The Hear
Flag of germany
08.02.2025

08.02.2025Day Masses Filled Munich's Streets

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 08.02.2025.

It displays 121 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

08.02.2025Day Masses Filled Munich's Streets
The morning began with Scholz acknowledging the heating law failure while preparing for his debate with Merz. Hamas released three hostages, including German-Israeli Ohad Ben Ami, after 491 days of captivity.

By early afternoon, Munich witnessed one of Germany's largest demonstrations, with police confirming 200,000 participants protesting against right-wing movements. The CSU party conference saw Söder and Dobrindt intensifying criticism of both the Greens and public broadcasters.

Evening coverage centered on mounting criticism of ARD and ZDF's political programming, with accusations of audience manipulation spreading across political spectrum. Reports of decreasing illegal migration numbers emerged, attributed to enhanced border controls. The Baltic states' disconnection from Russian power grid marked a shift in energy independence strategy.
08.02.2025
05:18
05:26
05:42
05:43
ZEIT ONLINE hat die Wahl-O-Mat-Antworten der Parteien analysiert. Wir zeigen, bei welchen wichtigen Themen wie Migration oder Klima sie sich einig sind – und wo nicht.
05:43
05:50
05:51
Sueddeutsche Zeitung
Ein Viertel des Handels zwischen den USA und Kanada läuft über die Ambassador Bridge in Detroit. Der Strom der Trucks reißt nie ab und hält die Region am Leben. Nun droht Donald Trump mit seinen Zöllen alles zu stören. Erkundungen im Grenzgebiet.
05:51
06:06
SPD-Chefin Esken zweifelt an der Kanzlertauglichkeit von Merz. Seine Politik sei kompromißlos, rechtsstaatlich fragwürdig und zeige fehlende Regierungserfahrung. Wie sie über eine mögliche Koalition denkt.
06:06
06:06
Pädagogen lassen sich ärztlich bestätigen, dass Vollzeit für sie nicht infrage kommt. Das ist für die Kollegien belastend und für das Land richtig teuer. Geht die strategische Einschränkung von flexibleren Arbeitszeitmodellen für Lehrkräfte gerade nach hinten los?
06:06
06:14
06:22
06:22
07:02
07:10
Vor allem Europas Rechte bejubelt den Wahlsieg Donald Trumps in den Vereinigten Staaten – dabei waren viele Konservative hierzulande jahrelang lautstarke Amerikakritiker. Der jähe Sinneswandel ist gefährlich, liefert er uns doch den Cäsaren von Übersee aus.
07:10
07:18
07:26
Die Zahl der Neuansteckungen mit Influenza ist erneut gestiegen. Zunächst waren vor allem Kinder und Jugendliche betroffen – laut Robert-Koch-Institut leidet derzeit fast jedes sechste Schulkind an einer akuten Atemwegserkrankung.
07:26
07:34
Tagesspiegel

Scholz zieht machtpolitische Lehren aus Ampel-Aus – und bedauert „vergurktes Heizungsgesetz“

Bei schwierigen Verhandlungen würde er im Falle einer zweiten Amtszeit öfter ein Machtwort sprechen, betont Scholz. Zudem betont er seine Vorfreude auf das TV-Duell mit CDU-Chef Merz.
07:34

07:36Scholz Admits Heat Law Error Before Debate

The newspapers report extensively on election developments, with Scholz expressing regret over the heating law while preparing for a TV debate with Merz (Tagesspiegel, merkur.de). Migration emerges as the key election issue among voters (Welt, Zeit), while Trump's planned tariffs against multiple countries receive attention (FR, Spiegel). A severe flu wave is reported in Stuttgart, particularly affecting schoolchildren (Stuttgarter Zeitung).
07:58
Tagesspiegel

