The Hear
Flag of germany
13.12.2024

13.12.2024The Day Germany's North Froze While Assad's Arsenal Changed Hands

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 13.12.2024.

It displays 190 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

13.12.2024The Day Germany's North Froze While Assad's Arsenal Changed Hands
Morning headlines focused on Sweden's anger over German electricity imports during the "dark lull" period, as power prices reached record levels. Evonik announced 7,000 job cuts, joining other major employers in workforce reductions.

By midday, reports emerged of US-Turkish negotiations over Assad's abandoned tank arsenal, while Denmark offered €27,000 incentives for Syrian returnees. The former coalition partners (SPD, Greens, FDP) reached agreement on tax relief and increased child benefits, though implementation remains uncertain.

Evening coverage centered on Friedrich Merz's leaked election program, emphasizing migration control and combustion engine preservation. Multiple sources reported drone sightings over US military installations in Germany, suggesting Russian surveillance activities. The Porsche-Piëch family announced write-downs on Volkswagen holdings, reflecting automotive industry uncertainty.
13.12.2024
01:58
Es kriselt stark bei Deutschlands Autobauern. Mercedes-Chef Ola Källenius findet, das liegt auch an der hiesigen Sozialpolitik, äußert Wünsche an die künftige Bundesregierung und erklärt, wie er Trump begegnen möchte.
01:58

02:00German Industry's Double Blow: Energy Plans Fail As Business Model Crumbles

The newspapers report on economic challenges, with criticism of Germany's business model from former economic advisor Bofinger (TAZ) and Mercedes CEO Källenius calling for labor market reforms (Sueddeutsche). Vice Chancellor Habeck's gas power plant transition plans face setbacks, with warnings of extended coal usage (Berliner Zeitung). Coverage continues on Assad's fall, with reports of revenge attacks by Putin (Bild) and concerns over potential terrorist movement to Europe (Welt).
03:50
04:14
Donald Trump hat viele radikale Pläne. Der vielleicht radikalste: ein Umbau der Sicherheitsbehörden. Wer ihm dabei helfen soll und welche Gefahren den USA damit drohen.
04:14
04:46
04:54
Tagesspiegel

Früherer Leiter von syrischem Gefängnis in den USA wegen Foltervorwürfen angeklagt

Ein 72-Jähriger, der seit 2020 in den USA lebt, kommt vor Gericht. Er soll Inhaftierten persönlich körperliche und seelische Schmerzen zugefügt haben, sagt die US-Justiz. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.
04:54
04:54
05:18
05:18
05:18
05:18
Dieter Böhm hat nur kurz in Affalterbach praktiziert, schnell den Mietvertrag mit der Gemeinde wieder gekündigt. Nun äußert er sich zu den Hintergründen. Der Mediziner spricht von Mängeln an der Praxis und „unschönen“ Äußerungen des Bürgermeisters.
05:18
05:58
Tagesspiegel

Macht aus Syriens „Schlachthaus“ einen Mahn- und Erinnerungsort!

In Saidnaya wurden Abertausende gefoltert und getötet. Die noch lebenden Gefangenen sind jetzt aus Assads berüchtigtster Haftanstalt befreit worden. Die Verbrechen dürfen nicht in Vergessenheit geraten.
05:58
06:06
Rund sieben Prozent der S-Bahnen und Regionalzüge in NRW fallen kurzfristig aus. Damit die Lage sich nicht weiter verschlechtert, ziehen die Verkehrsverbünde die Notbremse: Ganze Fahrpläne werden ausgedünnt, um etwas mehr Personalreserven zu haben.
06:06
06:14
06:14
06:22
06:38
Die Energiewende sorgt nur bei Schönwetter für genug Strom. Die aktuelle Dunkelflaute hat fatale Folgen: Preise explodieren, Verbraucher müssen 400 Prozent mehr zahlen, Betriebe stellen die Produktion ein.
06:38

