The Hear
Flag of germany
14.10.2024

The day of SPD's tax reform and economic debates

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 14.10.2024.

It displays 142 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

14.10.2024The day of SPD's tax reform and economic debates
The SPD's proposed tax reform dominated discussions, with critics calling it "below the belt" campaigning against Merz. Economic concerns intensified as gas prices surged and experts scrutinized the government's pension reform plans. The Ampel coalition announced further relief measures, particularly benefiting retirees. In foreign affairs, Trump gained ground in US election polls, while Ukraine reported advancements against Russian positions. The awarding of the Nobel Prize in Economics to researchers focused on inequality sparked debates about wealth distribution. By evening, attention shifted to a Nations League match, where Germany secured a victory over the Netherlands with a debut goal from Leweling.
14.10.2024
05:06
Die Ministerien des Bundes haben in den vergangenen Jahren personell stark aufgestockt. Eine WELT exklusiv vorliegende Studie zeigt, dass seit 2013 insgesamt 7000 neue Planstellen entstanden sind – ein Plus von 47 Prozent. Diese Entwicklung betrifft vor allem die oberen Besoldungsgruppen.
05:06 (03:06 in your timezone)
05:19
06:07
Seit gestern Abend steht fest: Friedrich Merz kann lustig sein. Die Sendung von Caren Misoga verwandelt er in eine Sitcomfolge. Die Moderatorin spielt leider einfach mit.
06:07 (04:07 in your timezone)
06:15
06:15
06:15
Bis zum Jahr 2030 soll der Rechtsanspruch auf Ganztag in Grundschulen lückenlos Realität sein. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sieht darin große Chancen. Es fehlten aber viele Lehrerinnen und Lehrer – und Hunderttausende weitere Fachkräfte.
06:15 (04:15 in your timezone)
06:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mit dem Rentenpaket II plant die Regierung das „teuerste Sozialgesetz des Jahrhunderts“, monieren die Arbeitgeber. Sie sind damit nicht allein.
06:23 (04:23 in your timezone)
06:39
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Düsseldorf.Für die kommende Woche hat Verdi zu Streiks im Öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Busse und Bahnen in NRW könnten stillstehen.
06:39 (04:39 in your timezone)

06:39 (04:39)SPD's Election Blueprint Unveiled

The newspapers report on domestic political issues in Germany. The SPD's election strategy, including proposals for higher minimum wage and tax changes, is discussed (FAZ, Welt). Concerns about teacher shortages are highlighted (Stuttgarter Zeitung). The expansion of federal ministries' personnel is noted (Welt). International news focuses on Trump's controversial statements about potential military use on election day (Spiegel). Verdi announces public transport strikes (WAZ).
06:55
06:55
07:03
Taucht man nur ein paar Meter ab in die Meere wie die Ostsee, sieht man, dass man viel weniger sieht als früher. Das hat Folgen für Natur und Mensch.Jonas Mayer
07:03 (05:03 in your timezone)
07:11
07:19
07:27
Da nun klar ist, wie falsch die Covid-Maßnahmen waren, redet sich der Virologe heraus. Auch eine Impflicht habe er nie gefordert. Es ist nicht die einzige Dreistigkeit, bei der Drosten erwischt wird. Eifrig strickt er an einer Legende.Ein kommentierender Überblick.
07:27 (05:27 in your timezone)
07:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die libanesischen Gegner der Hizbullah wollen Frieden ermöglichen, indem sie eine alte Blockade lösen. Bringt der Krieg mit Israel zerstrittene Akteure zusammen?
07:35 (05:35 in your timezone)
07:35
07:35
07:51
07:51
08:15
Die Metalltarifrunde nimmt Fahrt auf – auch bei Porsche: Gesamtbetriebsratschef Harald Buck betont, dass die Probleme des Sportwagenherstellers die Mobilisierung nicht bremsen können. Dennoch wird die Stimmung der Belegschaft nachhaltig getrübt.
08:15 (06:15 in your timezone)
08:31
08:31
Wie viel Geld Haushalte für Erdgas ausgeben, unterscheidet sich stark von Landkreis zu Landkreis: Bis zu 80 Prozent beträgt der Unterschied. Woran das liegt, und wie Verbraucher sparen können.
08:31 (06:31 in your timezone)
08:31
Kamala Harris hat Mühe, Schwarze Männer und Latinos für sich zu gewinnen – überraschend viele sprechen sich für Donald Trump aus. Selbst Barack Obama wird nun deutlich.
08:31 (06:31 in your timezone)

