The Hear
Flag of germany
16.11.2024

16.11.2024The Day Pistorius Rose Through Scholz's Shadow

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.11.2024.

It displays 109 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.11.2024The Day Pistorius Rose Through Scholz's Shadow
Morning coverage focused on revelations about FDP's "D-Day" operation to exit the coalition, with Zeit's report indicating weeks of coordination. Scholz's 60-minute call with Putin generated extensive analysis, particularly regarding the chancellor's diminishing authority.

By midday, the first SPD Bundestag members publicly called for Defense Minister Pistorius to replace Scholz as chancellor candidate, while polling showed Pistorius significantly outperforming Scholz in public trust. The Green Party elected Brantner and Banaszak as new co-chairs, marking a generational shift.

Evening coverage centered on Trump's leaked Ukraine strategy, suggesting European nations would bear primary responsibility for the conflict. Meanwhile, Germany's last solar panel manufacturer announced possible closure, highlighting ongoing industrial challenges. The SPD leadership attempted to contain the Pistorius rebellion, though regional organizations showed increasing openness to leadership change.
16.11.2024
02:00
Wer ist schuld am Aus der Ampelkoalition? Zwei Medienberichte über ein angebliches »Drehbuch« der FDP für den Bruch mit SPD und Grünen geben eine neue Antwort auf die Frage. Und sorgen für große Empörung.
02:00
04:08
04:24
Wer ist schuld am Aus der Ampelkoalition? Zwei Medienberichte über ein angebliches »Drehbuch« der FDP für den Bruch mit SPD und Grünen geben eine neue Antwort auf die Frage. Und sorgen für große Empörung.
04:24
05:12
06:16
06:32
06:48
07:12
Susie Wiles wirkt unscheinbar und schüchtern – gilt aber als eine der „gefürchtetsten politischen Beraterinnen“ Amerikas. Wer ist das „Mädchen aus Eis“, das hinter Trumps triumphalem Erdrutschsieg steht und das er nun zu seiner Stabschefin – die führende Position im Weißen Haus – machen will?
07:12
07:12
In zehn Jahren soll Haushalten in Stuttgart kein Gas mehr zum Kochen und Heizen zur Verfügung stehen. Das ist zwar das erklärte Ziel der Stadt, deutlich aussprechen wie in Mannheim will es die Stadt aber nicht. Das hat vor allem einen Grund.
07:12
07:20
Etwa vier Millionen erwerbsfähige Menschen in Deutschland beziehen laut Bundesagentur für Arbeit Bürgergeld. WELT AM SONNTAG vorliegende Zahlen zeigen, wie hoch der Anteil der Personen mit „eigener Migrationserfahrung“ sowie mit anderweitigem Migrationshintergrund ist.
07:20
07:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Erfolg von Merz ist wahrscheinlich. Doch frühere Wahlen zeigen: Die Union bewegt sich zwischen einem erwartbaren Sieg und einer unerwarteten Katastrophe.
07:28

