The Hear
Flag of germany
14.06.2025

The Day Iran Struck Back

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 14.06.2025.

It displays 165 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

14.06.2025The Day Iran Struck Back
Iran launched massive rocket barrages against Israel throughout the night and into Saturday, marking the regime's retaliation for Israel's strikes on nuclear facilities. German outlets reported casualties mounting on both sides, with at least three Israelis killed in Tel Aviv and multiple injuries from Iranian rockets hitting airports and residential areas.

By morning, Israeli Defense Minister Katz declared "Tehran will burn" if attacks continued, while Iran expanded threats to include US military bases. A second Iranian rocket wave struck Israel in the evening, injuring thirteen and killing one woman. Israeli forces simultaneously targeted Iranian oil storage facilities near Tehran, with videos showing burning fuel tanks.

The escalation prompted Trump to contact Putin regarding the crisis, though details remained unclear. German media assessed Israel's military operations as lacking an exit strategy despite demonstrating air superiority across western Iran. A separate political assassination in Minnesota saw Democratic politician Melissa Hortman and her husband killed in what the governor called a "political murder."
14.06.2025
00:46
01:13
01:13
02:07
02:24
Mit einem groß angelegten Schlag schaltet Israel wichtige iranische Befehlshaber aus. Videoaufnahmen, Karten und Grafiken zeigen das Ausmaß der Schäden bei Militär und Atomprogramm.
02:24
02:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israels Armee: Wieder Raketenbeschuss aus Iran

02:41
02:50
03:24
Leere Innenstädte, Luftalarm und Iron Dome: Iran reagiert auf Israels Angriff mit Beschuss. Ein großer Teil wird abgefangen, Entwarnung bedeutet das aber nicht.
03:24
04:15
04:32
04:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Roter Alarm in ganz Israel

04:49
04:58
Rheinische Post

Iran überzieht Israel mehrfach mit massiven nächtlichen Raketenangriffen

Der Iran hat Israel nach Angriffen auf seine Atomanlagen und wichtige militärische Ziele mit mehreren massiven Angriffswellen überzogen. Binnen weniger Stunden ertönte in der Nacht zu Samstag landesweit mehrfach Luftalarm, darunter in Jerusalem und in Tel Aviv.
04:58

04:59Iran's Night Barrage

The newspapers report on Iran completing a major retaliatory rocket assault against Israel following Israeli strikes on Iranian nuclear facilities. German outlets describe Iran launching multiple waves of rockets throughout Friday night into Saturday, with air raid sirens sounding across Israel including Jerusalem and Tel Aviv, resulting in casualties and injuries (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, TAZ, Tagesspiegel, Zeit, merkur.de). The coverage reveals Israel's earlier operation targeted Iran's nuclear facility in Isfahan and eliminated key Revolutionary Guard commanders, prompting Iran's massive response described as "dozens" to "hundreds" of rockets fired in successive waves. Israeli authorities have now allowed civilians to leave bunkers but instructed them to remain nearby, indicating the immediate exchange phase may be concluding (Tagesspiegel). German media analysis suggests broader regional implications, with Welt reporting that some Middle Eastern populations and governments quietly support Israel's strikes against the Iranian regime, viewing it as potential regional power restructuring after decades of Iranian-sponsored violence.
05:06
05:06
Tagesspiegel

Mindestens drei Tote und mehrere Verletzte in Israel

Teheran feuert Dutzende Raketen ab – Israel meldet mehrere Verletzte + Israels Armee meldet Angriff auf iranische Atomanlage in Isfahan + Neuer Revolutionsgarden-Chef droht Israel + Der Newsblog zur Lage im Nahen Osten.
05:06
05:32
05:32
Der israelische Rettungsdienst meldet nach einem Raketeneinschlag mindestens drei Todesopfer und mehrere Verletzte. Und: Der britische Premier äußert sich besorgt über Teherans Atomprogramm. Alle Entwicklungen im Liveblog.
05:32
05:49
05:58
Tagesspiegel

Israel und Iran setzen Angriffe fort – mehrere Tote und Verletzte

Erneut Explosionen in Israel und Iran + Teheran feuert Dutzende Raketen ab – Israel meldet mehrere Verletzte + Israels Armee meldet Angriff auf iranische Atomanlage in Isfahan + Der Newsblog zur Lage im Nahen Osten.
05:58
06:00
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran schlägt zurück. Israel spricht von einer Operation, die mehrere Tage andauern könnte.
06:00
06:15
Tagesspiegel

Wie groß ist die Anschlagsgefahr jetzt in Deutschland?