08:31 (06:31)Federal Ministries Swell: 47% Staff Increase Since 2013

The newspapers report on domestic political issues in Germany. The expansion of federal ministries' personnel is discussed, with a 47% increase in staff since 2013 (Welt). The CSU party conference welcomes CDU leader Merz, but tensions persist within the Union (merkur.de). Rising gas prices and regional disparities are highlighted (Spiegel). Internationally, the Israel-Hamas conflict's impact on Lebanon is covered (FAZ).
09:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die CDU hat einen Schutzwall zur AfD errichtet. Aber in den Kommunen werden AfD-Kandidatin in wichtige Posten gewählt und gemeinsam Beschlüsse gefasst. Wie passt das zusammen?
09:03 (07:03 in your timezone)
09:03
Durch den Hurrikan Milton sind im US-Bundesstaat Florida mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Die Zerstörungen waren weniger groß als befürchtet.
09:03 (07:03 in your timezone)
09:06
Trotz der von den letzten Tropenstürmen angerichteten Zerstörungen spielen die Ursachen der Wetterkatastrophen im US-Wahlkampf kaum eine Rolle.
09:06 (07:06 in your timezone)
09:11
Der Modellautobauer Siku leidet noch mehr als andere Unternehmen unter dem Einbruch im deutschen Spielzeugmarkt. Gegen die amerikanischen und chinesischen Riesen und neue gesellschaftliche Entwicklungen stehen die Chancen schlecht. Am Ort der Firmengründung ist das auf bedenkliche Weise sichtbar.
09:11 (07:11 in your timezone)
09:19
09:35
09:51
Das rot-rot-grüne Bremen ist stolz darauf, migrationsfreundlich zu sein und so gut wie nicht abzuschieben. Doch nun explodiert die Kriminalität, und der Innensenator rechnet brutal mit der eigenen Politik ab.
09:51 (07:51 in your timezone)
09:51
Der Konkurrenzdruck auf Aldi, Lidl und andere Discounter wächst: Non-Food-Spezialisten wie Action und Woolworth sind auf dem Vormarsch in Deutschland. Wie sie den Markt erobern und welche Strategien dahinterstecken.
09:51 (07:51 in your timezone)
09:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autokonzerne aus aller Welt zieht es zurück auf die Pariser Automesse. Vor allem chinesische Hersteller dürften für Gesprächsstoff sorgen: Setzen sie ihre Expansion in Europa fort?
09:59 (07:59 in your timezone)
10:07
10:23
10:31
10:39
11:03
Es gibt rechte Popmusik. Aber es gibt keine Geschichte der rechten Popmusik, sondern nur einzelne versprengte Akteure und Szenen. Ausgerechnet ein linker Verlag hat sich dem Phänomen nun gewidmet. Daran können auch Konservative Freude haben.
11:03 (09:03 in your timezone)
11:03