06:40Dark Winter Hits As Power Bills Explode

The newspapers report on energy crisis developments, with Sweden expressing anger over German electricity prices (Bild) while multiple sources describe a "dark lull" period causing dramatic price increases and production halts (Junge Freiheit, FAZ). Bavaria's response includes seeking nuclear power agreements with Czech Republic (merkur.de). Transport networks face disruptions, with NRW reducing train services due to staff shortages (RP Online, WAZ). Coverage continues of Assad's luxury properties in Moscow (FR) and Saidnaya prison's history (Tagesspiegel).
06:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die deutsche Politik verneint das ökonomische Prinzip. Das fängt beim Kanzler an und hört beim Wirtschaftsminister nicht auf. Der Staatseinfluss ist längst viel zu groß.
06:46
07:02
07:02
Der Sturz Assads in Syrien ist für Russland ein epochaler Rückschlag. Im Kreml bemüht man sich schon um Schadensbegrenzung. Jetzt ist der Westen gefragt, zu reagieren.
07:02
07:18
07:18
07:26
07:42
07:42
07:50
07:50
07:58
08:06
Die Machtübernahme in Syrien durch Rebellen sendet Schockwellen durch die Nahost-Region. Ein Gesandter des US-Präsidenten Joe Biden führt nun Gespräche über die Auswirkungen. Währenddessen läuft der Gaza-Krieg weiter.
08:06
08:06
Tagesspiegel

Die sechs größten Probleme des Standorts Deutschland

Es dürfte noch weiter abwärtsgehen mit der deutschen Wirtschaft: Führende Institute kürzen ihre Prognosen erneut – manche erwarten auch im nächsten Jahr kein Wachstum. Das sind die Gründe.
08:06
08:06
08:22
08:30
08:30
Durch den Sturz der Assad-Diktatur wird die Macht in Nahost umverteilt: Iran verliert, die Türkei und Israel gewinnen. Und die Europäer suchen nach ihrer Rolle.
08:30
08:38
Donald Trump hat die Amerikaner wieder von sich überzeugt. Nun bereitet er sich auf seine zweite Amtszeit vor. Im Hintergrund immer dabei: Elon Musk – „Best Buddy“ und Amerikas Schattenpräsident?
08:38
08:38

08:40Assad Falls As Moscow Shifts Strategy

The newspapers report on Assad's fall in Syria and its regional implications. Multiple sources analyze Russia's strategic response, with Moscow maintaining influence despite setbacks (Zeit, Berliner Zeitung, Spiegel). The power shift benefits Turkey and Israel while weakening Iran's position. In domestic news, Evonik announces major restructuring with 7,000 job cuts (Welt, WAZ), while reports highlight rising foreign dependency on social benefits (Junge Freiheit) and housing-related poverty risks (TAZ).
08:46
08:54
09:02
09:10
09:18
09:34
09:34
Oligarchen gibt es nicht nur in Russland, sagt der Politologe Jeffrey Winters. Wie die Superreichen ihre Macht in den USA nutzen und warum Donald Trump davon profitiert.
09:34
09:42
Für „Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim“ nahm sich ein Japaner der legendären Fantasy-Saga von J. R. R. Tolkien an und machte daraus einen vorweihnachtlichen Zeichentrickfilm im fernöstlichen Anime-Stil. Der schildert den Kampf um Rohan. Kann das gutgehen?
09:42
09:42
09:50
Durch den Sturz der Assad-Diktatur wird die Macht in Nahost umverteilt: Iran verliert, die Türkei und Israel gewinnen. Und die Europäer suchen nach ihrer Rolle.
09:50
09:58
10:06
Die ÖVP kündigt in Wien Abschiebepläne für Syrer an, meldet sich aber zeitgleich kleinlaut aus Brüssel. Statt harter Linie gibt es nur Gespräche über freiwillige Rückkehr. Die EU rechnet indes mit einer neuen Flüchtlingswelle.
10:06
10:06
10:14
10:14
Tagesspiegel

„Ich kenne keinen Arzt, der sofort nach Syrien zurückwill“

In Syrien hat er seit dem Sturz von Assad im Herzen wieder eine Heimat. Und doch sei sein Zuhause nun auch hier in Deutschland, sagt der Arzt Nibras Soubh. Über das Leben zwischen den Welten.
10:14
10:14

