. Der Druck wächst.
06:29
06:55
Die US-Zölle belasten auch die heimische Autoindustrie, die Trump eigentlich schützen will. Dennoch sieht nicht nur der Ford-Chef in dessen Politik eine Chance. Warum?
06:55
07:04
Tagesspiegel

Auf diese Streckenausbauten müssen Reisende warten

Die Sanierung des Bestandsnetzes verschlingt enorme Summen. Viele Neubauprojekte hat der DB-Konzern deshalb vorerst „pausiert“. Zum Ärger von Deutschlands Nachbarn.
07:04
07:12
Einsturz der Carola-Brücke in Dresden, Sperrungen von Elbbrücken in Sachsen, jetzt der Abriß zweier wichtiger Autobahnbrücken in Berlin – es ist nur die Spitze des Eisbergs. Das haben Experten herausgefunden.
07:12
07:12
07:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Frage des Stils beim FC Bayern

07:21
07:21
07:38
Ein mehrfach vorbestrafter Somalier soll abgeschoben werden, dann soll er einen Mann in einer Asyl-Unterkunft getötet haben. Der Afrikaner taucht unter und verschwindet bis heute. Von einem großen Scholz-Versprechen bleibt nicht viel übrig.
07:38
07:46
07:46
07:55

07:56Teen Caught Storing Deadly Ricin Poison

The newspapers report on a police raid over a bioweapon case involving a 16-year-old storing ricin poison (Bild). Sports coverage focuses on Bayern Munich's Champions League elimination, marking Thomas Müller's final appearance in the competition, with emotional fan reactions (Spiegel, FAZ). Trump's administration continues attacking Harvard University, labeling it "radical left" (FR) and refusing to correct deportation errors despite court orders (TAZ). German infrastructure issues include postponed railway expansion projects affecting international connections (Tagesspiegel). A Fellbach resident filed a complaint against Amazon after Alexa played a Nazi anthem without historical context (Stuttgarter Zeitung). Deportation controversies persist with a case of a Somali criminal evading authorities (Junge Freiheit).
07:59
Das Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand ist das Abbild einer wilden Champions-League-Saison für den FC Bayern. Die schmerzhafte Erkenntnis: Mit Europas Spitzenklubs können es die Münchner zwar aufnehmen, aber sie nicht besiegen.
07:59
08:03
Tagesspiegel

Kann sie Trump im Zollstreit zur Umkehr bewegen?

Giorgia Meloni ist Donald Trumps europäische Lieblingspolitikerin. In Washington will Italiens Regierungschefin versuchen, Trump und seine Zollwut zu besänftigen.
08:03
08:20
Ostern steht vor der Tür – und damit auch die Eiersuche und gemütliches Brunchen mit der Familie. Was viele nicht bedenken: Hinter Ostereiern kann Tierleid stecken – vor allem, wenn sie bereits hart gekocht und gefärbt verkauft werden. Aber es gibt Alternativen.
08:20
08:25
08:38
08:46
09:00
Harvard wehrt sich gegen die US-Regierung, die streicht Milliarden Fördermittel. Der Konflikt zeigt, wie abhängig selbst die reichste US-Uni von öffentlichen Geldern ist. Und wie sehr Trump die Forschung in den USA bedroht.
09:00
09:03
Trotz anderer Wünsche des Auswärtigen Amtes war es am Mittwoch in Seelow wie immer bei Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs: Der russische Botschafter war dabei und wurde mit Respekt empfangen
09:03
09:12
Transfrauen sind keine Frauen: Eine bahnbrechende Entscheidung im Streit zur Genderpolitik versetzt Großbritannien in Aufruhr. Die Trans-Szene schäumt. Die Tories und andere Konservative zeigen sich erleichtert. Wie kam es zu dem wegweisenden Urteil im Vereinigten Königreich?
09:12
09:12
09:12
Das Pressefoto des Jahres zeigt das Leid des Gazakriegs. Und auch andere Bilder zwingen zum Hinsehen. Eine Auswahl der Gewinner des World Press Photo Awards
09:12
09:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die AfD ist nicht wie jede andere Opposition

09:20
09:38
Die Debatte in der CDU über einen neuen Umgang mit der AfD zieht immer weitere Kreise. Nun meldet sich ein Landesparteichef zu Wort – und erklärt die Brandmauer zum Teil für nicht mehr existent. Auch Innenministerin Nancy Faeser schaltet sich ein.
09:38
09:38
09:46
09:55
10:04

