THE
The Hear Logo
HEAR

24.05.2025Day of 5% Military Budget and Berlin Nakba Violence

The Merz government announced plans to meet Trump's NATO demand for 5% of GDP on defense spending, with Foreign Minister Wadephol publicly supporting this significant increase to over €200 billion. This represents a major policy shift following Merz's government declaration yesterday.

The Finance Ministry revealed a €81 billion tax revenue shortfall through 2029, creating immediate budgetary challenges for the new administration.

The Istanbul peace talks continued unraveling after yesterday's announcements that Putin and Trump would not attend. Media portrayed this as a diplomatic failure, with Russians sending only ideologues while maintaining "maximum demands."

Holocaust survivor Margot Friedländer's funeral was attended by three chancellors, following her death on May 9th.

By evening, pro-Palestinian Nakba demonstrations in Berlin turned violent, with protesters reportedly pulling police officers into crowds and trampling them, leading authorities to dissolve the gathering due to "significant criminal acts."
These overviews were written by an AI
33 Milliarden Euro Steuerausfälle – damit kommt der neue Finanzminister noch glimpflich davon. Sparen muss er trotzdem. Für manches schwarz-rote Wunschprojekt könnte es eng werden.
22:39
Seit einer Woche wird an den deutschen Grenzen intensiver kontrolliert. Das schlägt sich in den Zahlen der Zurückweisungen nieder.
21:25
21:03
Am Mittwoch sind drei Ukrainer festgenommen worden. Sie sollen auf Weisung Moskaus Anschläge geplant haben. Ein Experte erklärt, wie Russland vorgeht und was der Kreml damit bezweckt.
21:00
21:00
Bei seinem ersten langen TV-Interview spricht Friedrich Merz vor allem als Bundesaußenkanzler. Auf die Verständigung mit Paris, Warschau und London im Ukraine-Konflikt ist er mächtig stolz. Dass es wegen der Grenzkontrollen bereits Ärger mit EU-Nachbarn gibt, nimmt er dagegen in Kauf.
20:34
Nach jahrelangen Diskussionen über das Rot der Einsatzfahrzeuge, gibt sich die Stuttgarter Feuerwehr ein komplett neues Design. Und hat dieses auf spektakuläre Weise vorgestellt.
20:00

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Grüner Wasserstoff bleibt knapp und teuer

19:45
Friedrich Merz ist in der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ zu Gast. Der Kanzler gewährt Eindrücke in die erste Woche seiner Amtszeit. Vorwürfe eines Stolperstarts weist er zurück, bleibt dabei aber sachlich. Etwas an seinem Kabinett findet er besonders gut - trotz aller bereits erfolgten Diskussionen.
19:28

Sueddeutsche Zeitung

Teure Tränen

18:49

Die Zeit

War da was?

Donald Trump korrigiert seine aggressive Zollpolitik, an den Finanzmärkten geht es wieder aufwärts. Sein Einknicken könnte sich am Ende sogar für ihn auszahlen.
18:12
Die Zahlenspielchen der Union sind ein weiterer Tiefpunkt der neuen Bundesregierung. Für die SPD sollten fünf Prozent NATO-Ausgaben untragbar sein.
18:03

Junge Freiheit

Den Bogen überspannt

Mit dem immer grotesker und fanatischer auf die Spitze getriebenen Konzept der totalen Ächtung der AfD und mit ihr eines kritisch abweichenden Milieus kommen wir an einen Kippunkt. Doch die Partei sollte darauf nicht mit der geballten Faust reagieren.Ein Kommentar von Dieter Stein.
16:06

Neues Deutschland

Selenskyjs Dilemma

Die Wirtschaft der Ukraine liegt am Boden, Armut grassiert. Eine Fortsetzung des Krieges würde die Lage verschärfen. Gleichzeitig ist ein Friedensschluss ohne Zugeständnisse an Russland nicht in Sicht.
16:00
+