07:30Merz Courts Trump's Gas

The newspapers report on Friedrich Merz's potential chancellorship and its implications, particularly regarding relations with a possible Trump administration. Multiple sources (Berliner Zeitung, FAZ, FR) discuss Merz's campaign strategy, with debates over whether Trump's LNG could benefit German economy. Meanwhile, Zeit's revelation about FDP's planned coalition exit ("D-Day" operation) continues to generate discussion (Spiegel), while regional papers focus on gas infrastructure changes, with Stuttgart planning to phase out household gas by 2035 (Stuttgarter Zeitung).
08:00
08:08
08:24
08:24
Mit der Vertrauensfrage des noch amtierenden Kanzlers und den daran anschließenden Neuwahlen wird sich die realpolitische Tragödie dieses Landes nicht lösen. Die hängt nicht an einer einzelnen deutschen Regierung, sondern ist grundlegend.
08:24
08:40
Interview·Der Bundesgesundheitsminister spricht im Interview über das Ende der Koalition, den Widerstand der Länder gegen die noch ausstehende Krankenhausreform und erklärt, warum er der SPD mit Olaf Scholz Siegchancen bei der Bundestagswahl zurechnet.
08:40
09:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Milliardär Klaus-Michael Kühne erzählt, wie viel Geld er mit der Benko-Pleite verloren hat, was bei der Lufthansa schiefläuft, wie er seinen Nachlass regelt und über die Nazivergangenheit seiner Familie.
09:04
09:04
09:12
Das Land hat die von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) aufgebrachte Idee, den Flughafentunnel zugunsten des Radverkehrs zu sperren, eingehend untersuchen lassen – und schließlich aufgegeben. Die FDP im Landtag kritisiert die aufgelaufenen Kosten.
09:12
09:20
09:36
Einst galten die Grünen als Zukunft schlechthin. Inzwischen haben sie Beliebtheit eingebüßt. Man macht sie haftbar für ein Problem, das auch die anderen Parteien nicht lösen können: den Kapitalismus nachhaltig gestalten.
09:36
09:36
10:00
10:06
Nach der Neuwahl wird es absehbar keine Mehrheit mehr für die Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 218 geben. Die rot-grüne Restkoalition und Teile der FDP wollen ihren Plan auf den letzten Metern noch durch den Bundestag bringen, getarnt als Gruppenantrag: Denn sie wollen das hochsensible Thema für den Wahlkampf nutzen.
10:06
10:08
Eine Münchner Historikerin befaßt sich in einem neuen Aufsatz mit dem Einfluß des Studienzentrums Weikersheim auf den deutschen Konservatismus. Doch ihre Thesen kommen nicht über den üblichen „Kampf gegen Rechts“ hinaus.Von Karlheinz Weißmann.
10:08
11:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kaum war die Ampel geplatzt, sah der FDP-Chef schon ein neues „Momentum“ für seine Partei. Um bombastische Worte ist er auch in der größten Niederlage nie verlegen.
11:04
11:12
11:12
Putin wird nach der Ukraine nicht stoppen, sondern seine Attacken fortsetzen, im Baltikum oder woanders – so sehen es Militärs und Geheimdienstler. Schon jetzt führt er einen Schattenkrieg, auch gegen Deutschland, wie Recherchen von WELT AM SONNTAG und „Politico“ zeigen.
11:12

11:14Pistorius Rises Above Scholz's Ruins

The newspapers report on the aftermath of the coalition collapse, with health minister warning of dangers to patients (RP Online) and defense industry calling for increased military spending given potential US changes (Spiegel). New polling shows Defense Minister Pistorius significantly more popular than Chancellor Scholz for potential candidacy (merkur.de). Regional discussions focus on AfD's influence, with Görlitz theater director challenging claims about far-right prevalence (Berliner Zeitung), while Putin's ongoing shadow war against Europe receives attention (Welt).
11:28
11:44
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj strebt eine Beendigung des Krieges mit Russland im kommenden Jahr „mit diplomatischen Mitteln“ an. Die FDP erwägt, über die Taurus-Frage im Bundestag abstimmen zu lassen. Alle News im Blog.
11:44
12:00
12:00
Die nächste Streckensperrung in Stuttgart steht an. Diesmal betroffen ist die Verbindung zwischen Bad Cannstatt und Hauptbahnhof. Ein Notfahrplan wird eingerichtet. Doch wie kommt der eigentlich zustande?
12:00
12:16
12:24
Mit 78 Prozent der Delegiertenstimmen wählen die Grünen auf ihrem Parteitag Franziska Brantner zu ihrer neuen Vorsitzenden. Sie gehört dem Realo-Flügel und gilt als enge Vertraute Robert Habecks. Gemeinsam mit Felix Banaszak, dessen Wahl noch austeht, soll sie die Partei führen.
12:24
12:24
12:24
12:56
13:04
13:04
13:12
13:12
Felix Banaszak ist neuer Co-Parteichef der Grünen. Auf dem Bundesparteitag in Wiesbaden wurde der 35-jährige Vertreter des linken Parteiflügels bei vier Gegenkandidaten mit 92,88 Prozent Ja-Stimmen gewählt. Die Partei wird er gemeinsam mit Franziska Brantner führen.
13:12
13:12
Sie arbeitete für Donald Trumps Wahlkampagne, nun wird Karoline Leavitt die jüngste Weiße-Haus-Sprecherin der US-Geschichte. Fraglich ist nur, ob es unter ihrem Vorgesetzten überhaupt Pressekonferenzen geben wird.
13:12
13:20
Mit 78 Prozent der Delegiertenstimmen wählen die Grünen auf ihrem Parteitag Franziska Brantner zu ihrer neuen Vorsitzenden. Sie gehört dem Realo-Flügel an und gilt als enge Vertraute Robert Habecks. Gemeinsam mit Felix Banaszak soll sie die Partei führen.
13:20
13:36
13:44
13:44
13:52

