The Hear
Flag of germany
08.11.2024

08.11.2024The Day Habeck Reached for the Crown

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 08.11.2024.

It displays 151 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

08.11.2024The Day Habeck Reached for the Crown
Following the Ampel coalition's collapse, Robert Habeck announced his bid for the Green Party's chancellor candidacy. Chancellor Scholz, initially resistant to early elections, showed willingness to discuss an earlier poll date. The Federal Returning Officer warned against hasty elections, citing logistical challenges. Opposition parties, particularly the CDU, increased pressure for swift elections. Domestically, concerns about rising healthcare costs emerged, with reports of potential increases in nursing care contributions. Internationally, anti-Israeli violence in Amsterdam garnered attention, while Trump's election victory continued to reverberate, with discussions on its implications for German politics and women's rights. By evening, debates shifted to the feasibility of various election timelines and the political positioning of different parties in the evolving landscape.
08.11.2024
00:05
Scholz will Kanzler bleiben – und hat wegen der Untätigkeit von CDU-Chef Merz alle Trümpfe in der Hand. Sollte er Mitte Januar die Vertrauensfrage stellen, gibt es einen langwierigen Zeitplan. Die JF präsentiert ihn.
00:05
02:06
04:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der gewählte Präsident Trump hat eine erste Personalie verkündet. Susan Wiles, seine Kampagnenleiterin, wird Stabchefin im Weißen Haus. Erstmals steuert damit eine Frau die Regierungsgeschäfte.
04:00
04:00
04:16
Ewig hatte die Ampel den Haushalt 2025 verhandelt, jetzt ist er nicht mehr zu retten. Woher bekommt der neue Finanzminister Jörg Kukies nun Geld?
04:16
04:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Machtprobe zwischen Scholz und Merz: Wann werden die Menschen in Deutschland zur Neuwahl des Bundestags aufgerufen? Und schaffen es vorher noch Gesetze durchs Parlament? Der Überblick.
04:24
04:24
04:40
04:40
05:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Ampel scheitert am Haushalt. Dennoch soll weiterregiert werden. Wofür jetzt noch Geld da ist, was es mit der Notlage auf sich hat – und welche Ideen zum Scheitern verurteilt sind.
05:12
05:20
Die anhaltende Krise in der Ampel-Koalition hat sich am Mittwochabend zugespitzt. Bundeskanzler Olaf Scholz entließ Christian Linder, nachdem dieser zuvor Neuwahlen vorgeschlagen hatte. Alle wichtigen Entwicklungen finden Sie in unserem Liveticker.
05:20
05:28
05:44
Warum wenden sich die einen ab und die anderen schauen hin, wenn Menschen in Not sind? Die Kölner Polizei hat Frauen und Männer geehrt, die in gefährlichen Situationen Mut bewiesen und anderen geholfen haben. Hier sind ihre Geschichten.
05:44
06:00
OB Nopper befeuert mit seinem missglückten Interview die Diskussion über die Bürgerservices. Unsere Datenauswertung zeigt den Andrang in den Bürgerbüros – und legt erstmals offen, wie viele Menschen mit Termin aufs Amt kommen.
06:00
06:00

06:03The Ampel Aftermath: Germans Demand Swift Elections

The newspapers report extensively on the aftermath of the Ampel coalition's collapse. A majority of Germans favor immediate new elections, but SPD and Greens prefer to remain in office as a minority government (Berliner Zeitung, Spiegel). Chancellor Scholz aims for elections in March, while the opposition pushes for a swifter timeline (Spiegel, Junge Freiheit). The budget crisis remains a central issue, with discussions on available funds and potential solutions (FAZ, Zeit). Meanwhile, reports emerge of tensions between Scholz and former coalition partner Lindner (FR, merkur.de).
06:32
06:40
06:40
06:56
Vorgezogene Bundestagswahl im März: Berlins kriselnde Linke kann nun erst recht keine Unruhe gebrauchen und Brandenburgs SPD keine zeitgleiche Neuwahl des Landtags.
06:56
07:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zulassung für Nord Stream 2 hätte wohl nie erteilt werden dürfen. Das zeigen Dokumente, die der F.A.Z. vorliegen. Aber in Schwerin drückte man die Augen zu.
07:04
07:04
07:04
Die russische Führung freut sich auf den neuen US-Präsidenten. Trump dürfte Putin nicht nur im Ukrainekrieg behilflich sein, sondern auch bei der Spaltung Europas.
07:04
07:12
07:36
07:44
08:00
08:06
08:16
08:16
08:24
08:24