10:16Assad's Drug Billions Surface As Deportation Plans Collapse

The newspapers report on three major Syria-related developments: Assad's drug trade with Germany generated billions (Bild), Austrian People's Party retreats from Syrian deportation plans (Junge Freiheit), and Syrian professionals' integration in Germany faces scrutiny (Süddeutsche, Tagesspiegel). Meanwhile, Putin prepares new offensive movements in Crimea (FR, merkur.de), while domestic energy policies draw criticism from Swedish officials over failed wind power strategy (Welt).
10:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Ampelkoalition war für ihre Partner in Europa schwer berechenbar. Oft konnte sie sich nicht einigen oder stellte die Partner vor vollendete Tatsachen. Auch das Auftreten des Kanzlers sorgte für Irritationen.
10:22
10:22
10:30
10:30
In Holzwickede nahe Dortmund darf künftig bei Veranstaltungen im Freien nicht mehr geraucht werden. Wie das Verbot umgesetzt werden soll, ist noch unklar. Es könnte aber Vorbildfunktion haben.
10:30
10:30
10:38
In Hamburg könnten Vorgärten wegfallen, damit Lastenräder mehr Platz zum Überholen bekommen. Die Anwohner sind eher weniger begeistert von der Idee. Doch warum eigentlich nicht gleich achtspurige Fahrradwege?Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
10:38
10:54
11:02
Tausende Arbeitsplätze fallen weg, Standorte werden verkauft, Kosten sollen drastisch gesenkt werden. Das Chemie-Unternehmen Evonik reagiert auf Umsatzeinbuße. Im Gegenzug wird das Unternehmen jetzt „weiblicher“.
11:02
11:02
11:10
11:18
11:34
11:34
11:42
Handwerker oder Ärzte aus Syrien machen zwar weniger als ein Prozent der arbeitenden Bevölkerung aus. Doch sind sie vor allem in Branchen mit starkem Personalmangel tätig. Arbeitgebern passt die Rückkehrdebatte daher gar nicht.
11:42
11:42
Mehr Milei, Musk und Preußen wagen? Deutschland braucht Reformen: Unser Thema der Woche in der neuen JF. Außerdem: Klaus-Rüdiger Mai spricht über seine Merkel-Bestseller-Biographie. Und: Wie konnten die syrischen Rebellen Assads Männer so schnell überrennen? Welche Folgen hat das für Deutschland?
11:42
11:42
11:42

11:44Syrian Doctors Stay As Nordic Power Bills Soar

The newspapers report on Syrian workforce integration amid regime change, with companies opposing return debates as Syrian professionals fill critical positions in healthcare and trades (FAZ, Süddeutsche, Tagesspiegel). In political developments, CDU Berlin faces criticism for excluding East Germans from their 2025 electoral list (Berliner Zeitung). Nordic countries express strong opposition to German energy policies, citing price increases due to power imports during dark periods (merkur.de).
11:50
11:50
Mannheim hat als erste Kommune angekündigt, das Gasnetz ab 2035 stillzulegen. Nun ist der Ärger groß. Hat der örtliche Versorger MVV die Bürger falsch informiert?
11:50
11:58
12:06
Nach dem Sturz des Assad-Regimes dürfte der Pendelverkehr zwischen Syrien und Deutschland weiter zunehmen. Wer hier bereits im Asylsystem angekommen ist, kann nun auch mal wieder Heimaturlaub machen. Unehrlichkeit und Dreistigkeit lohnen sich offenbar.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
12:06
12:06
Das Thema Heizen treibt die Menschen weiter um. Im Rahmen einer digitalen Abendkonferenz unserer Redaktion sind mehr als 100 Fragen von den rund 200 Teilnehmern gestellt worden. Die wichtigsten Antworten finden Sie hier.
12:06
12:06
Tagesspiegel

FDP stimmt mit SPD und Grünen für Steuerentlastung und Kindergelderhöhung

Die Bundesregierung will schleichende Steuererhöhungen verhindern und Familien etwas mehr Kindergeld zugestehen.
12:06
12:14
12:22
12:22
12:30
Mit einem Brief signalisierten die Liberalen ihre Bereitschaft, im Bundestag einem Vorhaben der früheren Ampelpartner zuzustimmen. Nun hat sich die Ex-Koalition auf Steuerentlastungen und Kindergelderhöhungen geeinigt.
12:30
12:30
Tagesspiegel