10:09CDU's AfD Firewall Crumbles

The newspapers report on German politics with debate over CDU's "firewall" against AfD, as some party members suggest it's partially dismantled (Junge Freiheit). Trump's tariffs threaten German industry with billion-euro losses (FR), while Italian PM Meloni attempts to ease tensions (Tagesspiegel). Other topics include healthcare access issues with patients becoming self-payers to avoid long wait times (Zeit), potential widow pension cuts (merkur.de), and commemoration of WWII liberation in Seelow where the Russian ambassador was respectfully received despite foreign ministry objections (Neues Deutschland). Entertainment news covers emotional messages found in Gene Hackman's home (Bild) and Thomas Müller's sad farewell (Sueddeutsche).
10:12
10:12
10:15
Bei Markus Lanz bestreitet CDU-Vize Jens Spahn vehement, das Verhältnis der Union zur AfD „normalisieren“ zu wollen, und beklagt „Empörungsschleifen“. „Vernünftige Leute“, die Bundestagsausschüsse leiten könnten, gebe es aber schon bei den Blauen. Wie denn nun?
10:15
10:25
Sueddeutsche Zeitung
Die Akten zur kurzen Parteimitgliedschaft des legendären Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld erzählen eine hochinteressante, weil völlig normale Geschichte: die einer deutschen Familie in bösen Jahren.
10:25
10:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die großen Pläne zur Reparatur der Riester-Rente

10:29
10:38
10:38
Tagesspiegel

So teuer könnte Trumps Zoll-Krieg für die deutsche Wirtschaft werden

Die US-Handelspolitik führt laut einer IW-Studie zu deutlichen Wohlstandsverlusten. Auch der Zollstreit mit China trifft Deutschland. Dabei sind nicht nur negative Effekte möglich.
10:38
10:38
Nvidia erwirtschaftet mehr als 70 Prozent seiner Marge mit KI-Chips und Servern. Den Tech-Riesen Microsoft, Amazon, Google und Meta ist das ein Dorn im Auge. Sie wollen unabhängiger werden und arbeiten an Alternativen. Der große Gewinner ist jedoch ein anderer Konzern.
10:38
10:47
Der „Politikwechsel“ bleibt aus: Das Regierungsprogramm von Friedrich Merz ist kein Appell an die deutsche Nation, sondern ambitionsbefreite Niedergangsverwaltung.Ein Kommentar von Dieter Stein.
10:47
10:47
Harvard wehrt sich gegen die US-Regierung, die streicht Milliarden an Fördermitteln. Der Konflikt zeigt, wie abhängig selbst die reichste US-Uni von öffentlichen Geldern ist. Und wie sehr Trump die Forschung in den USA bedroht.
10:47
11:00
11:04
11:13
11:13
11:15
11:22
Havard-Absolvent Hendrik Streeck verteidigt die Haltung der US-Eliteuniversität gegen Donald Trump. Die Kürzungen in Milliardenhöhe gefährdeten wissenschaftlichen Fortschritt. Auch ausländischen Harvard-Studierenden droht der US-Präsident jetzt.
11:22
11:30
Auf einem Spielplatz im Westen Berlins thront eine Adlerfigur aus Bronze. Doch wie lange noch? Da das metallene Federvieh ursprünglich als NS-Denkmal geschaffen wurde, fordern Lokalpolitiker nun dessen Entfernung.
11:30
11:30
12:05
Tagesspiegel

AfD erhebt weiter Anspruch – und so wird am Ende entschieden

Die AfD will in den Otto-Wels-Saal einziehen und rückt davon nicht ab. Nun plädiert der CDU-Politiker Jens Spahn für einen anderen Umgang mit der Partei. Muss die SPD ausziehen? Wer trifft die Entscheidung?
12:05
12:13
12:13
12:14
Tagesspiegel

AfD erhebt weiter Anspruch – so wird am Ende entschieden

Die AfD will in den Otto-Wels-Saal einziehen und rückt davon nicht ab. Nun plädiert der CDU-Politiker Jens Spahn für einen anderen Umgang mit der Partei. Muss die SPD ausziehen? Wer trifft die Entscheidung?
12:14

12:15Harvard Freedom Under Trump's Financial Siege

The newspapers report on Trump leveraging his power against Putin's "shadow fleet" in Ukraine negotiations (FR) while German media continue discussing migration issues with federal police investigating Afghans after landing (Bild) and a 20-year comparison showing foreign contribution to crime statistics (Junge Freiheit). Harvard University faces Trump administration funding cuts, with German virologist and Harvard graduate Hendrik Streeck defending academic freedom (RP Online, Spiegel). Domestic policy discussions focus on plans to repair the Riester pension system (FAZ) and SPD internal debates about their coalition agreement, with left-wing politician Ralf Stegner supporting it despite youth wing opposition (TAZ).
12:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die EZB senkt die Leitzinsen um einen Viertelprozentpunkt