08:26Habeck Throws His Hat in the Ring

The newspapers report extensively on Robert Habeck's intention to become the Green Party's chancellor candidate (FR, Stuttgarter Zeitung, WAZ, Zeit, merkur.de). This development follows the collapse of the Ampel coalition. Simultaneously, media coverage scrutinizes past decisions regarding Nord Stream 2, suggesting potential Russian influence (FAZ). The aftermath of Trump's election victory is also discussed, with analysis of German media's role in shaping public perception (Junge Freiheit). Additionally, reports emerge of anti-Israeli violence at a football match in Amsterdam (Welt).
08:32
08:40
Nach Informationen mehrerer Medien wird der Grünen-Politiker heute seine Spitzenkandidatur für die kommende Bundestagswahl ankündigen. Habeck hat den Schritt bereits in sozialen Medien angedeutet.
08:40
08:40
Unfassbare Szenen in Amsterdam: Ein Palästina-Mob jagt israelische Fußballfans durch die Straßen. Es kommt zu heftigen Gewaltausbrüchen. Der wichtigste Politiker der Niederlande äußert sich heftig und fordert „Massendeportationen“.
08:40
08:48
08:56
08:56
08:56
09:04
09:12
Warum hat es Scholz so weit kommen lassen? Warum hat er die Lage der Wirtschaft so lange schön geredet? Das fragt sich (nicht nur) Danyal Bayaz. Ein Gespräch mit dem Grünen-Politiker über das Ampel-Aus und die Regierungsperspektive seiner Partei.
09:12
09:12
09:44
09:44
Auf eine Neuwahl ist fast niemand in der Politik so richtig vorbereitet. Nur eine Partei zeigt sich gut sortiert für einen früheren Wahlkampf.
09:44
09:52
09:52
Unfassbarer Gewaltausbruch in der niederländischen Hauptstadt: Nach dem Gastspiel von Maccabi Tel Aviv kommt es zu einem antiisraelischen Exzess mit Verletzten. Drei Israelis gelten als vermisst. Israel rät seinen Bürgern, keine jüdischen oder israelischen Symbole zu tragen. Das ist Europa 2024.
09:52
10:00
Die Ampel-Koalition zerbricht. Im Bundestag werden alle Debatten abgesagt – außer eine. Eine Aktuelle Stunde zu „Neuwahlen“. Das Hauen und Stechen im JF-Liveticker.
10:00
10:16

10:18Scholz's Coalition Autopsy

The newspapers report extensively on the aftermath of the Ampel coalition's collapse. Chancellor Scholz's strategy in handling the coalition's end is scrutinized (Berliner Zeitung, FAZ). The Bundestag is discussing new elections (Junge Freiheit), while some parties appear unprepared for an early campaign (Zeit). Internationally, there's coverage of anti-Israeli violence at a football match in Amsterdam (RP Online, Welt), and discussion of Trump's peace plan for Ukraine (FR).
10:32
10:40
10:48
Werden Versprechen des Koalitionsvertrags ohne die Bremse der FDP umgesetzt – oder gehen sie in der Regierungskrise unter? Gewerkschaften, Sozial- und Wirtschaftsverbände bangen und hoffen.
10:48
10:48
10:48
11:20
Schulleitungen in NRW haben das Gefühl, dass sie alle gesellschaftlichen Schwierigkeiten auffangen sollen, die in den Klassen ankommen. Sie glauben, dass die Politik nicht weiß, wie der Schulalltag wirklich aussieht. Und natürlich: Es gibt zu wenig Lehrer. Was eine aktuelle Befragung über die Stimmung im Bildungssystem aussagt.
11:20
11:28
11:52
11:52
Hochgekrempelte Ärmel, freches Lächeln, Taylor-Swift-Armbänder. Robert Habecks Kanzler-Video zeigt ungewollt, wie nutzlos die aktuellen politischen Inszenierungen sind.
11:52
12:00
Offenbar hat Deutschland immer noch zu viel Geld. Wie sonst ist zu erklären, daß die Bundesregierung Moscheen in Marokko energieeffizient machen will; auf Kosten deutscher Steuerzahler? Diese Art der Entwicklungshilfe sagt viel über die Verantwortlichen aus.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
12:00
12:08
Jung, international gefeiert und ein ausgewiesener Teamplayer – das sind die wichtigen Label für den australischen Dirigenten Nicholas Carter, den neuen Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart.
12:08
12:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Basis für die Kanzlerpläne von Robert Habeck ist die maximale Distanzierung von seiner eigenen Partei. Die spannende Frage ist, ob er damit durchkommt – sowohl bei seinen Grünen und als auch im Land.
12:16
12:16
Nach dem Aus der Ampelkoalition reist Kanzler Olaf Scholz zum EU-Gipfel nach Budapest. Der SPD-Politiker wirkt einerseits befreit, andererseits menschlich verletzt. Die Nachwirkungen des Rausschmisses von Christian Lindner wirken nach. Und eine Frage begleitet den Kanzler ununterbrochen.
12:16
12:24
12:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Basis für die Kanzlerpläne von Robert Habeck ist die maximale Distanzierung von seiner eigenen Partei. Die spannende Frage ist, ob er damit durchkommt – sowohl bei seinen Grünen und als auch im Land.
12:32
12:32
12:40
12:40