Weltweit hat Israel aus Sicherheitsgründen seine Botschaften geschlossen. Terrorismus-Experte Peter Neumann über die ausgehende Gefahr von Hisbollah-Schläferzellen und Einzeltätern.
06:15
06:23
06:32
In der politischen Landschaft ist die Trennung zwischen „links“ und „rechts“ längst mehr als nur eine geografische Orientierung – sie ist ein Kampfbegriff, der ständig mit Wertungen und Vorurteilen behaftet ist.Ein Auszug aus Karlheinz Weißmanns neuem Buch.
06:32
06:32
06:40
Der Iran kann israelische Luftangriffe auf sein Atomprogramm und das Militär nicht verhindern. Und sein Gegenangriff verpufft bislang. Warum Israel so viel stärker ist.
06:40
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Hier passiert etwas, es geht ein Ruck durchs Land“

07:15
07:41
07:50
07:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Seien Sie doch nicht so defätistisch!“

07:58
08:20
Sueddeutsche Zeitung
Exakt am Geburtstag des US-Präsidenten feiern die Vereinigten Staaten mit einer pompösen Militärparade das 250-jährige Bestehen ihrer Armee. Doch die angekündigten „No Kings“-Proteste könnten die Freude trüben.
08:20
08:24
Fast sein halbes Leben warnt Benjamin Netanyahu vor einer iranischen Atombombe. Einen Militärschlag scheute Israels Premier jedoch lange. Warum gab er ausgerechnet jetzt den Befehl?
08:24
08:24
08:33
08:33
Weltweit fürchten Vermögensverwalter geopolitische Konflikte, Rezession und Schuldenkrisen. Demnach ändern sich auch die Anlageformen. Welche Auswirkungen hat der Wandel auf die Anzahl der Millionäre?
08:33
08:33
08:33

08:35Iran's Rocket Retaliation

The newspapers report on an escalating Israel-Iran military exchange that has dominated German media coverage. Multiple outlets describe Iran launching massive rocket barrages against Israel in retaliation for Israeli strikes on Iranian nuclear facilities, with casualties reported including deaths in Tel Aviv and multiple injuries (FR, Neues Deutschland, Spiegel, TAZ, Zeit, merkur.de). German analysis focuses on Netanyahu's timing, with Spiegel questioning why he authorized strikes "exactly now" after years of hesitation about attacking Iran's nuclear program. The coverage reveals concerns about security implications for Germany itself, with Tagesspiegel examining potential terrorist threats from Hisbollah sleeper cells following Israel's closure of embassies worldwide. Meanwhile, German outlets note Iran's weakened position, with Zeit describing the regime as "weaker than ever" and unable to prevent Israeli attacks. A secondary theme emerges around Germany's domestic challenges, with Welt discussing housing shortages and calls for collective living solutions, while Stuttgarter Zeitung reports on invasive ant species spreading across Baden-Württemberg.
08:41
08:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Iran: Begrenzte Schäden an Atomanlage Fordow

08:50
08:59
09:07
09:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Teheran droht mit Angriffen auf US-Stützpunkte

09:33
09:33
09:42
09:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verteidigungsminister Katz: „Teheran wird brennen“