13:54The Green Party's Crown Changes Hands

The newspapers report on Green Party leadership changes, with Franziska Brantner and Felix Banaszak elected as new co-chairs (FAZ, RP Online). Security experts express concern about Trump's intelligence chief appointments (FR, Spiegel), while historian Schlögel warns of pre-war conditions and criticizes German pseudo-pacifism regarding Ukraine (Welt). Economic coverage focuses on Meyer Burger, Germany's last solar manufacturer, struggling to maintain operations (merkur.de).
14:00
Das Schicksal der Ukraine wird sich in naher Zukunft entscheiden. Während Rußland seine Übermacht ausspielt, verliert der Westen sein Interesse und sein Durchhaltevermögen. Doch zu welchem Ende könnte ein künftiger US-Präsident Trump den Krieg bringen?
14:00
14:00
14:00
14:07
Dass Olaf Scholz mit Wladimir Putin gesprochen hat, soll den Kanzler im Wahlkampf stärken. Doch mehr noch hilft es Putin, seine Pläne für die Ukraine zu verfolgen.
14:07
14:16
14:24
»Es ist Wahlkampf. Wo ist die Nachricht?« FDP-Chef Christian Lindner reagiert auf die Berichte über einen gezielt herbeigeführten Koalitionsbruch. Ein Problem will er nicht sehen.
14:24
14:32
Stuttgarter Zeitung
Die Grünen haben Franziska Brantner und Felix Banaszak zu ihren neuen Parteivorsitzenden gewählt. Das Duo soll die Partei aus der Ampelkrise führen.
14:32
14:32
14:48
14:56
Was tun gegen die Krisenstimmung in Deutschland? Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des BDI, hat ein paar Vorschläge, wie das Land wirtschaftlich wieder flott gemacht werden könnte. Viele davon haben mit Psychologie zu tun.
14:56
15:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Joshua Kimmichs Vertrauensfrage

Joshua Kimmich war für viele ein Gesicht des Scheiterns. Jetzt ist er zurück: Führungsspieler beim FC Bayern, Kapitän der Nationalmannschaft. Aber ist das schon das Happy End?
15:04
15:04
Lange galten „Prepper“ als verrückt, wenn nicht sogar gefährlich. Inzwischen ruft die EU dazu auf, sich Vorräte für Notfälle anzulegen. Dafür hat Brüssel sogar ein Budget – und das ist nicht wenig.
15:04
15:04
15:12
15:20
15:36
15:36
Beim Landesparteitag der Südwest-SPD schwören Bundesparteichefin Saskia Esken und Landeschef Andreas Stoch die Genossen auf den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz ein.
15:36
15:36
Die Nelk Boys und Theo Von: Podcaster, die hier kaum einer kennt, haben Donald Trump im Wahlkampf geholfen. Ihre Macht war lange unterschätzt – und könnte größer werden.
15:36
15:44
Der Kampf gegen die Atomkraft gehört zur Gründungsgeschichte der Grünen. Heute ist die Partei einer der wichtigsten Interessenvertreter eines großen Teils der hiesigen Energiewirtachaft.
15:44
15:44
Millionen Anleger nutzen ETFs auf den MSCI World Index als Basis-Investment für ihre langfristige Geldanlage. Doch eine Langfrist-Analyse zeigt, dass eine spezielle Variante des Welt-Index viel bessere Renditen liefert. WELT erklärt das Phänomen und nennt den passenden Indexfonds.
15:44

