The Hear
Flag of germany
06.11.2024

06.11.2024The Day Trump Triumphed and the Ampel Imploded

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 06.11.2024.

It displays 307 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

06.11.2024The Day Trump Triumphed and the Ampel Imploded
Donald Trump's victory in the US presidential election dominated German media throughout the day. Initial reports of Trump winning key swing states evolved into confirmations of his overall victory by evening. Harris conceded, congratulating Trump. Simultaneously, a domestic political crisis unfolded. FDP leader Christian Lindner proposed new elections to Chancellor Scholz, who rejected the idea and subsequently dismissed Lindner as Finance Minister. Scholz announced he would call for a vote of confidence on January 15th, with potential new elections in March. The Chancellor heavily criticized Lindner's behavior, describing it as a breach of trust. By late evening, all FDP ministers had withdrawn from the government, effectively ending the Ampel coalition. German media extensively covered both the US election results and the domestic political upheaval, analyzing potential implications for Germany's future and international relations.
06.11.2024
00:00
00:06
Die Stimmabgabe in den ersten Bundesstaaten endet, im Swing-State Georgia bleiben einige wenige länger geöffnet. An Harris' ehemaliger Uni wird gefeiert. Das Liveblog
00:06
00:08
Die Stimmauszählung läuft, erste Ergebnisse bringen keine Überraschungen. Im Swing-State Georgia läuft die Stimmabgabe noch in einigen wenigen Wahllokalen. Das Liveblog
00:08

00:10Trump Cries Foul as First Results Trickle In

The newspapers extensively report on the ongoing US presidential election. As initial results trickle in, Trump has won Kentucky while Harris secured Vermont (Zeit). However, Trump is alleging "massive fraud" in Philadelphia without evidence, prompting swift denials from local officials (Spiegel, WAZ). The election is described as potentially the most consequential in decades (Welt). Media outlets are providing live coverage, focusing on swing states and potential post-election scenarios (FAZ, Berliner Zeitung, RP Online).
00:16
00:16
00:16
Bei der US-Wahl gibt es die ersten Hochrechnungen. Demnach geht je ein Bundesstaat an Harris und Trump. Die Wahl lief ohne größere Probleme an, selbst in sturmgeschädigten Gebieten - dort zum Teil im Wahl-Zelt. Alle News im Blog.
00:16
00:16
Donald Trump hat sich wie erwartet die Bundesstaaten Indiana und Kentucky gesichert, Kamala Harris siegt laut Prognosen in Vermont. Und: Der Ex-Präsident fabuliert über »massiven Betrug« in Philadelphia – der zuständige Stadtrat dementiert. Das News-Update mit dem SPIEGEL-US-Team.
00:16
00:16
00:16
00:24
00:24
00:32
00:40
Donald Trump hat sich wie erwartet die Bundesstaaten Indiana, Kentucky und West Virginia gesichert, Kamala Harris siegt in Vermont. Und: Der Ex-Präsident fabuliert über »massiven Betrug« in Philadelphia – der zuständige Stadtrat dementiert. Das News-Update mit dem SPIEGEL-US-Team.
00:40
00:48
00:48
Die Stimmauszählung läuft, erste Ergebnisse bringen keine Überraschungen. Im Swing-State Georgia schließen die letzten Wahllokale. Das Liveblog
00:48
00:56
00:56
00:56
01:04
01:04
01:12
01:20
01:20

