The Hear
Flag of germany
16.11.2025
THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.11.2025.

It displays 37 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.11.2025
03:00
03:40
Ihre Kindheit: voller Krisen. Ihre Pubertät: von der Pandemie verpfuscht. Wie geht es den Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern? Hier sprechen sie über ihre Träume, ihre sexuelle Identität, den Rechtsruck – und Erwachsene, die für sie gar keine Vorbilder sind.
03:40
03:56
05:26
Strom aus Wind und Sonne wird immer billiger. Trotzdem steigen die Treibhausgas-Emissionen. Ausgerechnet China ist Teil des Problems – und der Lösung.
05:26
06:10
06:18
06:19
Tagesspiegel

Wie Cem Özdemir gegen die eigene Partei eine Wahl gewinnen will

Der Grünen-Politiker will das einzige Ministerpräsidentenamt der Partei verteidigen. In Umfragen liegen die Grünen zurück. Seine Strategie: maximale Abgrenzung von der Partei. Kann das gut gehen?
06:19
06:19
Angesichts der sicherheitspolitischen Bedrohungslage ist der Kompromiss zum Wehrdienst nicht genug. Um unsere Art zu leben zu verteidigen, müssen wir mutiger denken – und auch AfD und Linkspartei für eine wirklich progressive Lösung gewinnen.
06:19

06:20Trump's Shadow Over Europe's Energy Future

German media continues to focus on Donald Trump, with renewed concerns about his energy policy's impact on Europe and discussions around his desire for his image at Mount Rushmore (FAZ, Spiegel, merkur.de). Concurrently, the ongoing war in Ukraine features with reports on drone defense strategies and alleged Russian oil deals (FR, merkur.de).
06:36
06:53
Mit fast 102 Jahren ist er einer der letzten Veteranen des Zweiten Weltkriegs: Kurt Schornsheim überlebte nicht nur die Schrecken der Kämpfe, sondern auch den Alptraum der amerikanischen Rheinwiesenlager. Zum Volkstrauertag erzählt der ehemalige Gefreite der Kriegsmarine von seinen erschütternden Erlebnissen.
06:53
07:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Aus dem Freizeitpark ausbrechen

07:20
07:29
Rheinische Post

Wenn Städte ihren großen Auftritt haben

In Franken zeigt eine fulminante Ausstellung die Blütezeit der Reichs- und Kaiserstadt um 1500. Die Schau regt zum Nachdenken an, woher so ein Aufstieg kommt und warum er möglich war. Und wie ist das eigentlich in unserer Region? Eine Einladung zur Spurensuche.
07:29
07:47
Tagesspiegel

Chile hat die Wahl zwischen den Extremen

Am Sonntag wählt Chile einen neuen Präsidenten – die Kandidaten sind so umstritten wie extrem. Gefährden sie die Demokratie des Landes?
07:47
07:47
Viele Deutsche sehnen sich nach den eigenen vier Wänden. Anbieter versprechen schlüsselfertige Lösungen zum Festpreis. Doch wer auf die falsche Firma setzt, riskiert nicht nur viel Geld.
07:47
08:00
Wie sieht die Entwicklung aus, die den Menschen über eine kluge Lebenseinrichtung hinaus und zur Weisheit führt? Und was ist das eigentlich – Weisheit?
08:00
08:05
08:15
Er war Vater des Erfolgs, Publikumsliebling und Berliner des Jahres: Urs Fischer hat beim 1. FC Union eine riesige Lücke hinterlassen – die spürt man heute noch.
08:15
08:15
In den USA ringt das konservative Lager mit der Frage, wie extrem es sein darf. Der Aufstieg des Nationalisten Nick Fuentes zeigt, wie porös die Abgrenzung geworden ist.
08:15
08:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das neue Idol der weißen, männlichen Rassisten

08:33
08:33
08:51
08:51
Die Kesselschlacht von Halbe 1945 und Deutschlands größter Soldatenfriedhof stehen sowohl für das Schrecken des Kriegsendes wie für das Gedenken an unsere Gefallenen. Der Stadtchronist Henrik Schulze hat die dramatischen letzten Kriegstage dokumentiert.
08:51
08:51
09:00
Wegen häufiger Ausfälle der Strom- und Wasserversorgung stürzt eine Protestbewegung den Staatspräsidenten Rajoelina. Der Unmut entzündet sich auch am Luxuskonsum der Präsidententochter.
09:00
09:10
09:10
Tagesspiegel

Großbritanniens Regierung plant drastische Verschärfung der Asylgesetze

Die Rechtspopulisten auf der Insel punkten mit Anti-Einwanderungsparolen und treiben Premier Starmer vor sich her. Nun kündigt Innenministerin Mahmood massive Maßnahmen beim Thema Migration an.
09:10
09:10
Viele Deutsche sehnen sich nach den eigenen vier Wänden. Anbieter versprechen schlüsselfertige Lösungen zum Festpreis. Doch wer auf die falsche Firma setzt, riskiert nicht nur viel Geld.
09:10

09:13Pension Reform Battle Deepens

German media continues to focus on the rising extremism within conservative political movements, particularly the far-right's influence in the US and the UK's proposed stricter asylum laws (FAZ, Zeit, Tagesspiegel). Additionally, the German pension debate persists, with the Young CDU's radical proposals drawing attention (FR).
09:19
09:29
Sueddeutsche Zeitung
Im Großraum Chicago wurden seit September Tausende Menschen von vermummten Beamten festgenommen. Für den Gouverneur von Illinois ist US-Präsident Trump„die moderne Verkörperung der Tyrannei“.
09:29
09:48
09:48
Rheinische Post

Was Wahlplakate wirklich bringen

Forscher der Uni Duisburg-Essen haben getestet, wie Plakate an Kiosken das Wahlverhalten beeinflussen. Dazu nutzten sie die Kommunalwahl im September. Was sich dabei zeigte.
09:48
09:48