11:03 (09:03)Migration Tensions Ripple Through EU

The newspapers report on social and political challenges in Germany. Several sources discuss migration issues, including Poland's suspension of asylum rights and its impact on EU policy (Welt, FR). Economic concerns are highlighted, with reports on the rise of discount retailers (RP Online) and challenges in the electric car market (FAZ). Social issues in Berlin, including overwhelmed social welfare offices, are also covered (Berliner Zeitung).
11:11
11:11
Die Zeit
Erdgas ist sauber und klimafreundlich – auf dieser Erzählung beruht die deutsche Energiepolitik. Nur stimmt sie nicht – Gas ist womöglich sogar schmutziger als Kohle.
11:11 (09:11 in your timezone)
11:35
11:35
11:51
11:59
11:59
Die Metallarbeitgeber wenden sich gegen die Sieben-Prozent-Forderung der IG Metall. Ein Beschäftigter komme im Schnitt schon auf einen tariflichen Jahresverdienst von mehr als 81 000 Euro, sagen sie. Wie kommen sie auf diese Zahl?
11:59 (09:59 in your timezone)
12:15
12:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die in den USA tätigen Ökonomen Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt.
12:23 (10:23 in your timezone)
12:23
Seit Wochen bleiben in vielen Neusser Stadtteilen die gelben Tonnen ungeleert an den Straßen stehen. Während die Verantwortlichen den Personalmangel beklagen, wächst der Ärger bei den Bürgern. Was die Stadt dazu sagt.
12:23 (10:23 in your timezone)
12:39
Die in den USA tätigen Ökonomen Acemoglu, Johnson und Robinson erhalten den Wirtschaftsnobelpreis. Die Königlich-Schwedische Akademie zeichnet das Trio für ihre Studien „darüber, wie Institutionen entstehen und sich auf den Wohlstand auswirken“, aus.
12:39 (10:39 in your timezone)
13:03
13:03
13:05

13:06 (11:06)Nobel Prize Sparks Economic Debate

The newspapers report on economic developments, with the Nobel Prize in Economics awarded to three researchers studying institutions and prosperity (FAZ). Political discussions continue, with the SPD's election strategy focusing on citizens' daily concerns contrasted with the CDU's approach (Welt). Environmental issues are highlighted, with reports challenging the narrative of natural gas as a clean energy source (Zeit).
13:11
13:19
13:27
13:27
13:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hamburgs Mediensenator Carsten Brosda stellt die geplante Rundfunkreform in Frage. ARD und ZDF dürfen sich freuen, denn der Rundfunkbeitrag fließt immer weiter.
13:35 (11:35 in your timezone)
13:35
13:35
In den USA wird bald gewählt. Greifen die Meta-Plattformen eigentlich zu scharf moderativ ein oder zu lasch? Antworten einer Kontrolleurin von Facebook und Instagram
13:35 (11:35 in your timezone)
13:43
13:43
13:51
Nach einer Rücktrittswelle braucht die Grüne Jugend einen neuen Vorsitz. Einer der beiden Bewerber hat sich in der deutschen Klimahysteriker-Szene bereits einen Namen gemacht und will seine Partei zu „linker Politik“ statt „Mitte“-Kurs ermuntern.
13:51 (11:51 in your timezone)
13:59
Tunesische Arbeitskräfte zahlen Tausende Euro, um auf Sizilien unter elenden Bedin­gungen beschäftigt zu werden. Über ein illegales Geschäftsmodell.Stefanie Ludwig, Augustin Campos
13:59 (11:59 in your timezone)
14:07
14:15
Es gibt so viele Gewalttaten gegen Einsatzkräfte wie nie zuvor, zeigt das am Montag veröffentlichte Bundeslagebild. Auch Feuerwehrleute und Rettungskräfte sind betroffen.
14:15 (12:15 in your timezone)
14:15
Das Landesverkehrsministerium Baden-Württemberg legt ein neues Förderprogramm auf, das sich ans Transportgewerbe im Land richtet. Der Topf ist mit mehreren Millionen Euro gefüllt.
14:15 (12:15 in your timezone)