01:22Trump Leads as First States Fall

The newspapers extensively report on the ongoing US presidential election. Initial results show Trump winning in Indiana, Kentucky, and West Virginia, while Harris secures Vermont (Spiegel, RP Online, Zeit). Trump is leading in electoral votes (Zeit). Without evidence, Trump alleges "massive fraud" in Pennsylvania, prompting swift denials from officials (Spiegel, WAZ). The election is described as potentially the most consequential in decades (Welt). Media outlets provide live coverage, focusing on swing states and potential post-election scenarios (FAZ, Berliner Zeitung).
01:28
Harris siegt in Wahsington D.C. +++ Jim Justice holt Senatssitz in West Virginia +++ Trump spricht von möglichem Wahlbetrug in Pennsylvania +++ Teuerster US-Wahlkampf aller Zeiten +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
01:28
01:28
01:36
Es ist die wichtigste Wahl der Welt: Wer wird der nächste US-Präsident? Donald Trump und Kamala Harris liefern sich in den Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Alle Infos und alle Ergebnisse gibt es im Liveticker der JUNGEN FREIHEIT.
01:36
01:36
01:36
01:44
01:52
Aus immer mehr US-Bundesstaaten gibt es Vorhersagen zum Wahlausgang. Donald Trump gewinnt wie erwartet in Florida und neun weiteren Staaten. Kamala Harris punktet an der Ostküste. Trump liegt zunächst vorne. Doch die wichtigen Entscheidungen fallen erst später. Alle News im Blog.
01:52
02:00
02:06
02:06
02:24
02:24
02:32
02:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wahllokale in Pennsylvania geschlossen +++ Harris siegt in Wahsington D.C. und New York +++ Jim Justice holt Senatssitz in West Virginia +++ Trump spricht von möglichem Wahlbetrug in Pennsylvania +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
02:40
02:56
03:04
03:04
03:12
03:12

03:14Trump Surges as Swing States Hang in the Balance

The newspapers extensively report on the ongoing US presidential election. Latest results show Trump winning Florida, Texas, and several other states, while Harris secures Illinois and New York (FAZ, Zeit, Spiegel). Trump is currently leading in electoral votes, but key swing states remain undecided (RP Online, WAZ). Without evidence, Trump continues to allege voter fraud in Pennsylvania (FAZ, Spiegel). Some media outlets, like the New York Times, are projecting a Trump victory (Berliner Zeitung). CNN experts offer gloomy predictions for Harris (FR).
03:20
Es ist die wichtigste Wahl der Welt: Wer wird der nächste US-Präsident? Donald Trump und Kamala Harris liefern sich in den Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Alle Infos und alle Ergebnisse gibt es im Liveticker der JUNGEN FREIHEIT.
03:20
03:20
03:28
03:36
03:37
03:37
03:44
03:52
03:52
03:52
04:16
04:16
04:24
04:24
04:32
04:32
04:32
04:32
04:32
04:32

04:34Trump Surges as New York Times Projects Victory

The newspapers extensively report on the ongoing US presidential election. Trump is leading, having won several states including the swing state North Carolina (Stuttgarter Zeitung, WAZ). The New York Times projects a high probability of a Trump victory, with some sources citing an 89% chance (Welt, Berliner Zeitung). Harris is still competitive in some swing states (Spiegel, merkur.de). The race remains close, with key swing states yet to be decided (RP Online, Zeit).
04:40
Trump gewinnt in Heimatsstaat Florida +++ Wahllokale in Pennsylvania geschlossen +++ Harris siegt in Wahsington D.C. und New York +++ Jim Justice holt Senatssitz in West Virginia +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
04:40
04:40
04:41
04:48
04:48
Der erste von sieben Swing States ist entschieden: Donald Trump sichert sich die 16 Wahlleute in dem umkämpften Bundesstaat North Carolina. Anhänger des Ex-Präsidenten feiern bereits vor dessen Residenz in Mar-a-Lago. Das News-Update mit dem SPIEGEL-US-Team.
04:48
05:05
Demokraten verlieren wohl Mehrheit im Senat +++ Trump gewinnt in Florida und Texas +++ Wahllokale in Pennsylvania geschlossen +++ Harris siegt in Wahsington D.C. und New York +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
05:05
05:06
05:13
05:21
05:29
Es sieht danach aus, dass Donald Trump erneut Präsident der Vereinigten Staaten werden könnte. Das liegt weniger an der Demokratin Kamala Harris, sondern an der schwierigen ökonomischen Lage im Land.
05:29
05:29
Bislang haben die Demokraten den US-Senat kontrollieren – nun übernehmen die Republikaner die Mehrheit. Donald Trump hat zugleich mit North Carolina den ersten Swing State für sich entschieden. Das News-Update.
05:29
05:29
05:37
05:37
05:45
05:46
05:46

