The Hear
Flag of germany
04.11.2025
THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 04.11.2025.

It displays 167 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

04.11.2025
01:19
Tagesspiegel

Wie Israels Regierung die Justiz einschüchtert

Vor einem Jahr wurde ein Video veröffentlicht, das die Misshandlung eines palästinensischen Gefangenen zeigen soll. Nun ist Israels Militärstaatsanwältin wegen des Leaks verhaftet worden.
01:19
02:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump droht bei Wahlsieg des Demokraten Mamdanis mit Geldentzug

02:54
03:44
Am Wochenende hatte Donald Trump mit Militärschlägen gegen Nigeria gedroht. Damit erwischte er wohl nicht nur die Regierung in Abuja kalt. Auch im zuständigen US-Ministerium entstand laut Berichten eine gewisse Hektik.
03:44
03:59
04:04
04:48
Tagesspiegel

Berlins Ex-Kultursenator Chialo soll Millionen Euro frei Hand verteilt haben

Die Grünen werfen Ex-Senator Chialo vor, willkürlich 2,65 Millionen Euro an Projekte gegen Antisemitismus verteilt zu haben. Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Haushaltsordnung.
04:48

04:49Trump's New York Threat

German media attention is notably fragmented. However, two outlets (FAZ, Spiegel) are reporting on Donald Trump's threats to withhold funds from New York if the Democrat Mamdani wins. The conservative Junge Freiheit focuses on potential reactions to an AfD state government victory, while the Tagesspiegel reports on alleged arbitrary allocation of funds by Berlin's former Culture Senator.
05:00
05:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump droht bei Wahlsieg Mamdanis mit Geldentzug

05:04
05:15
05:15
05:15
05:20
05:20
Tagesspiegel

Berlins Ex-Kultursenator Chialo soll Millionen Euro frei Hand an Projekte verteilt haben

Die Grünen werfen Ex-Senator Chialo vor, willkürlich 2,65 Millionen Euro an Projekte gegen Antisemitismus verteilt zu haben. Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Haushaltsordnung.
05:20
05:37
05:54
Rheinische Post

NRW-Ministerpräsident Wüst fordert schnellstmöglich Industriestrompreis

Die Entlastung beim Strom müsse schnell kommen, mahnt der Ministerpräsident. Zudem müssten Konzerne weiter kostenlose CO₂-Zertifikate erhalten. Die IG Metall wünscht sich vor dem Stahlgipfel des Kanzlers Zollschutz vor China.
05:54
06:00
06:00
Anlässlich des zweiten Jahrestags des sogenannten Rama-Meloni-Deals trafen sich Aktive der No-Border-Bewegung in Gjadër, wo Italien Schutzsuchende zwecks »Rückführung« interniert.
06:00
06:09
Im Innenausschuss des Bundestages äußerten Sachverständige aus Justiz und Polizei Zustimmung zu den Gesetzentwürfen von Schwarz-Rot zur Umsetzung der EU-Asylrechtsreformen. Widerspruch kam von Menschenrechtlern.
06:09
06:15
Im nächsten Jahr könnte es die erste AfD-Landesregierung geben. Politiker und Verfassungsschützer bereiten sich darauf vor. Zur Diskussion steht neben „Unterlagen verbrennen“ der Bundeszwang – also die Entmachtung der gewählten Regierung.
06:15
06:15
06:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kann man in Gaza überhaupt noch leben?

06:48
06:48
07:04
07:04
Tagesspiegel

„Es ist wichtig, dass praktische Vorschläge aus dem Osten ernst genommen werden“

Auch nach den Landtagswahlen 2026 will Manuela Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern regieren. Was ihr in die Quere kommen könnte – und warum der Osten ein Frühwarnsystem fürs ganze Land ist.
07:04
07:04
07:15
Bundeskanzler Merz spricht ein Machtwort, um die von Außenminister Wadephul losgetretene Debatte um Rückführungen nach Syrien zu beenden. Dieser hatte bei einem Besuch in Syrien angezweifelt, dass kurzfristig eine große Zahl syrischer Flüchtlinge freiwillig dorthin zurückkehren werde.
07:15

07:17Germany's East Awaits AfD's Rise

German media is notably fragmented, but domestic political issues are gaining traction. Discussions include potential reactions to an AfD state government victory (Junge Freiheit, Tagesspiegel), calls for an industrial electricity price (RP Online), and the Chancellor's intervention on refugee returns to Syria (Welt). The war in Ukraine (FR) and living conditions in Gaza (FAZ) also receive attention, alongside China's renewable energy boom (Spiegel).
07:21
07:55
07:56
Tagesspiegel