14:15 (12:15)Daily Violence Against Police Escalates

The newspapers report on rising violence against police officers, with 290 officers becoming victims daily (FAZ). Economic challenges are highlighted, including gas price increases due to rising network charges (merkur.de). Political discussions continue, with "Fridays for Future" co-founder aiming to lead Green Youth (Junge Freiheit). The use of AI in healthcare is explored as a potential solution to staff shortages (WAZ).
14:23
14:31
Die Gewalt gegen Polizeibeamte eskaliert. Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen nun, wer die Täter sind. Besonders Asylzuwanderer fallen massiv mit Straftaten gegen Sicherheitskräfte auf. Polizeigewerkschafter Rainer Wendt rechnet brutal mit der Bundesregierung ab.
14:31 (12:31 in your timezone)
14:39
Seit Jahren stehen in der öffentlichen Darstellung der Autobauer die Elektroautos im Vordergrund. Auf dem Pariser Autosalon präsentieren nun Volkswagen, Audi und viele andere erstaunlich viele neue Verbrenner. Und auch beim Preis gibt es Eingeständnisse.
14:39 (12:39 in your timezone)
14:55
Die Sanktionen des Westens sollten Russland ruinieren. Doch die Wirtschaft des Landes floriert. Denn viele Länder der Welt tragen die Sanktionen nicht mit. Das wollen die USA und die EU ändern.
14:55 (12:55 in your timezone)
15:11
15:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung
In ungewöhnlich drastischen Worten warnen die Präsidenten der Nachrichtendienste vor Russland. Putin kenne keine Skrupel. Es stelle sich vielleicht irgendwann die Frage des NATO-Bündnisfalls.
15:19 (13:19 in your timezone)
15:19
15:19
Neben dem Mangel an Soldaten leidet die Bundeswehr besonders an einer überforderten Logistik. Militärische Großverbände aufzustellen bringt nichts, wenn man diese nicht versorgen kann.Ein Kommentar von Ferdinand Vogel.
15:19 (13:19 in your timezone)
15:35
1200 Quadratmeter innen und 500 Quadratmeter draußen stehen bis zu 70 Kindern in der neuen Betriebskita in Leonberg zur Verfügung. Eine Top-Küche mit Haus-Koch gehört dazu. Was noch?
15:35 (13:35 in your timezone)
15:59
16:07
16:07
Mit Pegida ist am Sonntag Schluß – zumindest auf der Straße. Das sagt Gründer Lutz Bachmann und ruft seine Unterstützer für den kommenden Sonntag zum letzten Mal nach Dresden. Die Gründe für das Ende nach einer Dekade nennt er in einer Videostellungnahme.
16:07 (14:07 in your timezone)
16:07

16:08 (14:08)Ukraine Advances as Russia Retreats

The newspapers report on developments in the Ukraine war, with Russian troops retreating and Ukrainian forces advancing (FR, merkur.de). Intelligence agencies warn of potential escalation, mentioning the possibility of invoking NATO's Article 5 (FAZ). Domestically, discussions continue about the SPD's new leadership (Berliner Zeitung) and the end of PEGIDA demonstrations (Junge Freiheit).
16:15
16:15
16:23
Cyberangriffe, Desinformation, Brandsätze: Bei einer Bundestagsanhörung warnen die Chefs deutscher Geheimdienste deutlich vor Russlands hybridem Krieg.Konrad Litschko
16:23 (14:23 in your timezone)
16:39
Eine Frau versucht, ihre demenzkranke Mutter zu töten. Die 88-Jährige wird gerettet, ihre Tochter sitzt nun im Gefängnis und muss sich wegen versuchten Mordes verantworten. Aber war es wirklich Heimtücke? Ein Prozessauftakt, der niemanden kalt lässt.
16:39 (14:39 in your timezone)
16:55
Die SPD zieht mit Steuererhöhungen für Topverdiener und einem Plan zur Lockerung der Schuldenregeln in den Bundestagswahlkampf. Mehr Staat statt „mehr Kapitalismus wagen“ – so die dezidiert linke Stoßrichtung zur Sicherung des Standorts Deutschland. Und eine konkrete Reizfigur steht auch schon fest.
16:55 (14:55 in your timezone)
17:03
17:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Jahr vor der Bundestagswahl positionieren sich die Parteien: Finanzminister Lindner und die FDP planen stärker erhöhte Grundfreibeträge, die SPD verspricht eine Reform zugunsten von 95 Prozent der Bürger. Was steckt dahinter?
17:03 (15:03 in your timezone)
17:03
Bei der Koordinierungsstelle für Intensivtransporte hat das Innenministerium nichts zu tadeln: Nur nachts habe die zuständige DRF Luftrettung geringer qualifiziertes Personal eingesetzt – aber das sei vertretbar.
17:03 (15:03 in your timezone)
17:03
17:11
17:11
17:11
17:27
17:35
17:43
17:43
Thüringens AfD-Chef Höcke will BSW-Chefin Wagenknecht anzeigen. Sie habe ihn verleumdet und seine Aussagen falsch wiedergegeben. Die Parteigründerin feuert prompt zurück. Worum geht es?
17:43 (15:43 in your timezone)
17:43