05:48Trump Clinches Key Swing States

The newspapers extensively report on the unfolding US presidential election. Trump has secured victories in key swing states North Carolina and Georgia (FAZ, Spiegel, WAZ, merkur.de). He's also won Florida and Texas (FAZ). The trend suggests a potential Trump victory, with some sources indicating he's close to winning (Neues Deutschland, Welt). Harris has won in Washington D.C. and New York (FAZ). Republicans are projected to gain majority in the Senate (FAZ, Spiegel). The election remains close, with attention on remaining swing states (RP Online, Welt).
05:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Demokraten verlieren Mehrheit im Senat +++ Trump gewinnt in Florida und Texas +++ Wahllokale in Pennsylvania geschlossen +++ Harris siegt in Washington D.C. und New York +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
05:52
05:52
05:53
05:53
06:00
06:00
06:24
06:32
06:32
06:40
06:40
06:56
06:56
06:56
07:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Harris darf jetzt keinen Staat mehr verlieren +++ mehr als 89 Prozent der Stimmen ausgezählt +++ Demokraten verlieren Mehrheit im Senat +++ Trump gewinnt in Florida und Texas +++ Harris am Wahltag nicht bei Wahlparty +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
07:04
07:04
07:04
Sollten sich die Zahlen von Fox News bestätigen, wäre Trump ein Sieg wohl nicht mehr zu nehmen. Harris-Anhänger verlassen geplante Wahlparty. Das Liveblog
07:04
07:12
07:12
07:12
07:12

07:14Fox News Crowns Trump as Republicans Sweep

The newspapers extensively report on the US presidential election results. Fox News has declared Trump the winner (Berliner Zeitung, FAZ, FR, RP Online, WAZ). Trump has secured victories in key swing states, including Pennsylvania (Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Zeit, merkur.de). Republicans have gained control of the Senate (FAZ, Spiegel). Some sources describe Trump's win as a landslide (Junge Freiheit). Harris has reportedly canceled her election night party appearance (Berliner Zeitung, FAZ).
07:20
07:28
07:28
07:28
07:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Trump spricht vor seinen Anhägner: „Wir werden helfen, unser Land zu heilen.“ +++ Harris kann laut TV-Sender nicht mehr aufholen +++ Demokraten verlieren Mehrheit im Senat +++ Harris tritt vorerst nicht bei Wahlparty auf +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
07:36
07:36
07:36
07:36
07:36
07:36
Donald Trump spricht zu Anhängern und erklärt sich zum Sieger. Auch im dritten großen Swing-State Pennsylvania hatte er gewonnen. Harris-Wahlparty abgesagt. Das Liveblog
07:36
07:44
Junge Freiheit
Der kommende amerikanische Präsident steht fest: Donald Trump wird nach 2017 zum zweiten Mal ins Weiße Haus einziehen. Der 78jährige besiegt seine Kontrahentin Kamala Harris überraschend deutlich.
07:44
07:44
07:44
07:44
07:44
07:52
07:52
08:00
Donald Trump hat seinen Wahlsieg verkündet. „Das wird wirklich das goldene Zeitalter der USA werden“, sagte der Republikaner vor seinen jubelnden Anhängern in Florida. „Es ist ein politischer Sieg, wie ihn unser Land noch nie erlebt hat.“
08:00

08:02Trump Crowns Himself Victor

The newspapers unanimously report on Donald Trump declaring himself the winner of the 2024 US presidential election (FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). Trump has secured victories in key swing states, including Pennsylvania (RP Online, Zeit). He promises a "golden age" for America in his victory speech (FR, Welt). Some sources analyze the reasons behind Trump's win, citing America's rejection of mediocrity and desire for grand visions (Berliner Zeitung).
08:06
08:16
08:32
Die Demokraten haben zwei ihrer Senatssitze an die Republikaner verloren. Die Kontrolle über diese Kongresskammer geht damit an die Trump-Partei.
08:32
08:48
Der Spiegel
Entscheidende Swing States hat Donald Trump auf seiner Seite, nun beansprucht er vor jubelnden Anhängern seine Rückkehr ins Weiße Haus. Sein Vize J.D. Vance spricht vom größten politischen Comeback aller Zeiten. Das News-Update.
08:48
08:48
09:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Rache