„Wir müssen beweisen, dass Demokratie etwas Gutes ist“

Auch nach den Landtagswahlen 2026 will Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern regieren. Was der SPD-Politikerin in die Quere kommen könnte – und warum der Osten ein Frühwarnsystem fürs ganze Land ist.
07:56
08:13
Rheinische Post

Amsterdam diskutiert über Steuer für Tagestouristen

Zu viele Touristen, zu wenig Ruhe: Amsterdam will den Ansturm auf seine Grachten und Gassen bremsen. Ob dem Massentourismus mit Abgaben für Tagesbesucher Einhalt geboten werden kann? Es tobt in den Niederlanden eine hitzige Debatte.
08:13
08:13
Migration, Klima, Wirtschaft: Testen Sie, wo Sie politisch stehen, und was die Deutschen insgesamt denken. Aber Achtung: Nicht immer ist die Mitte der beste Ort.
08:13
08:48
08:48
08:48
Seit Jahren kriselt es an der Landesschule des Roten Kreuzes. Nun spitzt sich die Lage zu: der neue Chef ist schon wieder weg, die zwei obersten DRK-Manager übernehmen.
08:48
08:48
Tagesspiegel

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

08:48
08:48
Keine Geschwindigkeitswarnung, keine Karaokefunktion. Dafür Verbrennerspaß in einer Welt der Planwirtschaft und schwerer Akkubrocken: Alpine macht richtig, was Brüssel, Ursula und Greta zerstören wollen.
08:48
09:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Karlsruhe verwirft Triage-Regelungen der Coronakrise

09:05
09:05
09:44
09:44
09:44
Tagesspiegel

So sollen CDU-Politiker illegal Millionen verteilt haben

Ex-Kultursenator Joe Chialo soll willkürlich mehrere Millionen Euro für die Antisemitismusbekämpfung vergeben haben, nachdem er von Abgeordneten unter Druck gesetzt wurde. Eine Rekonstruktion.
09:44
09:49
Sueddeutsche Zeitung
Überschwemmungen, Waldbrände, Erdrutsche und die Angst vor dem großen Beben: Kaliforniens Highway 1 mag eine der schönsten Straßen der Welt sein, aber in Zeiten des Klimawandels bröselt sie vor sich hin. Na dann, gute Fahrt.
09:49
10:00
10:03
Der britische Komiker Ricky Gervais rät London-Besuchern auf satirischen Plakaten, eine stichsichere Weste mitzunehmen. Gezeigt werden sie nicht – angeblich auf Geheiß der Stadt. Doch die Realität holt diese Posse ein.
10:03
10:03

10:04Trump's New York Threat: A City's Future

German media is notably fragmented, with a continuing focus on Donald Trump's threats to New York if a Democrat wins (FR), alongside new reports on US sanctions impacting Russia's oil economy (merkur.de) and the Karlsruhe court rejecting COVID-19 triage regulations (FAZ). Domestic political issues like alleged illegal fund distribution by CDU politicians (Tagesspiegel) and Red Cross school crisis (Stuttgarter Zeitung) also feature.
10:09
Sueddeutsche Zeitung
Überschwemmungen, Waldbrände, Erdrutsche und die Angst vor dem großen Beben: Kaliforniens Highway 1 mag eine der schönsten Straßen der Welt sein, aber in Zeiten des Klimawandels bröselt sie vor sich hin. Na dann, gute Fahrt.
10:09
10:15
Das Bundesverfassungsgericht stoppt die Triage-Regeln des Bundes. Die Richter geben Ärzten recht und streichen einen Paragraphen des Infektionsschutzgesetzes samt Ex-post-Triage-Verbot. Jetzt sind die Länder am Zug.
10:15
10:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

New York ist nicht Amerika

10:15
10:27
Zu den heutigen sechs regulären S-Bahnlinien könnte innerhalb von zehn Jahren eine siebte hinzukommen. Sie würde einer totgeglaubten Strecke in Stuttgart neues Leben einhauchen.
10:27
10:33
Überschwemmungen, Waldbrände, Erdrutsche und die Angst vor dem großen Beben: Kaliforniens Highway 1 mag eine der schönsten Straßen der Welt sein, aber in Zeiten des Klimawandels bröselt sie vor sich hin. Na dann, gute Fahrt.
10:33
10:52
10:52
Tagesspiegel