FDP will Steuerentlastung und Kindergelderhöhung zustimmen

Die Bundesregierung will schleichende Steuererhöhungen verhindern und Familien etwas mehr Kindergeld zugestehen. Für das Vorhaben haben sich die ehemaligen Ampel-Fraktionen nochmal geeinigt.
12:30
12:38
12:38
12:46
12:54

12:56Coalition Partners Unite For Tax Relief

The newspapers report on a new agreement between former coalition parties (SPD, Greens, FDP) for tax relief and increased child benefits (Bild, FR, Tagesspiegel, Spiegel). In France, Macron appoints François Bayrou as new Prime Minister (FAZ). Energy policy discussions continue with focus on heating transitions, as Mannheim announces plans to shut down gas networks by 2035 (Zeit, Stuttgarter Zeitung).
13:02
13:02
13:03
Der frühere österreichische Nachrichtendienstler Martin Weiss soll dem mutmaßlichen Russland-Spion Jan Marsalek geholfen haben, Zielpersonen auszuspähen – und ihm sogar die Flucht mit ermöglicht haben.
13:03
13:10
13:10
13:18
In Österreich ist die FPÖ im Höhenflug. Bei der Wahl im Burgenland haben die Freiheitlichen einen besonders bekannten Politiker als Spitzenkandidat auf dem Zettel: Norbert Hofer. Der ehemalige Partei-Chef und Bundespräsidentschafts-Kandidat verrät im Gespräch mit der JF, was die Blauen so erfolgreich macht – und was die AfD sich davon abschauen kann.
13:18
13:26
13:42
Trump will den Krieg in der Ukraine beenden. Das Kanzleramt versucht nun, einen Einblick in die Details zu bekommen – und eigene Botschaften unterzubringen. Ein erstes Treffen sorgt mitunter für Überraschungen.
13:42
13:42
13:42
Neues Deutschland
Einst galt Stahl als Industriesymbol schlechthin, als Ausweis ökonomischer Leistungsfähigkeit eines Landes. Heute gibt es weltweit viel zu viel davon. Unternehmen und Standorte kämpfen um ihre Position.
13:42
13:42
Offiziell wird das Unionsprogramm für die Bundestagswahl erst am Dienstag vorgestellt. Ein Papier mit zwölf Forderungen aus der hessischen CDU gibt einen ersten Eindruck, was sich darin finden könnte.
13:42
14:06
Fast eine Million Syrerinnen und Syrer leben in Deutschland. Manche sehnen sich nach dem Umsturz in ihrer Heimat, zurückzukehren, andere fürchten die Abschiebung.
14:06
14:14
14:14
Auf dem Landtag sollte die vorerst größte Solaranlage auf einem Landesgebäude in Stuttgart entstehen – auch aus Gründen des Denkmalschutzes wurde sie jetzt um die Hälfte verkleinert. Kritik gibt es an den vermeintlich zu hohen Kosten.
14:14
14:14
Tagesspiegel

Was zum Jahreswechsel finanziell auf Arbeitnehmer zukommt

Die Ampel-Parteien haben sich auf ein Entlassungspaket geeinigt. Doch steigende Kassenbeiträge sorgen dafür, dass bei vielen ab Januar wohl dennoch weniger Netto vom Brutto bleibt. Ein Überblick.
14:14
14:22
Offiziell wird das Unionsprogramm für die Bundestagswahl erst am Dienstag vorgestellt. Ein Papier mit zwölf Forderungen aus der hessischen CDU gibt einen ersten Eindruck, was sich darin finden könnte.
14:22
14:30
Zwei Bundespolizisten wurden unter dem Verdacht festgenommen, Teil eines Schmuggler-Rings zu sein. Ihnen wird vorgeworfen, Drogentransporte über den Flughafen Frankfurt organisiert zu haben.
14:30
14:30