Donald Trump feiert sich in der Nacht zu Mittwoch als Wahlsieger. Sein Erfolg ist keine Überraschung. Für die Niederlage von Kamala Harris gab es seit Wochen Anzeichen.
09:04
09:04
09:12
Analyse·Sollte er gewinnen, hat der Republikaner Trump viele Pläne für seine zweite Amtszeit. Einige sind undurchführbar, andere könnten die USA in Chaos stürzen. Was die Amerikaner und die Welt im Falle des möglichen Wahlsiegs erwartet.
09:12
09:20
09:20
Die Zeit
Trumps Triumph ist kein Betriebsunfall der Geschichte – die Wähler wissen, was sie sich einhandeln. Gerade deshalb ist die US-Wahl eine letzte Mahnung an uns in Europa.
09:20
09:28
09:44
10:00
10:24
10:32
10:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Harris hat Niederlage noch nicht offiziell eingestanden +++ Trump erklärt sich zum Wahlsieger und verspricht Anhängern: „Werden helfen, unser Land zu heilen“ +++ Macron, Rutte und Selenskyj gratulieren Trump +++ Demokraten verlieren Mehrheit im Senat +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
10:40
10:40
10:40
10:40
10:40

10:42Trump Triumphs: The Return of the Donald

The newspapers unanimously report on Donald Trump's victory in the 2024 US presidential election (FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). Trump has secured the necessary electoral votes, with Wisconsin being a key state in his win (Zeit). International reactions are mixed, with Macron, Rutte, and Selenskyj congratulating Trump (FAZ), while Putin refrains from congratulations (FR). Scholz expresses hope for "freedom" (FR). Trump promises to "heal" the country (FAZ), while some sources anticipate significant changes in US domestic and foreign policy (Welt).
10:48
Scholz, Baerbock und Co hatten auf einen Sieg von Kamala Harris gehofft. Jetzt, nach Trumps Wahlsieg, steht die deutsche Spitzenpolitik mit heruntergelassenen Hosen da.Ein Kommentar von Curd-Torsten Weick
10:48
10:48
10:48
Der republikanische Präsidentschaftskandidat entscheidet das Rennen um den Einzug ins Weiße Haus in den USA für sich. Er landet vor der Demokratin Kamala Harris, voraussichtlich sogar mit einem größeren Abstand.
10:48
10:48
10:48
Donald Trump siegt auch im wichtigen Bundesstaat Wisconsin. Er erklärte sich bereits zuvor zum Wahlsieger und versprach ein "goldenes Zeitalter" für die USA. Das Liveblog
10:48
10:56
11:12
11:28
11:28
11:36
Trump wird wieder Präsident – und seine Partei gewinnt wohl beide Kammern des Parlaments. Ukraine, Israel, China: Sein Comeback wird außenpolitisch alles verändern.
11:36
11:44
12:00
12:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Demokratin wollte mindestens jene Amerikaner überzeugen, die Obama und Biden zum Sieg verhalfen. Das misslang gründlich. Trump kann sich sogar über neue Wählergruppen freuen. Die Wahlanalyse.
12:16
12:16
12:24
12:24
Donald Trump hat das Gesicht der bürgerlichen Rechten im freien Westen radikal verändert. Nie hat ihn jemand ernst genommen, die Attacken gegen ihn waren blindwütig. Jetzt wird er wieder Präsident der Vereinigten Staaten. Worauf sich der Westen nun einstellen sollte.
12:24
12:32
Donald Trump hat bei der US-Wahl die nötige Mehrheit erreicht – und sichert sich seine zweite Amtszeit im Weißen Haus. Kamala Harris schweigt bislang, die Republikaner jubeln. Das News-Update.
12:32
12:40