09:50
09:50
09:59
Rheinische Post

Israel kündigt weitere Angriffe auf Iran an

Von Deeskalation keine Spur: Nach Angriffen auf Luftabwehrsysteme in der Region Teheran in der Nacht hat die israelische Armee weitere Angriffe auf die iranische Hauptstadt angekündigt. Derweil droht der Iran auch Israels Verbündeten mit Angriffen.
09:59
10:33
10:33
10:38
Mehr als 200 Ziele will Israel bereits in Iran getroffen haben, die Angriffe gehen weit über die Nuklearanlagen hinaus. Wie weit wird die Regierung Netanjahu im Krieg gegen Iran gehen?
10:38
10:42
10:42
Tagesspiegel

Israel droht Iran bei weiterem Raketenbeschuss

Iran droht, US-Stützpunkte im Nahen Osten anzugreifen + Schäden an Atomanlage Fordow + Zwei weitere iranische Generäle getötet + Der Newsblog zur Lage im Nahen Osten.
10:42
11:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Jeder lachte, ich auch – aber ich sollte recht behalten“

11:07
11:07
Ist die Teilung in Rechte und Linke überholt? Nein, widerspricht der Historiker Karlheinz Weißmann im JF-Interview: Sie zu verstehen ist vielmehr entscheidend für erfolgreiche rechte Politik. Warum erklärt er in seinem neuen Buch „Rechts oder Links. Von der Notwendigkeit politischer Unterscheidung“.
11:07
11:25
11:33
11:33
Urlaub in den USA – passé? Unter Donald Trump hat sich viel verändert, auch für deutsche Touristen. Fünf Frauen und Männer zwischen 24 und 69 sprechen über ihre Traumziele und ihre Zweifel.
11:33
11:33
11:33
Atombombe, Atombombe, Atombombe: Ob Israels Schlag gegen den Iran, die Attacken auf Russlands Flugzeuge oder das SPD-Manifest – wie Nuklearwaffen das Denken dominieren.
11:33

11:35Tehran Will Burn

The newspapers report on Israel's escalation of attacks against Iran, with Israeli forces announcing further strikes on Tehran after overnight bombardments targeting Iranian air defense systems and nuclear facilities. Multiple outlets describe Israel hitting over 200 targets and specifically targeting Iranian atomic scientists, with the military stating operations could continue for several days (FR, RP Online, Sueddeutsche, TAZ, Tagesspiegel, merkur.de). Iran has expanded its threats beyond Israel to include US bases in the Middle East, while Israeli officials declare "Tehran will burn" if rocket attacks continue (FR, merkur.de). German media analysis focuses on nuclear weapons dominating strategic thinking across multiple conflicts, with Zeit examining how atomic threats now influence decision-making from the Middle East to Russia. A secondary theme emerges around German domestic politics, with historian Karlheinz Weißmann defending the relevance of left-right political divisions in his new book, arguing that understanding these distinctions remains crucial for effective conservative politics (Junge Freiheit). German outlets also note changing attitudes toward US travel, with Spiegel reporting that German tourists between 24-69 express doubts about visiting America under Trump's policies.
11:42
Rheinische Post

Neue Maßnahmen gegen Flughafen-Parker

Exklusiv·Flughafenparker stellen ganze Straßenzüge in Düsseldorf zu und sorgen für Stress in den Stadtteilen. Jetzt bewegt sich etwas im Kampf gegen Firmen und Urlauber, die Fahrzeuge über Tage und Wochen in der Stadt abstellen.
11:42
11:50
11:59
Tagesspiegel

Wie Israel die Raketenangriffe des Iran erlebt

Nach dem Angriff auf den Iran fliegen die Raketen nun auch über Israel. Michael Rimmel, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem, spricht über die Nächte im Luftschutzraum.
11:59
12:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie das Vorgehen gegen die Hizbullah als Blaupause diente

12:07
12:07
Der Angriff auf den Iran ist ein Befreiungsschlag – und ein Test für die Entschlossenheit des Westens. Denn sobald Israel fällt, stehen Europa und Amerika im Fokus. Ohne eine klare Haltung verlieren wir den Zivilisationskrieg.
12:07
12:25
Das ZEROe-Projekt von Airbus zur Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Passagierflugzeugs hat mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen – sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Es drohen enorme Verluste.
12:25
12:50
Rheinische Post