Scholz bedauert „vergurktes Heizungsgesetz“ – und zieht Lehren aus Ampel-Aus

Bei schwierigen Verhandlungen würde er im Falle einer zweiten Amtszeit öfter ein Machtwort sprechen, betont Scholz. Zudem betont er seine Vorfreude auf das TV-Duell mit CDU-Chef Merz.
07:58
08:06
08:06
08:14
08:22
08:23
Smartwatches und Smartphones sammeln nicht nur Gesundheitsdaten. Sie könnten ein Frühwarnsystem für schwere Krankheiten werden – das manchmal mehr sieht als ein Arzt.
08:23
08:38
08:38
08:39
Wie geht es Deutschland, zwei Wochen vor der Wahl? Eine Woche, nachdem Friedrich Merz an der Brandmauer gerüttelt hat? Ein Stimmungsbild aus elf Orten der Republik, an einem Mittwoch, um 9.30 Uhr.
08:39
08:39
08:46
Tagesspiegel

Die Angst der SPD vor einem Kanzler Merz

Die SPD steht vor einer Schlappe. Um eine Kanzlermehrheit zu bekommen, dürfte die Union die Sozialdemokraten umwerben. Doch in der SPD ist die Distanz zu Merz größer denn je.
08:46
09:26
Junge Freiheit
Einst waren sie umweltbewußte Klima-Demonstranten – nun wollen sie damit nichts zu tun haben. Die JUNGE FREIHEIT spricht mit zwei ehemaligen „Fridays for Future“-Anhängern, die später ein Herz für das Konservative entdeckt haben.Eine Reportage.
09:26
09:26
09:26
09:34
09:34
Tagesspiegel

Hamas lässt drei männliche Geiseln frei – darunter Deutsch-Israeli Ohad Ben Ami

Israel lässt im Gegenzug für die Rückkehr von drei Geiseln 138 Palästinenser frei. Eine ehemalige Geisel hofft unterdessen auf die Freilassung seiner Familie.
09:34
09:42
Sind Mütter und Väter erleichtert, dass ihr Nachwuchs nun wieder ein Jahr mehr Zeit bis zum Abitur hat? Und was halten sie von der neuen Grundschulempfehlung? Wir haben uns bei einem Tag der offenen Tür an einem Stuttgarter Gymnasium umgehört.
09:42
09:43
Tagesspiegel

Hamas lässt drei Geiseln frei – darunter Deutsch-Israeli Ohad Ben Ami

Israel lässt im Gegenzug für die Rückkehr von drei Geiseln 138 Palästinenser frei. Eine ehemalige Geisel hofft unterdessen auf die Freilassung seiner Familie.
09:43

09:52Three Hostages Step Free

The newspapers report on three newly released Hamas hostages, including German-Israeli Ohad Ben Ami, in exchange for 138 Palestinian prisoners (Bild, Spiegel, Tagesspiegel). Election preparations face complications with reports of hundreds of thousands of faulty ballots (FR). Media bias debates surface regarding ZDF's political programming (Berliner Zeitung), while former Fridays for Future activists describe their shift to conservative positions (Junge Freiheit).
09:59
10:06
10:07
10:07
Tagesspiegel

„Wir müssen dafür sorgen, dass der Verkehr vernünftig fließen kann“

Im Interview verteidigt Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) ihre autofreundliche Politik, bremst Hoffnungen auf bessere BVG-Takte und stellt sich der Kritik, unentschlossen zu führen.
10:07
10:07
Um Audi steht es so schlecht wie lange nicht. Vor allem bei der E-Mobilität ist der Rückstand zu Mercedes, BMW oder Tesla groß. Experten sehen die neuen Modelle als letzte Chance für das Comeback. WELT liefert per Test des Q6 E-Tron die Antwort, ob es den Ingolstädtern wirklich gelingt.
10:07
10:14
10:14
10:22
Die Koalitionsverhandlungen in Österreich werden immer mehr zur Nervenschlacht. Die FPÖ könnte das Finanzressort übernehmen, während die ÖVP am Innenministerium festhält. Kann ein schwedisches Modell den Poker um die Ressorts beenden?
10:22
10:22
10:30
10:30
10:38
10:38
Die zerstörten Pipelines könnten repariert und für Erdgas oder Wasserstoff genutzt werden. Das hätte Folgen für Eon und Uniper. Der Bund weist solche Pläne zurück. Bis Mai will ein Schweizer Gericht über den Konkurs der Nord Stream 2 AG entscheiden.
10:38
10:47
Donald Trump und Elon Musk verstoßen gegen das Gesetz. Nicht still und heimlich, sondern vor aller Augen. Sie lassen nur eine Frage offen: Wie weit werden sie gehen?
10:47
10:47
10:54
11:10
11:34
Wie ist die Stimmung vor der Wahl? Das verrät Moderator und Satiriker Achim Winter, der seit 20 Jahren Woche für Woche die Stimmungslage auf Deutschlands Straßen erkundet – lange für das ZDF, nun für den Kontrafunk. In „Winters Woche“ entlarvt er Arroganz und Verbohrtheit des linksgrünen Milieus.
11:34
11:42
11:42
Großstädte wählen anders als der ländliche Raum – ist das wirklich so? Und wenn ja, was steckt dahinter? Tübinger Forscher kennen die Antwort für jede Gemeinde im Land.
11:42