12:42Trump Triumphs: Germany Braces for "America First" 2.0

The newspapers unanimously report on Donald Trump's victory in the 2024 US presidential election (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). They analyze the reasons behind Harris's loss, including voter shifts in swing states (FAZ, Spiegel). German media discuss potential implications for Germany and international relations, with some urging a calm approach (Berliner Zeitung, Welt). Trump's "America First" agenda and its potential impact on foreign policy are also highlighted (Zeit, WAZ).
12:56
12:56
13:04
13:04
Mit Donald Trumps Sieg erobert der autoritäre Nationalismus das Herz der westlichen Demokratie. Der Niedergang des Liberalismus hat viel mit der Globalisierung zu tun.
13:04
13:12
13:36
Die Rückkehr von Donald J. Trump ins Weiße Haus am 20. Januar 2025 ist besiegelt. Weit klarer als erwartet konnte sich der Republikaner gegen Kamala Harris von den Demokraten durchsetzen.
13:36
13:44
13:44
Stuttgarter Zeitung
Der Wahlsieg Donald Trumps stellt Europa und Deutschland vor neue Herausforderungen. Doch sie sind darauf nur schlecht vorbereitet, findet StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs
13:44
14:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hohe Lebensmittelpreise, teures Wohnen und die Angst vor wirtschaftlichem Abstieg: Die Wahlen in den USA zeigen, dass Wirtschaftswachstum nicht ausreicht, um Wähler zu überzeugen. Das ist auch eine Lektion für die Ampelregierung.
14:00
14:00
14:16
14:16
14:48
14:48
15:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Bundespräsident spricht mit Kanzler und Oppositionsführer über ein mögliches Zerbrechen der Regierung. Wie die F.A.Z. erfuhr, stehen sowohl eine Minderheitsregierung als auch Neuwahlen im Raum.
15:12
15:21
Analyse·Die Börsen feiern die klare Entscheidung für Trump. Doch die deutsche Industrie fürchtet schwere Einbrüche durch neue Zölle und eine Attacke Chinas. Unternehmer verlangen nun Klarheit von der Ampel.
15:21
15:21

15:22Trump Triumphs: Germany Grapples with Implications

The newspapers unanimously report on Donald Trump's victory in the 2024 US presidential election over Kamala Harris (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Junge Freiheit, Neues Deutschland, Spiegel, WAZ, Zeit, merkur.de). They analyze reasons for Harris's loss, including shifts in specific voter demographics (Spiegel, WAZ). German media discuss potential implications for Germany and Europe, with concerns about economic impacts and unpreparedness (RP Online, Stuttgarter Zeitung). Domestically, there are reports of discussions between President Steinmeier, Chancellor Scholz, and opposition leader Merz about a possible government collapse (FAZ).
15:44
15:44
15:44
Der künftige US-Präsident will mit einem „Deal“ den Krieg in der Ukraine beenden. Doch in Moskau beäugt man Donald Trump viel skeptischer als noch in seiner ersten Amtszeit. Anstelle von Glückwünschen schickte der Kreml eine Drohung, die Folgen für Europa haben dürfte.
15:44
15:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Bundespräsident spricht mit Kanzler und Oppositionsführer über ein mögliches Zerbrechen der Regierung. Wie die F.A.Z. erfuhr, stehen sowohl eine Minderheitsregierung als auch Neuwahlen im Raum.
15:52
15:52
16:00
Der Bundespräsident spricht mit Kanzler und Oppositionsführer über ein mögliches Zerbrechen der Regierung. Wie die F.A.Z. erfuhr, stehen sowohl eine Minderheitsregierung als auch Neuwahlen im Raum.
16:00
16:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Donald Trumps Rückkehr zwingt Berlin zu Kurskorrekturen auf wichtigen Politikfeldern. Die Regierung Scholz ist dazu nicht mehr in der Lage.
16:16
16:17
Kamala Harris will US-Medien zufolge heute noch mit Donald Trump telefonieren und ihre Niederlage eingestehen. Um 22 Uhr plant sie offenbar eine Ansprache. Das Liveblog
16:17
16:25
Kamala Harris will US-Medien zufolge heute noch mit Donald Trump telefonieren und seinen Wahlsieg anerkennen. Um 22 Uhr plant sie offenbar eine Ansprache. Das Liveblog
16:25
16:33
16:41
16:42
Es hatte bis gestern Nacht etwas Unernstes, dass Christian Lindner für ein paar Wählerstimmen die Regierung aufs Spiel setzt. Jetzt kann man das niemandem mehr erklären.
16:42
16:57
17:05
17:05
Das NRW-Gesundheitsministerium hat die Klagen einiger Kliniken erhört. Sie dürfen nun doch mehr Operationen anbieten als geplant. Im Rheinland ändert sich viel, im Ruhrgebiet weniger. Welche Krankenhäuser konkret von der Überarbeitung der Reform profitieren.
17:05
17:05
17:12
Das NRW-Gesundheitsministerium hat die Klagen einiger Kliniken erhört. Sie dürfen nun doch mehr Operationen anbieten als geplant. Im Rheinland ändert sich viel, im Ruhrgebiet weniger. Welche Krankenhäuser konkret von der Überarbeitung der Reform profitieren.
17:12
17:22
17:38
17:46