12:22
12:30
12:48
Tagesspiegel

Waffen- und Messerverbot kommt – für alle Bahnhöfe, Züge, Busse, Trams und Fähren

In der U-Bahn wurde ein Mann am Sonnabend erstochen. Bei einem Krisentreffen der Innenverwaltung mit Polizei, Bahn und BVG fiel nun eine Entscheidung für ein Komplettverbot von Messern und Waffen im ÖPNV.
12:48
12:56
12:56
Eine Karte für 800 Euro? Die Schwarzmarkt-Angebote für das Pokalfinale sorgen für viel Frust unter Fans und sind mit einigen Risiken verbunden – von Geldstrafen bis zu Einlasssperren. Der DFB kündigt „umfassende Stadionkontrollen“ an.
12:56
13:00
Sollte die Politik ihr Verhältnis zu rechten Parteien wie der AfD normalisieren, wie Jens Spahn nun fordert? Der Extremismusforscher Andreas Kranebitter warnt eindringlich – mit Verweis auf das Beispiel Österreich.
13:00
13:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Merz muss für die gesamte Koalition stehen“

13:13
13:13
13:13
13:15
13:22
Das Weiße Haus missachtet Urteile der Justiz gegen rechtswidrige Abschiebungen. Deswegen erwägt Bundesrichter James Boasberg, Mitglieder der Trump-Regierung strafrechtlich zu belangen. Der Präsident will sich nicht fügen, eine Verfassungskrise droht.
13:22
13:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„In Deutschland ist die Demokratie schon einmal sehr schnell beseitigt worden“

13:30
13:39
War früher wirklich alles besser? Sicherlich nicht, sagt unser Autor. Dass trotzdem immer mehr Deutsche dieses Gefühl haben, könnte daran liegen, dass bestimmte Nachrichten heute zum Alltag gehören, die es früher so nicht gab. Sie haben auch mit der „Willkommenskultur“ zu tun.
13:39
13:47

13:52Russia Threatens Germany Over Taurus Missiles

The newspapers report on Russia's warnings to Germany regarding potential Taurus missile deliveries to Ukraine, with the Kremlin threatening "direct involvement" if such weapons are used against Russian territory (Bild, FR, merkur.de). Domestic security concerns continue with a weapons and knife ban announced for all public transportation after a subway stabbing (Tagesspiegel). Political debates include warnings about right-wing extremism and democracy's fragility (FAZ, Sueddeutsche), with discussions about normalizing relations with the AfD. The Trump administration's confrontation with a federal judge over deportation policies illustrates growing constitutional tensions in the US (Spiegel).
13:56
14:00
Viel hat man nach der Bundestagswahl aus der BSW-Führung nicht gehört. Auch nicht an der Parteibasis. Jetzt soll erst einmal die Partei aufgebaut und bei Bedarf auf Linie gebracht werden.
14:00
14:22
Während in Sumy zahlreiche Menschen bei einem Raketeneinschlag sterben, mehrt sich der Dissens im Trump-Lager. Bisher konnten die Verhandlungen mit Rußland keine Fortschritte erzielen. Der militärische Druck auf die Ukraine bleibt groß.Der Lagebericht von Ferdinand Vogel.
14:22
14:30
Jens Spahn hat seiner Partei eine Kontroverse um den Umgang mit der AfD beschert. Nun regt sich Widerspruch in der CDU. Und wo steht Friedrich Merz?
14:30
14:35
Nach der Ankunft schutzbedürftiger Afghanen in Leipzig ist eine Diskussion über das Bundesaufnahmeprogramm entbrannt. Die Frage ist, was nun aus jenen wird, die im Kampf gegen die Taliban an der Seite des Westens standen.
14:35
14:39
14:48
14:48
14:48
15:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Trumps Regierung Migranten aufspüren will

15:05
15:05
15:13
15:22
Tagesspiegel

Ukraine zahlt jungen Freiwilligen 20.000 Euro – nach nur sechs Wochen Ausbildung

Die Ukraine ist auf zusätzliche Soldaten dringend angewiesen. Nun will Kiew Männer zwischen 18 und 24 Jahren, die bislang nicht wehrpflichtig sind, mit einer Prämie für den Fronteinsatz gewinnen. Kann das funktionieren?
15:22
15:22