Parkdruck wegen Airport – Stadt prüft neue Ideen

Exklusiv·Flughafenparker stellen ganze Straßenzüge in Düsseldorf zu und sorgen für Stress in den Stadtteilen. Jetzt bewegt sich etwas im Kampf gegen Firmen und Urlauber, die Fahrzeuge über Tage und Wochen in der Stadt abstellen.
12:50
12:50
12:59
Tagesspiegel

So hat Israel die Raketenangriffe des Iran erlebt

Nach dem Angriff auf den Iran fliegen die Raketen nun auch über Israel. Michael Rimmel, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem, spricht über die Nächte im Luftschutzraum.
12:59
13:25
Speise ist nicht einfach Speise – es ist ein moralisch-pollitisches Bekenntnis. Eigentlich war es das schon immer. Warum dieser Autor dennoch lieber mit Weintrinkern als mit Weltrettern tafelt.
13:25
13:25
13:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Menschen verschwinden ohne Verfahren“

13:33
13:33
Tagesspiegel

Wie sehr schwächen Israels Angriffe das Regime in Teheran?

Nicht nur in Israel gibt es Zuspruch für die Offensive gegen den Iran: Auch iranische Oppositionelle hoffen, dass das Regime jetzt stürzt. Ob die Angriffe allein reichen, ist zweifelhaft.
13:33
13:33
13:51
Bundestagspräsidentin Klöckner ist nicht glücklich über den gegenseitigen Umgang im Parlament. Vor allem zwei Fraktionen mißbrauchten den Saal immer wieder für inakzeptable Aktionen.
13:51
13:51
14:08
Die Zahl der Vertriebenen weltweit ist auf einen neuen Höchststand gestiegen: 122 Millionen Menschen. Das geht aus dem neuen Weltflüchtlingsbericht des UNHCR hervor, der am Donnerstag vorgestellt wurde.
14:08
14:15
US-Präsident Donald Trump stellt seinen Haushalt vor – und liefert genug Gründe zur Kritik. Von den angeregten Kürzungen wird wenig umgesetzt. Wo soll aber das Geld herkommen?Eine Kurzanalyse.
14:15
14:15

14:17Strait of Hormuz Threat

The newspapers report on Israel's continued military operations against Iran, with German outlets analyzing the strategic implications of the conflict. Multiple sources examine Iran's potential economic retaliation through blocking the Strait of Hormuz, which could trigger oil price shocks affecting Germany and the West (Zeit, merkur.de). German media assess Israel's demonstrated air superiority across western Iran as "impressive from an intelligence perspective" (Spiegel), while examining whether the attacks could weaken Tehran's regime enough to prompt its collapse (Tagesspiegel). The coverage reveals Iranian threats have expanded beyond regional targets to include blocking crucial oil shipping routes as a "radical pressure tool" against Western economies (merkur.de). Secondary themes include Trump-related protests in the US, with German outlets reporting on "No-Kings" demonstrations opposing military parades and his budget proposals (FR, Junge Freiheit, TAZ). A shocking domestic incident emerged involving a doctor who faced court Tuesday for insulting Robert Habeck, then was killed in his practice (Bild).
14:25
Rheinische Post

Die Grünen sind auf der Suche nach sich selbst

Analyse·Die Grünen sind nach der Bundestagswahl noch immer auf der Suche nach ihrem neuen Kurs. Eingepfercht zwischen AfD und Linken als einzige Oppositionsfraktion der demokratischen Mitte – und ohne Baerbock und Habeck. Wie richtet sich die Partei künftig aus?
14:25
14:25
14:29
Die SZ hat einen Einkommensrechner entwickelt, der Ihnen zeigt, wie hoch Ihr Nettoverdienst im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist. Viele werden sehen: Sie haben es völlig falsch eingeschätzt.
14:29
14:51
Die Bundeswehr muß stärker werden, heißt es parteiübergreifend aus Berlin. Doch Geld alleine macht keine schlagkräftige Armee. Was die Bundesregierung jetzt plant und wie Deutschland wieder verteidigungsfähig werden soll.
14:51
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Optionen des Obersten Führers