11:44Nord Stream Revival Meets Election Math

The newspapers report on several election-related developments, with focus on AfD's voting patterns across urban and rural areas (Stuttgarter Zeitung) and potential coalition scenarios drawing comparisons to Austria (merkur.de). On infrastructure, discussions emerge about possible Nord Stream pipeline revival for gas or hydrogen use, though the government denies such plans (RP Online). A new debate surfaces about increasing minimum wage post-election (FR), while rising CO2 emission trading costs affect fuel prices (Bild).
12:06
Wann immer die Deutschen auf die Schuldenbremse angesprochen wurden, gab es eine klare Zustimmung für die in der Verfassung festgeschriebene Regelung. Nun hat sich erstmals eine Mehrheit für eine Lockerung ausgesprochen.
12:06
12:06
Tagesspiegel

„Lehrer und Rechtsanwälte haben es schwer – zu viele Besserwisser“

Jörg Groh ist seit über 40 Jahren Immobilienmakler. Er spricht über das schlechte Image seines Jobs, schwarze Schafe. Und hat ein paar Tipps für Leute, die eine neue Wohnung suchen.
12:06
12:22
12:23
Die Gewalt im öffentlichen Raum steigt. WELT AM SONNTAG liegen Polizei-Auswertungen aus deutschen Großstädten exklusiv vor. Im Fokus des Problems: junge Männer, die in Gruppen unterwegs sind – viele mit ausländischen Wurzeln. Wie können die „gekippten“ Orte wieder befriedet werden?
12:23
12:30
Analyse·Auf dem kleinen CSU-Parteitag geht Markus Söder mit der AfD hart ins Gericht. Kanzlerkandidat Friedrich Merz will nun keine Rücksicht mehr auf politische Mitbewerber nehmen – und er spricht sogar eine Warnung an künftige CSU-Minister aus.
12:30
12:30
Donald Trump beschimpft ganze Länder in Mittel- und Südamerika, droht mit Zöllen, will zwölf Millionen Menschen abschieben. Wie damit umgehen? Ausgerechnet ein sozialistischer Staat findet das Wohlwollen des US-Präsidenten.
12:30
12:38
12:46
Nichts zu lachen in der fünften Jahreszeit: Enorm hohe Sicherheitskosten und fehlende Absperrungen zwingen Veranstalter zum Rückzug. Wo die Traditionen vor dem Aus stehen und der Terror bereits gewonnen hat.
12:46
12:47
Friedrich Merz ist für seinen forscheren Ansatz im Ukrainekrieg bekannt. Wir haben ihn gefragt: Welcher Frieden mit Russland wäre für das Land ein fairer Frieden?
12:47
13:26
13:34
13:35
13:42
13:43
13:58
13:59
14:11
14:17
Donald Trump beschimpft ganze Länder in Mittel- und Südamerika, droht mit Zöllen, will zwölf Millionen Menschen abschieben. Wie damit umgehen? Ausgerechnet ein sozialistischer Staat findet das Wohlwollen des US-Präsidenten.
14:17
14:28