17:43 (15:43)SPD's Tax Shake-Up: Relief for Many, Burden for Few

The newspapers report on the SPD's tax reform plans, aiming to relieve 95% of taxpayers while increasing taxes for top earners (FAZ, Spiegel, Welt). This has sparked debates about its feasibility and economic impact. Simultaneously, security concerns are highlighted, with intelligence chiefs warning about Russian hybrid warfare tactics (TAZ) and discussions about the expansion of Syrian clans in the Ruhrgebiet (WAZ).
17:51
Die Präsidenten der drei großen deutschen Geheimdienste schlagen Alarm. Rußland verstärke seine Spionagetätigkeiten und Cyberattacken auf Berlin, die Gefährdungslage sei hoch. Als Beispiel nennen sie einen Beinahe-Flugzeugabsturz.
17:51 (15:51 in your timezone)
17:51
Vermieter dazu zu bringen, geltendes Mietrecht einzuhalten, ist mühselig, geht aber gemeinsam besser. Unter anderem in Mariendorf bieten Mieter*inneninitiativen den Immobilienhaien die Stirn.
17:51 (15:51 in your timezone)
17:51
Ukrainehilfen und die Nahostpolitik: Die EU streitet und die Staaten finden keine gemeinsame Linie. Immerhin bei Iran-Sanktionen ist man sich einig.Eric Bonse
17:51 (15:51 in your timezone)
18:07
18:07
Die SPD verfolgt drei Ansätze, um einen Kanzler Friedrich Merz noch zu verhindern. Dumm nur, dass sich jeder davon auch gegen sie selbst wenden könnte.
18:07 (16:07 in your timezone)
18:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hätte die SPD in Brandenburg nicht gewonnen, dann wäre sie vielleicht aufgewacht. So aber bleibt sie eine Partei, bei der unklar ist, wofür sie steht. Scholz sollte sie allerdings nicht auswechseln.
18:23 (16:23 in your timezone)
18:39
18:39
Die Sozialdemokraten wollen nach eigenen Aussagen 95 Prozent der Steuerzahler entlasten und nur das oberste Prozent stärker schröpfen. Wenn sie das ernst meinen, würden auch viele Unternehmen darunter leiden.
18:39 (16:39 in your timezone)
18:39
Drei Ökonomen haben den diesjährigen Wirtschaftsnobelpreis gewonnen. Sie zeigen Lösungen auf, wie sich der Niedergang des Wohlstands stoppen lässt. Chinas Machthabern dürften die Ideen nicht gefallen. Doch eine Kritik der Preisträger richtet sich auch an den Westen.
18:39 (16:39 in your timezone)
18:47
Der 38-jährige Verdächtige wurde in Krefeld bereits wegen Gewalttaten verurteilt, saß viereinhalb Jahre in Haft, war immer wieder untergetaucht, bekam nie Asyl, aber doch wieder eine Duldung. Die Hintergründe eines Falles, der zum Glück nicht in einer Katastrophe geendet ist.
18:47 (16:47 in your timezone)
18:47
18:55
18:55
Deutsche Geheimdienste warnen eindringlich vor russischer Spionage und Sabotage. Ein Ex-Stasi-Mann wird nach 50 Jahren wegen Mordes verurteilt. Und der Wirtschaftsnobelpreis geht an drei US-Forscher. Das ist die Lage am Montagabend.
18:55 (16:55 in your timezone)