15:15
15:15
15:16
15:17
Tagesspiegel

Demokratische US-Politikerin Hortman und ihr Ehemann erschossen

15:17
15:26
15:26
15:34
15:35
Tagesspiegel

Angreifer erschießt demokratische US-Politikerin Hortman und ihren Ehemann

15:35
15:35
15:43
Statt Probleme zu lösen, erklärt die neue Koalition in Berlin immer mehr Bürger zu Extremisten. Zeit, dem Kampf gegen die Meinungsfreiheit ein Ende zu bereiten.Ein Kommentar.
15:43
15:43
15:43
Schock in Minnesota: Die frühere Parlamentschefin und demokratische Politikerin Melissa Hortman und ihr Mann wurden erschossen – laut Gouverneur Walz aus politischen Motiven. Bei einem weiteren Angriff wurden auch ein weiterer Demokrat und seine Frau aus dem Bundesstaat schwer verletzt.
15:43
15:52
16:00
16:00

16:02Democratic Politician Assassinated in Minnesota

The newspapers report on the assassination of Democratic politician Melissa Hortman and her husband in Minnesota, with multiple German outlets describing the shooting as politically motivated according to Governor Tim Walz. The coverage reveals a second attack injured another Democratic politician and his wife, with the FBI searching for the perpetrator who remains at large (FR, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, TAZ, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). German media emphasize Hortman's role as former Minnesota House Speaker, with Welt noting she was the ex-president of the state parliament. Meanwhile, domestic German politics feature analysis of the Green Party's identity crisis following their election defeat, with RP Online describing them as trapped between AfD and Left Party as the sole opposition representing the democratic center, now without their prominent leaders Baerbock and Habeck. Conservative outlet Junge Freiheit criticizes Berlin's new coalition for restricting free speech and labeling citizens as extremists rather than addressing underlying problems.
16:26
Rheinische Post

Demokratische US-Politikerin und Ehemann erschossen

Update·Nach einem tödlichen Angriff auf demokratische Politiker läuft in den USA eine Großfahndung. Der Gouverneur spricht von einer wohl politisch motivierten Tat. Der Schütze gab sich als Polizist aus.
16:26
16:26
16:26
16:35
16:43
16:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Bahn als eierlegende Wollmilchsau

16:52
16:52
Tagesspiegel

Angreifer erschießt demokratische US-Politikerin und ihren Ehemann

Der Bewaffnete tötete die Frau und ihren Mann laut Gouverneur Walz in ihrem Haus. Ein anderer Abgeordneter wurde ebenfalls in seinem Haus niedergeschossen, er ist verletzt. Der Täter ist flüchtig.
16:52
16:52
Rheinische Post

Demokratische US-Politikerin und Ehemann erschossen – Trump verurteilt Todesschüsse

Update·Nach einem tödlichen Angriff auf demokratische Politiker läuft in den USA eine Großfahndung. Der Gouverneur spricht von einer wohl politisch motivierten Tat. Der Schütze gab sich als Polizist aus.
16:52
17:09
17:15
17:34
17:43
17:43
Tagesspiegel

„Eine fürchterliche Idee gegen unsere Tradition“

Offiziell möchte der Präsident die US-Streitkräfte an ihrem 250. Gründungstag ehren. General Ben Hodges befürchtet jedoch, es gehe um die gezielte Einschüchterung von US-Bürgern.
17:43
18:00
Trotz der israelischen Luftangriffe auf die Atominfrastruktur des Iran könnte der Weg zur Bombe noch offen sein. Denn wenn Teheran das nukleare Maximal-Szenario ansteuern will, dann ist es nicht leicht davon abzuhalten. Der Grund dafür liegt tief unter iranischer Erde.
18:00
18:09
18:15
Rheinische Post