14:30Munich's Mass Rally Meets Missing Ukraine

The newspapers report on election-related themes, with the Ukraine war notably absent from campaign discussions (Berliner Zeitung). A major democracy demonstration in Munich draws 160,000 participants (merkur.de). The debt brake debate intensifies as public opinion shifts towards loosening restrictions (Neues Deutschland, TAZ). Several carnival parades face cancellation due to security concerns and costs (Junge Freiheit), while CSU's party conference shows hardened stance against AfD (RP Online).
14:51
14:51
18:35
US-Präsident Trump will, dass Grönland künftig zu den USA gehört. Durch das schmelzende Eis werden auf der Insel plötzlich riesige Rohstoffvorkommen frei. Aber der Abbau dieser Bodenschätze birgt gewaltige Risiken – und dann sind da noch die Umweltschützer.
18:35
18:35
18:35
19:57
Die Zeit
Deutschland hat Angst vor Deindustrialisierung. Das Saarland hat sie schon erlebt. Und hält einige Lektionen bereit, wie man mit dem Strukturwandel umgehen kann.
19:57
19:58
19:58
Trotz steigender Zahl von Batteriespeichern kann Deutschland seinen Energiebedarf an windstillen Tagen nicht decken. Das Projekt entwickelt sich zum Milliardengrab. Die JUNGE FREIHEIT analysiert die Gründe dafür.
19:58
19:58
19:58
Für Borussia Mönchengladbach reicht es gegen Frankfurt nicht zum Sieg. Die Führung von Nationalspieler Tim Kleindienst wird von Eintrachts Starstürmer egalisiert.
19:58
19:58
Im Wahlkampf haben die Parteien einen alten Schlager neu aufgelegt: Bürokratieabbau. Gemeint ist damit häufig schlicht weniger Umweltschutz.
19:58
19:59
Von null bis neunundneunzig Jahre: Die Kundgebung mit anschließender Lichterkette der Omas gegen Rechts Stuttgart am Samstagabend lockte ein bunt gemischtes Publikum an, das sich mit Plakaten und Lichtern gegen rechte Hetze positionierte.
19:59
19:59
19:59
Tagesspiegel

Kann das Kanzler-Duell die Stimmung drehen?

Am Sonntagabend treffen Olaf Scholz und Friedrich Merz live aufeinander. Die Wirkung solcher TV-Duelle wird oft überschätzt, sagen Experten. Diesmal könnte es jedoch anders sein.
19:59
19:59
20:06
Die B1 ist eine der längsten Bundesstraßen Deutschlands. Was lernt man über den Zustand des Landes, wenn man ihr folgt? Zwei Reporter starten an entgegengesetzten Enden und treffen auf Angst, Glück und Leere. Eine Reise ins Innere der Republik.
20:06
20:22

20:24Public TV Under Fire

The newspapers report on mounting criticism of public broadcasters ARD and ZDF, with politicians across the spectrum, including left-wing figure Volker Beck, demanding consequences for biased reporting (Berliner Zeitung, Bild). Anti-right demonstrations continue across cities, with Stuttgart and Duisburg holding light chain protests (Stuttgarter Zeitung, WAZ). The upcoming TV debate between Scholz and Merz gains attention as a potential turning point (Tagesspiegel).
20:38
Die Bundeswehr muss verteidigungsfähig und kriegstüchtig sein. Die veränderte geopolitische Lage mit Russland als Gegner wie in Zeiten des Kalten Kriegs macht neue Strukturen nötig. In Kalkar ist nun ein „Air Component Command“ aufgestellt worden. Was es leistet und wie es funktioniert.
20:38
20:46
Tagesspiegel

Kann das Fernseh-Duell die Stimmung drehen?

Am Sonntagabend treffen Olaf Scholz und Friedrich Merz live aufeinander. Die Wirkung solcher TV-Duelle wird oft überschätzt, sagen Experten. Diesmal könnte es jedoch anders sein.
20:46
21:10
21:26
21:34
21:50
Tagesspiegel

Baltikum kappt Stromverbindung zu Russland

Litauen, Lettland und Estland sagen sich endgültig vom russischen Stromnetz los. Die Synchronisation mit Europa läuft gut an. Experten warnen vor möglichen Reaktionen Moskaus.
21:50
21:58