14:32Denmark Pays Syrians To Return While Assad's Tanks Change Hands

The newspapers report on Syria-related developments: Denmark offers €27,000 incentives for Syrian returnees (Bild), while US-Turkey negotiations over Assad's tank arsenal begin (FR). CDU Berlin faces criticism for excluding East Germans from their 2025 electoral list (Berliner Zeitung), as Trump's Ukraine peace plan draws attention from the Chancellor's office (FAZ). Federal police officers are arrested for drug smuggling at Frankfurt Airport (RP Online), while Austrian far-right politician Hofer advises AfD on strategy (Junge Freiheit).
14:38
14:46
14:46
14:47
Die Ampel ist zerbrochen – hat sich aber doch noch einmal zusammengefunden: SPD, Grüne und FDP wollen noch vor der Neuwahl des Bundestags die kalte Progression ausgleichen und das Kindergeld erhöhen.
14:47
15:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht im Interview über drei Jahre Ampel im Bund, seine Abneigung gegen Talkshows und die großen Gemeinsamkeiten von Union und SPD.
15:10
15:18
15:26
15:26
Kein Wind, keine Sonne - und schon reißen die Preise an der deutschen Strombörse Rekorde. Grund zur Sorge bestehe trotzdem nicht, sagt der Chef der Bundesnetzagentur.
15:26
15:34
Viele Eltern wollen, dass ihr Kind lieber auf sich selbst vertraut als auf eine höhere Macht. Unser Autor sieht das anders – und ließ seine Töchter taufen.
15:34
15:35
Dunkelflaute in Deutschland: Kein Wind, keine Sonne - und schon reißen die Preise an der deutschen Strombörse Rekorde.
15:35
15:42
15:42
15:42
15:42
15:42
Das in Schieflage geratene Stuttgarter Frauenunternehmen Zora soll erhalten werden, sagt die Insolvenzverwalterin. Sie nennt auch die Gründe für die Notlage. Ohne die Unterstützung der Stadt werde die Rettung aber nicht gelingen.
15:42
15:58
Update·Im August 2023 war eine Frau in der Wupper bei Solingen bei einer Kanutour ums Leben gekommen. Zwei Männer, die die Tour als Guides geführt hatten, wurden später wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Jetzt kam das Urteil des Amtsgerichts.
15:58
16:06
16:06
16:14
16:14

16:17Power Grid Drowns In Dark Winter

The newspapers report on Germany's electricity crisis, with record-high prices during low wind and solar production periods alarming industry and neighboring countries (FAZ, Süddeutsche). In French politics, coverage focuses on Macron's appointment of François Bayrou amid government instability (TAZ, Spiegel). Berlin announces subsidies for Germany-wide transit tickets, reducing costs by half for residents (Berliner Zeitung).
16:22
Tagesspiegel

Warum Deutschlands größte Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Tegel so teuer ist

Allein die Sicherheit kostet fast 250.000 Euro – jeden Tag. Tagesspiegel-Recherchen zeigen, wie Berlin sich in eine Situation manövriert hat, aus der es keinen einfachen Ausweg gibt.
16:22
16:30
16:54
Ein Gericht verurteilt einen libanesischen Künstler, weil er den Hamas-Angriff auf Israel verharmloste. Doch was für Empörung sorgt, hat viele Anhänger – und tiefe Wurzeln im postkolonialen Weißenhaß.Eine Analyse von Thorsten Hinz.
16:54
17:02
17:10
Am Stammsitz des Motorsägenherstellers in Waiblingen sollen mehr als 100 Arbeitsplätze wegfallen – allerdings nicht in der Produktion, sondern in der Verwaltung. Der Grund: Die Umsatzzahlen sind deutlich zurückgegangen.
17:10
17:10
17:18
17:26
17:34
In Thüringen und Brandenburg muss sich das BSW jenseits großer Worte zum ersten Mal der politischen Realität stellen – und den von Sahra Wagenknecht sehr hoch geschraubten Erwartungen.
17:34
17:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seit dem Sturz des Assad-Regimes telefoniert die Schriftstellerin Ronya Othmann viel mit ihrem kurdisch-jesidischen Vater. Beide können kaum glauben, was passiert ist. Aber sie jubeln nicht. Sie haben Angst.
17:42
18:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seit dem Sturz des Assad-Regimes telefoniert die Schriftstellerin Ronya Othmann viel mit ihrem kurdisch-jesidischen Vater. Beide können kaum glauben, was passiert ist. Aber sie jubeln nicht. Sie haben Angst.
18:30
18:31
18:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Söder und Merz wollen sicht eigentlich nicht streiten. Sie verstehen den anderen – und reden doch ganz unterschiedlich über die Grünen. Warum?
18:38
18:46
18:46
18:47