„Wir haben Sorge, dass unser Viertel zusammenbricht“

Anwohner befürchten, dass der Adenauerplatz in Mönchengladbach durch die Einrichtung einer Hilfsstelle für Obdachlose zu einem sozialen Brennpunkt wird. Die Caritas sieht das anders – und will bald mit dem Umbau der Albertuskirche beginnen.
18:15
18:15
18:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Täter kam als Polizist getarnt

18:25
18:25

18:27Israel Lacks Iran Exit Strategy

The newspapers report on escalating Middle East tensions as Trump contacts Putin regarding the crisis while Netanyahu threatens Iran following their rocket barrage (FR, merkur.de). German outlets describe Israel's attacks targeting Iranian nuclear facilities as potentially lacking an exit strategy, with Spiegel noting the absence of clear end goals despite the military operations. The coverage reveals Iran fired approximately 200 rockets at Israel, with three striking the Tel Aviv area and shocking residents (Spiegel). German media analysis suggests Israel faces a race against time to prevent Iran's nuclear weapons development, as underground facilities may remain intact despite airstrikes (Welt). Domestic German concerns emerge over Trump's deployment of military forces against civilians in Los Angeles, with experts warning this represents dangerous precedent against democratic traditions (TAZ, Tagesspiegel). A separate incident involves a politically motivated attack in Minnesota where Democratic politician Melissa Hortman and her spouse were killed, with police searching for the perpetrator (Zeit). German outlets also report on local issues including severe weather warnings for Baden-Württemberg and community opposition to homeless assistance facilities in Mönchengladbach (Stuttgarter Zeitung, RP Online).
18:34
18:51
19:08
19:15
Wieder sind in der iranischen Hauptstadt Explosionen zu hören, das Flugabwehrsystem sei aktiviert worden, heißt es in Medienberichten. Iran will mit »schweren und zerstörerischen« Angriffen antworten. Alle Entwicklungen im Newsblog.
19:15
19:15
19:25
19:34
19:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Weil ich der verdammte Präsident bin“

19:42
19:46
20:08
Rheinische Post

„No Kings“ – Landesweite Proteste gegen Trump in den USA

Donald Trump veranstaltet am Samstag eine Militärparade in Washington. Unterdessen gehen landesweit Menschen aus Protest gegen die Politik des US-Präsidenten auf die Straße.
20:08
20:15
20:17
20:25
20:34
20:34
Dramatische Szenen in Villingen: Am Samstagabend ist die Feuerwehr zu einem Großbrand in die Innenstadt ausgerückt. Von den Flammen sind wohl mindestens fünf Häuser betroffen. Die Entwicklungen im Newsblog.
20:34
20:34
Tagesspiegel

So reagiert die arabische Welt auf den Angriff Israels

Zwischen Israel und Iran laufen seit der Nacht auf Freitag heftige Attacken. Die arabischen Nachbarländer sind beunruhigt – und machen vor allem Israel für die Eskalation verantwortlich.
20:34
20:43

21:01Iran's Second Rocket Strike

The newspapers report on Iran launching a second major rocket barrage against Israel, with multiple outlets describing renewed escalation after Israel's strikes on Iranian nuclear facilities. German media emphasize Israel's warnings to its population to seek shelter as Iranian missiles approach, with Spiegel noting the situation points toward further escalation (Bild, FR, Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de). Coverage reveals Trump disclosed details about his telephone conversation with Putin regarding the Middle East crisis, though specifics remain unclear (FR, merkur.de). German outlets report on violent attacks against Democratic politicians in the United States, with one source describing an attacker disguised as a police officer who shot a Democratic senator before killing another Democratic politician, apparently planning additional targets (Sueddeutsche). Domestic German news includes a major fire affecting at least five buildings in Villingen's city center, with dramatic scenes as firefighters responded to the blaze (Stuttgarter Zeitung).
21:08
21:08
21:15
21:16
21:42
21:59
22:08
22:15
22:25
23:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Luftkrieg zwischen Iran und Israel ist voll entbrannt

23:26