12:42Habeck's Green Gambit: Distancing for Chancellor

The newspapers report on the aftermath of the Ampel coalition's collapse. Robert Habeck's potential candidacy for chancellor is discussed, with analysis of his strategy to distance himself from the Green Party (FAZ, Zeit). The political crisis has led to calls for immediate elections, with petitions demanding a swift vote of confidence (WAZ). Meanwhile, concerns about rising healthcare costs are highlighted, with reports of potential increases in nursing care contributions (FR, merkur.de). International news includes coverage of attacks on Israeli tourists in Amsterdam (Welt).
12:48
12:48
Anzeige JENA/WEIMAR. Der Anführer der linksextremistischen Terrororganisation „Hammerbande“, Johannes G., ist von der Polizei gefaßt worden. Der Staatsschutz, die Sonderkommission Linx und das Landeskriminalamt Sachsen
12:48
12:48
Nach dem Aus der Ampelkoalition reist Kanzler Olaf Scholz zum EU-Gipfel nach Budapest. Der SPD-Politiker wirkt einerseits befreit, andererseits menschlich verletzt. Die Nachwirkungen des Rausschmisses von Christian Lindner wirken nach. Und eine Frage begleitet den Kanzler ununterbrochen.
12:48
13:04
13:12
Die CDU, Radfahrer, Gastronomen: Sie alle beklagen sich über die nächtliche Ausschaltung von Straßenlaternen an rund 30 Strecken in Stuttgart. Was soll das Ganze bezwecken, und was sagen Naturschützer? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
13:12
13:20
Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel plädiert bei Maybrit Illner für „klimapolitischen Hochverrat“ und dann dämmert den Studiogästen sogar, daß nicht „73 Millionen in den USA einen Verrückten wählen“, sondern daß es „handfeste Gründe“ für die Wahl von Trump gibt. Aber das hilft beim Blick auf Deutschland nicht weiter.
13:20
13:28
13:36
13:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sie träumen von Vergewaltigung und der vollständigen Kontrolle über Frauen: Nach Trumps Wahlsieg bricht sich in sozialen Medien der Hass gegen Frauen Bahn. Und auch abseits des Internets gibt es Kampagnen gegen Frauenrechte.
13:44
13:44
Hochgekrempelte Ärmel, freches Lächeln, Taylor-Swift-Armbänder. Robert Habecks Kanzlervideo zeigt ungewollt, wie nutzlos die aktuellen politischen Inszenierungen sind.
13:44
13:52
Mit dem Staatssekretär und Ex-Goldman-Sachs-Manager Kukies macht Olaf Scholz einen langjährigen Vertrauten in Wirtschafts- und Finanzfragen zum Kabinettsmitglied.
13:52
14:00
Die antisemitischen Gewaltexzesse von Amsterdam sind schockierend; aber in Westeuropa jederzeit möglich. Sie sind das Resultat der moslemischen Masseneinwanderung, die den Nahost-Konflikt mitgebracht hat. Politiker machen zur Lage ein dümmliches Gesicht.Ein Kommentar.
14:00
14:00
Friedrich Merz macht Olaf Scholz einen Terminvorschlag für die Vertrauensfrage, der lehnt über seine Sprecherin ab. Und: Der Oppositionsführer schließt ein Lindner-Comeback als Finanzminister nicht aus. Das News-Update.
14:00
14:08
Die antisemitischen Gewaltexzesse von Amsterdam sind schockierend; aber in Westeuropa jederzeit möglich. Sie sind das Resultat der moslemischen Masseneinwanderung, die den Nahost-Konflikt mitgebracht hat. Politiker machen zur Lage ein dümmliches Gesicht.Ein Kommentar.
14:08
14:08
Deutschland und Frankreich galten lange als der Motor Europas. Diese Zeiten sind vorbei, sagt der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Nicolas Baverez. Er erklärt, welche zwei europäischen Regionen ihm Hoffnung machen – und wen er für den deutschen Absturz verantwortlich sieht.
14:08
14:16