18:55 (16:55)SPD's Tax Shake-Up Sparks Economic Debate

The newspapers report on the SPD's tax reform plans, aiming to relieve 95% of taxpayers while increasing taxes for top earners (FAZ, Spiegel, Welt). This proposal has sparked debates about its feasibility and economic impact. The media also discusses migration issues, including a case of a suspected arsonist in Krefeld who had applied for asylum across Europe (RP Online).
19:06
19:35
19:59
19:59
Die Text-KI „F13“ des Landes wird bei der „Smart Country Convention“ anderen Verwaltungen zum Kauf angeboten. Aus dem Landtag regt sich Kritik an der Geldvergabe.
19:59 (17:59 in your timezone)
20:07
20:07
Deutsche Geheimdienste warnen eindringlich vor russischer Spionage und Sabotage. Ein Ex-Stasi-Mann wird nach 50 Jahren wegen Mordes verurteilt. Und der Wirtschaftsnobelpreis geht an drei US-Forscher. Das ist die Lage am Montagabend.
20:07 (18:07 in your timezone)
20:07
Seit 46 Jahren bemüht sich die Libanon-Truppe der Vereinten Nationen um Frieden. Die Geschichte einer unerfüllten Mission.Dominic Johnson
20:07 (18:07 in your timezone)
20:31
Erste Musikschulen erhöhen schon die Kursgebühren: Ein Sozialgerichtsurteil setzt hohe Hürden für die Beschäftigung freiberuflicher Lehrkräfte. Das betrifft zahlreiche Angebote, auch Integrationskurse. Wie Arbeitsminister Heil (SPD) damit umgeht, sehen Kritiker als Angriff auf Selbstständige.
20:31 (18:31 in your timezone)
20:39
Israels Ministerpräsident reagiert auf den Drohnenangriff der Hisbollah auf einen Militärstützpunkt. Er will »ohne Gnade« gegen die Terrormiliz vorgehen – und ist bereit, einen hohen Preis zu zahlen.
20:39 (18:39 in your timezone)
20:39
Vermittler wollten sie sein, nun geraten UN-Blauhelme im Libanon zwischen die Fronten. Die UN wollen an der Mission festhalten – obwohl der Einsatz als gescheitert gilt.
20:39 (18:39 in your timezone)
20:47
21:03
21:03

21:03 (19:03)International Tensions Rise as UN Peacekeepers Face Challenges

The newspapers report on various international tensions. Hungary criticizes the EU's Ukraine strategy (Berliner Zeitung), while the UN peacekeeping mission in Lebanon faces challenges (Zeit, TAZ). Domestically, concerns about music schools' survival due to employment regulations are discussed (Welt). The situation in eastern Ukraine remains tense, with Russian pressure increasing (merkur.de). Trump's criticism of Fox News is also mentioned (FR).
21:06
21:27
21:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Was der Gleichwertigkeitsbericht der Regierung zeigt: Die Ostdeutschen fühlen sich unterlegen, die Süddeutschen obenauf. Dabei ist die Lebenszufriedenheit gar nicht so unterschiedlich.
21:35 (19:35 in your timezone)
21:35
Blauhelme – angegriffen von einem Uno-Mitglied: SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter berichtet von einem beispiellosen Vorgehen Israels im Südlibanon. Ein Brigadegeneral präsentiert derweil einen mutmaßlichen Hisbollah-Tunnel.
21:35 (19:35 in your timezone)
21:43
21:59
22:07
22:15
22:47
23:19
Die deutsche Nationalmannschaft holt einen Prestigesieg gegen den Erzrivalen Niederlande und qualifiziert sich vorzeitig für die K.-o.-Runde der Nations League. Vor dem Anpfiff gibt es eine Ehrung.
23:19 (21:19 in your timezone)
23:27
23:43
Die deutsche Offensive hat in Jamie Leweling eine neue Waffe, die Niederlande ohne ihren Kapitän nichts zu melden: Das Prestigeduell in München lief für den DFB nach Plan. Doch ohne Florian Wirtz stockte das Offensivspiel.
23:43 (21:43 in your timezone)