15:27Anti-Israel University Barricades in Berlin

The newspapers report on anti-Israel protests at a Berlin university where demonstrators built barricades from benches (Bild). The issue of antisemitism continues with coverage of a three-year prison sentence for an attacker of Jewish student Lahav Shapira (Spiegel). Political debates include business magnate Reinhold Würth suddenly advocating CDU cooperation with AfD (Junge Freiheit) and internal positioning within Sahra Wagenknecht's BSW party (Neues Deutschland). International news covers Trump's migrant tracking plans (FAZ), Harvard's conflict with Trump (Sueddeutsche), and severe Alpine region storms prompting travel warnings from Germany's Foreign Office (FR, merkur.de).
15:31
15:39
15:39
Forscher wollen den bislang stärksten Beweis für fremdes Leben gefunden haben: Gase von Mikroben auf K2-18b. Nur: Manchmal sieht man das, was man gerne sehen will.
15:39
15:48
16:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Linnemann will es einfach mal nicht machen

16:05
16:05
16:13
16:13
16:22
Sie ist eine der mächtigsten Minister Deutschlands. Chefin der Bundespolizei, Verfassungsministerin, Hüterin von Recht und Ordnung: Nancy Faeser. Ausgerechnet sie hat nach Recherchen der JUNGEN FREIHEIT im Prozeß gegen Deutschlandkurier-Chef David Bendels eine Falschangabe gemacht – auf einem offiziellen Polizeischriftstück. Was folgt daraus?
16:22
16:22
16:39
Olaf Scholz ist fast weg, sein Regierungssprecher aber ist voll da. Da kann Steffen Hebestreit doch offen reden: übers Kanzleramt, Macht und "den kleinen Glatzkopf".
16:39
16:56
16:56
17:05
17:22
17:30
17:39
Tagesspiegel

Wird David McAllister neuer Außenminister?

Erstmals seit 60 Jahren wird die CDU wieder das Auswärtige Amt führen. In Parteikreisen wird der Europapolitiker David McAllister als künftiger Außenminister gehandelt.
17:39

17:41Trump Promises "100 Percent" EU Trade Deal

The newspapers report on U.S.-EU trade relations with Trump surprisingly stating he's "100 percent" confident of reaching a deal with the EU during Italian PM Meloni's visit (FR, Welt, merkur.de). In Israel, resistance to Netanyahu's Gaza offensive grows as Israeli fighter pilots demand a hostage deal in an open letter supported by thousands (Spiegel). German political news includes speculation about David McAllister potentially becoming the first CDU Foreign Minister in 60 years (Tagesspiegel) and controversy over Interior Minister Nancy Faeser allegedly making false statements in an official document (Junge Freiheit). Domestically, converting empty office spaces to housing presents business opportunities despite hurdles (RP Online).
17:43
Sueddeutsche Zeitung
In jüngster Zeit hält mancher Politiker Gesetze und Urteile offenbar eher für unverbindliche Handlungsempfehlungen. Eine Analyse.
17:43
17:48
18:13
18:13
18:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Ningde-Problem der Weltwirtschaft

18:22
18:22
18:30
Binnen drei Monaten hat Donald Trump den Investorenmagneten USA in eine Volkswirtschaft verwandelt, aus der Anleger fliehen. Beendet er die Rolle des Dollar als Reservewährung der Welt?
18:30
19:05
19:05
Statt sich selbst in Szene zu setzen, lassen sich Singles bei der neuen Dating-Veranstaltung „Kennt ihr schon?“ von ihren besten Freunden vorstellen. Die Idee kommt aus Köln – und wächst jetzt über die Stadtgrenzen hinaus.
19:05
19:39
19:56
Schreien oder Schmeicheln: Für Giorgia Meloni stand beim Besuch Donald Trumps viel auf dem Spiel. Italiens Regierungschefin ist glimpflich davon gekommen. Und sie kann mit einem bemerkenswerten Ergebnis nach Hause fliegen.
19:56
20:04
20:04
Tagesspiegel

Der gefährlich überforderte Mr. Witkoff

Steve Witkoff soll im Auftrag des US-Präsidenten besonders heikle Konflikte lösen. Doch er ist seiner Aufgabe nicht gewachsen. Das wissen die Mächtigen in Moskau und Teheran zu nutzen.
20:04
22:03
Tagesspiegel

Ist Birmingham das neue Berlin?

Birminghams Müllabfuhr streikt, seit Wochen. Die einstige Vorzeigemetropole ist zum Symbol für das Versagen von Großbritanniens Kommunen geworden. Jetzt soll die Armee helfen.
22:03