17:47Trump's Triumph Tremors: Germany Reckons with Reality

The newspapers extensively report on Donald Trump's victory in the 2024 US presidential election and its implications for Germany. They analyze reasons for Harris's defeat (Spiegel, WAZ) and discuss potential economic impacts on German companies (Stuttgarter Zeitung, Welt). Netanyahu's congratulations to Trump are noted (Spiegel). Domestically, there's focus on the Ampel coalition's ability to govern effectively in light of these developments (FAZ, Zeit). Some sources urge for policy adjustments in response to Trump's return (FAZ, merkur.de).
17:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Donald Trump hat genaue Vorstellungen geäußert, was er zu Beginn seiner zweiten Amtszeit tun möchte. In seinem Kabinett könnte ein alter Bekannter sitzen.
17:52
17:53
18:06
Donald Trump gelingt mit seiner Rückkehr ins Weiße Haus ein politisches Comeback, das viele Beobachter für undenkbar gehalten haben. Die USA und die Welt gehen unsicheren Zeiten entgegen.
18:06
18:08
18:16
Die EU stellt sich auf Donald Trumps zweite Amtszeit ein: Auf kommende Handelskriege ist sie bereits vorbereitet. Vor allem aber muss Europa schnellstens verteidigungsfähig werden.
18:16
18:24
18:24
18:24
Donald Trump setzt sich auch in Michigan durch und baut seine Mehrheit aus. Seinen Versprechungen muss er nun Taten folgen lassen. Kamala Harris steht vor der schwersten Rede ihrer Karriere. Das News-Update mit dem SPIEGEL-US-Team.
18:24
18:40
18:40
Die Republikaner haben in fast allen Countys der USA hinzugewonnen. Unsere Karten zeigen, wo Donald Trump die meisten Stimmen sammeln konnte.
18:40
18:48
Das Bundeskabinett hat höhere Bemessungsgrenzen gebilligt. Steuern sinken, Sozialabgaben steigen – das hat Folgen: Gutverdiener verlieren 2025 unterm Strich Hunderte Euro. Geringverdiener werden entlastet. So sieht es für Familien und Singles aus.
18:48
18:56
19:20
19:20
19:20
Nach peinlichen Irrtümern 2016 und 2020 hat die US-Umfrageindustrie bei dieser Wahl besser abgeschnitten. Doch ein später Ausreißer, der völlig daneben lag, beschädigt die Reputation der Branche.
19:20
19:20
19:28
19:28
Die Ampel kämpft ums politische Überleben: Am Abend trafen die Koalitionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Berichten zufolge soll FDP-Chef Lindner Kanzler Scholz Neuwahlen für Anfang 2025 vorgeschlagen haben. Alle Entwicklungen im Liveticker.
19:28