18:48Baltic States Demand Four Percent

The newspapers report on defense spending debates, as Baltic states push for 4% GDP allocation while Germany struggles with its military transformation (Berliner Zeitung). Internal CDU/CSU tensions surface regarding approach to Green Party (FAZ, FR), while Habeck's leadership faces criticism within his party (Spiegel). A major police operation targets telephone fraud centers across Europe (Bild). The refugee facility in Berlin-Tegel draws attention for its high security costs (Tagesspiegel).
18:54
Tagesspiegel

„Die Gewalt ist das, was ich ihnen nicht verzeihen kann“

Zehntausende Georgier demonstrieren jede Nacht gegen die prorussische Regierung. Vor allem für junge Menschen geht es um alles. Eine Reportage aus Tiflis.
18:54
19:02
Das Krankenhausareal auf dem Burgholzhof wandelt sich weiter: am Robert-Bosch-Krankenhausen entstehen in den kommenden Jahren neue Mitarbeiterwohnungen, aber auch eine Kindertagesstätte und ein Supermarkt, der ungewöhnlich lange offen hat.
19:02
19:02
19:26
19:50
19:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mario Voigt ist Ministerpräsident in Thüringen. Doch jetzt muss die Brombeer-Koalition zeigen, dass sie regieren kann. Es ist ein gewagtes Experiment. Auch wegen möglicher Interventionen aus einer Villa im Saarland.
19:58
20:06
20:06
Die Migrationspolitik wird verschärft, die Steuern sollen runter: CDU und CSU skizzieren ihren Plan für Deutschland. An vielen Stellen bleibt die Union vage – und weniger radikal, als ihre Oppositionskritik klingt.
20:06
20:14
20:38
20:38
20:54
Tagesspiegel

Fachleute halten Zahlen des Paritätischen für wenig seriös

„Wohnen macht arm“, warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband und will „ein bislang unsichtbares Ausmaß an Armut sichtbar“ machen. Fachleute sehen gravierende Mängel.
20:54
21:26
Ein streng konservatives Wahlprogramm haben die Unionsparteien nicht vorgelegt. Der Fokus richtet sich stark auf Wirtschafts- und Standortpolitik. Die Passagen zur Migration und Inneren Sicherheit zeigen aber den deutlichen inhaltlichen Schwenk der Union weg von der Merkel-Ära.
21:26
21:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Holding des Porsche-Clans will Milliarden auf VW abschreiben

Die Porsche SE der Familien Porsche und Piëch geht nun von einem erheblichen Verlust aus. Das hängt auch mit stockenden Planungen bei VW zusammen.
21:50
22:54
Tagesspiegel

Wird Syrien jetzt ein demokratischer Staat?

Assads Herrschaft ist Geschichte. Doch wohin steuert Syrien jetzt? Experten analysieren, ob das Land eine Demokratie werden kann – oder nicht.
22:54

22:56Merz Unveils His Vision While Drones Circle Above

The newspapers extensively report on CDU/CSU's new election program, with multiple sources analyzing Friedrich Merz's plans for migration policy and economic reforms (Spiegel, Welt, Süddeutsche). Merz sharply criticizes Chancellor Scholz, calling him the "lowest point in 75 years" of the Federal Republic (RP Online). Meanwhile, Syria coverage continues with analysis of post-Assad prospects (Tagesspiegel, TAZ), while reports emerge of suspected Russian drone surveillance over US military bases in Germany (FR).
23:58