14:18Trump's Victory Echoes in German Politics

The newspapers report on the aftermath of Trump's election victory and its implications for Germany. Several sources discuss the rise of misogyny and threats to women's rights following Trump's win (FAZ, Zeit). Trump's plans for mass deportations are also highlighted (FR). Domestically, the political crisis continues with Scholz rejecting calls for immediate elections (WAZ, Spiegel). The CDU prepares for a potential power transition, with Merz not ruling out Lindner's return as Finance Minister (Spiegel).
14:32
14:32
14:32
Hat der Kanzler den Finanzminister zum Gesetzesbruch aufgefordert? Das wäre zu viel gesagt. Der Konflikt um die Schuldenbremse aber wurde immer tiefer und markiert den politischen Graben, der die Koalition letztlich scheitern ließ.
14:32
14:32
14:48
14:56
14:56
Olaf Scholz hat sich am Rande des EU-Gipfels in Budapest verhandlungsbereit beim Zeitplan für die Neuwahl des Bundestags gezeigt. Der neue Finanzminister Jörg Kukies baut einem Zeitungsbericht zufolge die Spitze seines Ressorts um. Alle News im Blog.
14:56
14:56
Olaf Scholz zeigt sich verhandlungsbereit beim Zeitplan für die Neuwahl des Bundestags. »Über den Termin sollten wir möglichst unaufgeregt diskutieren«, sagte er am Rande des EU-Gipfels in Budapest. Und: CDU-Chef Merz nennt Gespräch mit dem Kanzler »bizarr«. Das News-Update.
14:56
14:56
14:56
15:04
Olaf Scholz hat Kompromissbereitschaft beim Zeitplan für die Neuwahl des Bundestags signalisiert. Gleichzeitig verwies er auf noch zu beschließende Gesetze. Und: CDU-Chef Merz nennt Gespräch mit dem Kanzler »bizarr«. Das News-Update.
15:04
15:12
15:12
Der Präsident des Zentralrats der Juden spricht im Interview über die Ausschreitungen gegen israelische Fußballfans in Amsterdam, die Antisemitismus-Resolution und Antisemitismus aus dem muslimischen Milieu.
15:12
15:12
15:12
15:20
Wollen die Deutschen bis März auf die Neuwahlen zum Bundestag warten? Eine neue Umfrage im Auftrag des ZDF zeigt ein klares Bild. Scholz selbst deutet erstmals Gesprächsbereitschaft über einen früheren Termin an.
15:20
15:20
15:28

15:30Scholz Opens Door to Early Elections

The newspapers report extensively on the ongoing political crisis following the Ampel coalition's collapse. Chancellor Scholz has shown willingness to negotiate an earlier election date (RP Online, WAZ, merkur.de), while the Federal Returning Officer warns against hasty elections (Spiegel). Robert Habeck has officially announced his candidacy for chancellor (Zeit). Meanwhile, discussions about anti-Semitism in Germany continue (FAZ), and concerns about Germany's economic policies, particularly regarding China investments, are raised (Welt).
15:36
15:44
15:52
15:52
Wohngeld-Reform, höherer Mindestlohn: Die Ampel hat zu Beginn ihrer Amtszeit wichtige Änderungen beschlossen. Andere sozialpolitische Vorhaben stocken. Nun ist die Ampel am Ende. Wir ziehen Bilanz.
15:52
16:00
Linksliberale US-Medien fragen sich, welche Bedeutung sie noch haben. „Ihr seid offiziell tot“, hallt es ihnen entgegen. Das ist Wunschdenken von Trumpisten, meint ein CNN-Experte. Doch müsse die Presse aus ihren Fehlern dringend lernen.
16:00
16:00
Linke Netzwerke unterstützen Migranten dabei, Bayerns Bezahlkartensystem zu umgehen – oft mit Unterstützung lokaler Asylprofiteure. Wir haben uns Undercover in die Büros der Grünen begeben um herauszufinden: Wer steckt dahinter, wie funktioniert das System und welche Verbindungen bestehen zur linksextremen Szene?
16:00
16:06
16:06
Im letzten Bundesliga-Heimspiel des VfB gegen Holstein Kiel sowie in der Champions League gegen Atalanta Bergamo gab es deutlich sichtbare Lücken auf den besten Plätzen der Haupttribüne der MHP-Arena. Warum ist das so?
16:06
16:06
Nach dem Ampelcrash und der Abrechnung mit dem Finanzminister gibt sich Olaf Scholz jetzt freundlich und entspannt. Er glaubt, dass er als Kanzler wiedergewählt wird.
16:06
16:24
16:40
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat angekündigt, bei der kommenden Bundestagswahl als Kanzlerkandidat seiner Partei zu kandidieren. „Ich will für eine Gesellschaft einstehen, die Tatkraft und Solidarität miteinander verbindet, in der die Menschen zusammen halten, zusammen füreinander einstehen. Deshalb habe ich mich entschieden. Deshalb kandidiere ich noch einmal“, sagte er am Freitag in einer Videoansprache.
16:40
16:56
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Helferich will von der Bundesregierung wissen, wie viele Ausländer trotz Wiedereinreisesperre erneut nach Deutschland eingereist sind. Der JUNGEN FREIHEIT liegt die Antwort vor. Die Zahlen machen fassunglos – die Bundesregierung frisiert die Zahlen.
16:56
17:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Ampel war eine Fehlkonstruktion – sie entstand nur, weil 2021 keine andere Konstellation denkbar war. Vieles lief schlecht, manches klappte einigermaßen, weniges gut. Eine Rückschau.
17:12
17:12
17:12
Kunden einer Stuttgarter Aral-Tankstelle müssen am Freitag auf ihre gewohnte Spritsorte verzichten. Der Grund: Versorgungsengpässe. Was es damit auf sich hat.
17:12
17:20
17:28
„Nonvaleur“: Merz sagt dem Kanzler ins Gesicht, dass er ihn mit einer wertlosen Aktie vergleicht. Ohne CDU und CSU geht gerade nichts mehr im politischen Berlin. Doch vor allem in einer heiklen Frage herrscht auch bei ihnen Uneinigkeit – weshalb die Fraktion ihr Ziel, Olaf Scholz zu treiben, zurückstellt.
17:28
17:52
Robert Habeck gibt in der größten Krise seiner Partei seine Kanzlerkandidatur bekannt – halb aus Wagemut, halb aus Verzweiflung. Es bleibt ihm gar nichts anderes übrig.
17:52
18:00