19:30Lindner Proposes New Elections as Ampel Teeters

The newspapers extensively report on the potential collapse of the Ampel coalition government. FDP leader Christian Lindner has reportedly proposed new elections to Chancellor Olaf Scholz during a crisis meeting (Berliner Zeitung, FR, Welt, merkur.de). Simultaneously, coverage continues on Donald Trump's victory in the US presidential election, with Harris congratulating him (Spiegel, WAZ) and analysis of his potential cabinet and policy plans (FAZ, Stuttgarter Zeitung).
19:36
Kamala Harris gratuliert Donald Trump am Telefon zum Sieg. Ihr Rivale setzt sich auch in Michigan durch und baut seine Mehrheit aus. Lässt er den großen Versprechungen nun Taten folgen? Das News-Update mit dem SPIEGEL-US-Team.
19:36
19:36
19:36
19:44
19:44
19:44
Seit Tagen ringen die Spitzen der Koalition um die weitere Zusammenarbeit. Am Mittwochabend gibt es Medienberichte darüber, dass Christian Lindner bei dem Treffen mit Robert Habeck und Olaf Scholz Neuwahlen vorgeschlagen haben soll.
19:44
19:44
Kamala Harris gratuliert Donald Trump am Telefon zum Sieg. Ihr Rivale setzt sich auch in Michigan durch und baut seine Mehrheit aus. Lässt er den großen Versprechungen nun Taten folgen? Das News-Update mit dem SPIEGEL-US-Team.
19:44
19:44
Die Ampel steht vor dem Aus: Am Abend trafen die Koalitionsspitzen im Kanzleramt zusammen. FDP-Chef Lindner soll Scholz Neuwahlen für Anfang 2025 vorgeschlagen haben. Der Kanzler entließ den Finanzminister. Alle Entwicklungen im Liveticker.
19:44
19:52
20:00
Ist das der Beginn einer neuen Weltordnung? SPD-Politiker Michael Roth, Jens Spahn von der CDU und Constance Chucholowski von Democrats Abroad diskutieren über Trumps Triumph, Elon Musks Ambitionen und die Folgen für die Welt.
20:00
20:00
Stuttgarter Zeitung
Der VfB Stuttgart spielt gegen Atalanta Bergamo. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
20:00
20:00
20:06
Die Ampel steht vor dem Aus. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entläßt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Wie es weitergeht, bleibt offen.
20:06
20:06
Die Ampel-Koalition steht vor dem Aus. Beim Koalitionsgipfel in Berlin schlug Finanzminister Lindner Neuwahlen vor. Kanzler Scholz lehnte ab und setzte den FDP-Chef vor die Türe. Wir berichten im Newsblog.
20:06
20:06
20:06
Die Ampel platzt: Am Abend trafen die Koalitionsspitzen im Kanzleramt zusammen. Erst schlug FDP-Chef Lindner Scholz Neuwahlen vor. Dann entließ der Kanzler den Finanzminister. Um 21.15 Uhr tritt der Kanzler vor die Mikros. Alle Entwicklungen im Liveticker.
20:06
20:08

20:10Scholz Sacks Lindner: Ampel Implodes

The newspapers unanimously report on the apparent collapse of the Ampel coalition government. Chancellor Olaf Scholz has dismissed Finance Minister Christian Lindner after Lindner proposed new elections during a crisis meeting (Berliner Zeitung, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). The coalition is described as being "at an end" with uncertainty about the future government of Germany (Welt, WAZ). Scholz is expected to address the public soon (Welt).
20:16
20:16
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der FDP-Vorsitzende und Finanzminister Christian Lindner hatte Olaf Scholz zuvor eine vorgezogene Wahl des Bundestags vorgeschlagen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat für 21:15 Uhr eine Erklärung angekündigt.
20:16
20:16
20:24
20:24
20:24
20:32
Die Ampel scheint am Ende zu sein: Der Bundeskanzler hat angekündigt, alle FDP-Minister zu entlassen. Finanzminister Lindner hatte zuvor Kanzler Scholz um Neuwahlen gebeten. Der hatte abgelehnt. Die News.
20:32
20:32
20:32
20:32
20:40
20:40
20:40
20:48
20:48
20:48
Die anhaltende Krise in der Ampel-Koalition hat sich am Mittwochabend zugespitzt. Bundeskanzler Olaf Scholz entließ Christian Linder, nachdem dieser zuvor Neuwahlen vorgeschlagen hatte. Alle wichtigen Entwicklungen finden Sie in unserem Liveticker.
20:48
20:48
20:56
21:04

21:06Scholz Sacks Lindner, Ampel Implodes

The newspapers unanimously report on the dramatic collapse of the Ampel coalition. Chancellor Olaf Scholz has dismissed Finance Minister Christian Lindner, citing a breach of trust (Berliner Zeitung, FAZ, FR, RP Online, Welt, WAZ, Zeit). Scholz announced he will call for a vote of confidence on January 15th and aims for new elections in March (Berliner Zeitung, Spiegel, Stuttgarter Zeitung). The Chancellor heavily criticized Lindner's behavior, describing it as "egotistical and irresponsible" (Welt, WAZ).
21:12
21:12
21:12
21:12
21:20
21:20
Die Ampel ist endgültig am Ende. Kanzler Scholz entläßt Finanzminister Lindner. Scholz erklärt sich im Kanzleramt. Neuwahlen sollen wohl erst im März kommen.
21:20
21:28
21:28
21:36
Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Bundeskanzler Olaf Scholz will am 15. Januar die Vertrauensfrage stellen, bis Ende März soll es Neuwahlen geben. Zuvor hatte er Finanzminister Christian Lindner aus dem Kabinett entlassen. In einer Ansprache erhob er schwere Vorwürfe gegen den FDP-Chef. Alle News im Blog.
21:36
21:36
Die anhaltende Krise in der Ampel-Koalition hat sich am Mittwochabend zugespitzt. Bundeskanzler Olaf Scholz entließ Christian Linder, nachdem dieser zuvor Neuwahlen vorgeschlagen hatte. Alle wichtigen Entwicklungen finden Sie in unserem Liveticker.
21:36
21:36
21:36
21:36
21:44
21:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Kanzler schmeißt den FDP-Vorsitzenden aus seinem Kabinett. Wie sich Olaf Scholz und Christian Lindner auseinandergelebt haben.
21:44
21:44
21:44
21:52
21:52