15:46The SPD's Pistorius Rebellion

The newspapers report on internal SPD debates over chancellor candidacy, as first Bundestag members publicly call for Pistorius over Scholz (Spiegel, merkur.de), while regional SPD leaders maintain support for Scholz (Stuttgarter Zeitung). Defense debates continue with Wagenknecht warning against proposed Taurus delivery to Ukraine (Berliner Zeitung). The EU's preparation recommendations for citizens gain attention, with Brussels allocating budget for emergency supplies (Junge Freiheit).
16:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lindner: „Wo ist die Nachricht?“

SPD-Politiker sind empört über Berichte, laut denen die FDP das Ampel-Aus über Wochen vorbereitet hat. Der FDP-Chef gibt sich bei einem Bürgerdialog in Berlin gelassen.
16:00
16:16
Während Europas Rechte in Donald Trump einen Friedensengel sieht, sorgen seine außenpolitischen Pläne in Brüssel und Berlin für Entsetzen. Was können wir wirklich von seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident erwarten?Ein Kommentar von Bruno Bandulet.
16:16
16:16
16:40
16:40
»Es ist Wahlkampf. Wo ist die Nachricht?« FDP-Chef Christian Lindner reagiert auf die Berichte über einen gezielt herbeigeführten Koalitionsbruch – dementiert die Vorwürfe aber nicht.
16:40
16:48
17:04
17:20
17:44
Ein Blick auf die Uhr sagt: Stresslevel hoch, Herz schlägt unregelmäßig, Schlaf war schlecht. Interessant. Nur, können Wearables auch echte Gesundheitsrisiken erkennen?
17:44
17:52
18:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was geschah in Amsterdam wirklich?

In der niederländischen Hauptstadt wurden Dutzende Israelis gejagt und verprügelt. Wie konnte es dazu kommen? Der Versuch einer Rekonstruktion – vor allem der blinden Flecken.
18:00
18:24
18:48
19:04
19:04
19:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie wär’s mit etwas mehr Ernsthaftigkeit?

Die Ampel war besser als ihr Ruf. Allerdings nur bis zum 6. November. An diesem Tag haben die Koalitionäre alle Vorurteile ihrer Gegner bestätigt.
19:28
19:28
Die Nachkommen der Nazi-Täter melden sich stellvertretend für eine ganze Generation Kriegsenkel zu Wort, die nun in der Vergangenheit der Großeltern wühlen. Das ist wichtig für die deutsche Erinnerungskultur, birgt aber für jeden Einzelnen auch Risiken.
19:28
19:28
Mit dieser Frage beschäftigt sich Wirtschaftsnobelpreisträgerin Esther Duflo. Denn: Die Klimakrise wird Millionen Tote fordern. Die Lösung? Könnten die Superreichen sein.
19:28

19:30Trump's Ukraine Plan Leaks: Europe to Fight Alone

The newspapers report on Trump's Ukraine strategy leaking, suggesting he plans to shift responsibility to European powers (Welt, Junge Freiheit). Internal coalition tensions surface with revelations about FDP's planned exit (FR), while criticism mounts over the coalition's performance since November 6 (FAZ). Coverage includes Elon Musk's growing influence on Trump's political sphere (Spiegel) and debates over Nazi-era family histories (Stuttgarter Zeitung).
19:52
19:52
19:52
20:40
20:48
Auf ihrem Parteitag treffen die Grünen nicht nur etliche Personalentscheidungen. Sie debattieren auch leidenschaftlich über die Erbschaftssteuer, die mögliche Abschaffung der Bundeswehr – und das Streitthema Asyl und Migration.
20:48
21:05
21:20
22:06
22:07
22:16
22:48