18:02Wulff's Muslim Soldiers and Ampel's Last Dance

The newspapers report on the ongoing political crisis following the Ampel coalition's collapse. Christian Wulff's comments on Muslim soldiers in Germany are highlighted (Berliner Zeitung). The potential for early elections is discussed, with the Federal Returning Officer warning against hasty decisions (RP Online, WAZ, Spiegel). Robert Habeck's candidacy for chancellor is analyzed (Zeit). Retrospectives on the Ampel coalition's performance are presented (FAZ, Neues Deutschland), while international relations, particularly with Putin and Trump, are also mentioned (FR).
18:16
18:24
Robert Habeck erklärt per Video an einem Küchentisch seine Kanzlerkandidatur – kurz darauf meldet sich Ex-Finanzminister Lindner zu Wort. Und: Scholz signalisiert Bereitschaft zu Gesprächen über einen Wahltermin. Das News-Update.
18:24
18:48
19:52
Roter Teppich, elegante Outfits – und niemand weiß, wohin die politische Reise in Berlin und Washington geht. 1600 Gäste feiern am Freitagabend den 62. Landespresseball für einen guten Zweck in Zeiten, in denen nichts mehr normal scheint. Verbindet der Tanz?
19:52
19:52
Volker Wissing hat mit seiner Partei gebrochen und ist weiter im Kabinett. FDP-Politikerin Daniela Kluckert, die unter ihm im Verkehrsministerium arbeitete, geht ihren früheren Chef dafür hart an. Das News-Update.
19:52
20:00
20:00
Exklusiv·Überhöhte Geschwindigkeit bleibt eine Hauptunfallursache. Nach welchen Kriterien die Polizei die Messgeräte aufstellt, mit welchen Geräten die Polizei genau blitzt und ob bald mit Künstlicher Intelligenz der Verkehr überwacht wird.
20:00
20:00
Das Nebelwetter der letzten Tage hat die Ökostrom-Produktion praktisch zum Erliegen gebracht. Als Ersatz für Wind und Sonne wurden nicht nur besonders klimaschädliche Kraftwerke hochgefahren. Auch die Preise explodierten. Und all das scheint nur ein Vorgeschmack auf den Winter zu sein.
20:00
20:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nach der Entscheidung in Amerika nimmt die Unsicherheit über die Globalisierung zu. Die Unsicherheit muss aber nicht zu einer Krise führen. Marktwirtschaften können sich dem bevorstehenden Wandel am besten anpassen, doch die Herausforderungen für Deutschland sind erheblich.
20:06
20:24
Nach den antisemitischen Ausschreitungen in Amsterdam empfangen Angehörige am Flughafen die Fans von Maccabi Tel Aviv. In Israel denkt man an 1938.
20:24
22:32