21:55Scholz Boots Lindner: Ampel Crashes

The newspapers unanimously report on the dramatic collapse of the Ampel coalition. Chancellor Olaf Scholz has dismissed Finance Minister Christian Lindner, citing a breach of trust and accusing him of "uncomprehensible egoism" (Welt, FAZ, Spiegel). Scholz announced he will call for a vote of confidence on January 15th and aims for new elections in March (Berliner Zeitung, RP Online). Lindner has responded, accusing Scholz of a "calculated coalition break" (Zeit, Spiegel). The Chancellor is reportedly seeking cooperation with CDU leader Merz to secure military spending until year-end (Stuttgarter Zeitung, Berliner Zeitung).
22:00
Der Koalitionsausschuss im Kanzleramt brachte keine Kompromisse: Die Ampel-Koalition ist zerbrochen. Am Abend trat Bundeskanzler Scholz vor die Presse und kündigte an, im Januar die Vertrauensfrage zu stellen.
22:00
22:00
Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner attackieren sich öffentlich, die Regierung ist am Ende. Im März könnte es Neuwahlen geben. Unser Liveblog zum Bruch der Ampel
22:00
22:05
22:24
22:32
22:32
22:40
Die Ampel ist am Ende: Kanzler Scholz will am 15. Januar die Vertrauensfrage stellen, bis Ende März soll es Neuwahlen geben. Am Abend hatte er Finanzminister Lindner aus dem Kabinett entlassen. Am späten Abend teilte der FDP-General mit, dass sich alle Minister der Liberalen aus der Regierung zurückziehen. Alle News im Blog.
22:40
22:40
22:48
Die Ampel-Koalition zerbricht. Bei der Opposition macht sich Freude breit. Die Grünen sind im Schock. Und ein FDP-Rebell meldet sich zu Wort.
22:48
22:48
22:48
Am Tag, als Donald Trump die US-Wahl gewinnt, sprengt Christian Lindner die Koalition. Er spricht von staatspolitischer Verantwortung – und lässt genau diese vermissen.
22:48
22:56
23:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Erst die Wahl in Amerika, dann das Scheitern der Ampel. Wie zwei Nächte in Berlin alles auf den Kopf stellen.
23:12
23:20
Die anhaltende Krise in der Ampel-Koalition hat sich am Mittwochabend zugespitzt. Bundeskanzler Olaf Scholz entließ Christian Linder, nachdem dieser zuvor Neuwahlen vorgeschlagen hatte. Alle wichtigen Entwicklungen finden Sie in unserem Liveticker.
23:20
23:20
Das war‘s mit der selbst ernannten „Fortschrittskoalition“: Der Kanzler bricht mit seinem Finanzminister. Lindner wirft seinerseits Scholz kalkulierten Koalitionsbruch vor. Der Trick, der diese Regierung überhaupt erst ermöglichte, führt nun ihr Ende herbei: der Streit um verfassungsrechtlich zweifelhafte Schulden.
23:20
23:28
Das war‘s mit der selbst ernannten „Fortschrittskoalition“: Der Kanzler bricht mit seinem Finanzminister. Lindner wirft seinerseits Scholz kalkulierten Koalitionsbruch vor. Der Trick, der diese Regierung überhaupt erst ermöglichte, führt nun ihr Ende herbei: verfassungsrechtlich zweifelhafte Schulden.
23:28
23:36
Die Ampel hat Deutschland absichtlich vor die Wand gefahren. Nun bricht die FDP die Koalition – aus Angst vor dem Tod. Sie kann damit nicht gutmachen, was sie an Verheerungen angerichtet hat.Ein Kommentar.
23:36
23:36