So sollen CDU-Politiker in Berlin illegal Millionen verteilt haben

Ex-Kultursenator Joe Chialo soll willkürlich mehrere Millionen Euro für die Antisemitismusbekämpfung vergeben haben, nachdem er von Abgeordneten unter Druck gesetzt wurde. Eine Rekonstruktion.
10:52
10:52
10:52
10:59
Sueddeutsche Zeitung
Überschwemmungen, Waldbrände, Erdrutsche und die Angst vor dem großen Beben: Kaliforniens Highway 1 mag eine der schönsten Straßen der Welt sein, aber in Zeiten des Klimawandels bröselt sie vor sich hin.
10:59
11:00
Beschäftigte in der Zustellbranche heben täglich schwere Lasten. Gewerkschafter und die SPD fordern eine Gewichtsobergrenze für Pakete – doch die Berufsgenossenschaft zweifelt an der Wirksamkeit.
11:00
11:13
Immer mehr Unternehmen verabschieden sich von ihren Klimaverpflichtungen. Rund 1.000 Firmen sind bereits aus der Science Based Targets Initiative ausgestiegen. Kurz vor der Konferenz COP30 steht die wirtschaftsfeindliche „grüne Agenda“ auf der Kippe.
11:13
11:13
11:13
Rheinische Post

Wie ein Filmstudent aus Meerbusch zum Star-Koch wurde

Julius Fiedler wollte eigentlich Filmemacher werden – doch eine Cheddar-Käserei änderte alles. Über Instagram baute sich der 30-Jährige eine große Anhängerschaft auf. Nun veröffentlicht er sein erstes Kochbuch. Welche Rezepte er vorstellt und was er immer im Kühlschrank hat.
11:13
11:13
11:15
11:19
Überschwemmungen, Waldbrände, Erdrutsche und die Angst vor dem großen Beben: Kaliforniens Highway 1 mag eine der schönsten Straßen der Welt sein, ist aber durch den Klimawandel bedroht.
11:19
11:32

11:33Israel's Lost Peace

German media attention is notably fragmented, with ongoing reports on Donald Trump's threats to New York (FAZ, Sueddeutsche) and domestic political issues. These include alleged illegal fund distribution by CDU politicians (Tagesspiegel), internal CDU conflict over Syria deportations (merkur.de), and an SPD push for higher wages (FR). Concerns also emerge regarding climate commitments and businesses withdrawing from initiatives (Junge Freiheit), and challenges in migrant integration courses (Welt).
11:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Serhij sagt, er brauche nun mal die Wärme einer Frau

11:48
11:48
11:48
Innenminister Dobrindt soll selbst nach Syrien reisen, bevor er das Bürgerkriegsland als sicher einstuft, fordert die grüne Innenexpertin Kaddor. Es sei gut, dass CDU-Außenminister Wadephul für die Asyllageberichte zuständig ist.
11:48
11:48
Tagesspiegel

Dick Cheney im Alter von 84 Jahren gestorben

11:48
11:48
11:48
12:00
12:00
12:06
Tagesspiegel

Dick Cheney ist im Alter von 84 Jahren gestorben

12:06
12:15
12:15
12:15
12:29
12:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Falke, der Macht verstand

12:40
12:40
12:40
Schlechte Nachrichten für Friedrich Merz: eine deutliche Mehrheit der Bürger ist unzufrieden mit seiner Arbeit. Würde der Kanzler direkt gewählt werden, wäre AfD-Chefin Weidel vor dem Christdemokraten.
12:40
12:40
12:40
Tagesspiegel

Das müssen Sie über die anstehende Wahlnacht in den USA wissen

Zwei Gouverneurs- und mehrere Bürgermeisterwahlen, dazu eine wichtige Abstimmung über Wahlkreise: An diesem Dienstag wird es spannend in den USA. Das Wichtigste im Überblick.
12:40
12:58
Fast alle großen KI-Unternehmen sind auf komplizierte Weise verbunden. Das erinnert an die späte Phase der Dotcom-Blase – und erhöht das Risiko für die Weltwirtschaft.
12:58
13:15

13:17Germany's Northern Shake-Up

German media attention remains fragmented, with domestic political shifts in Schleswig-Holstein (Welt) and ongoing discussions about CDU's Friedrich Merz, including his stance on Syria deportations (FR) and a poll showing AfD's Weidel ahead in a direct chancellor election (Junge Freiheit). US elections are also covered, focusing on upcoming gubernatorial and mayoral races (Tagesspiegel) and the New York City mayoral election (Spiegel).
13:32
Rheinische Post

„Haus des Shawarmas“ – Erst Hygienemängel, jetzt 4,6 Sterne bei Google

Das Restaurant „Haus des Shawarmas“ ist wegen Dutzenden erkrankten Gästen vom Gesundheitsamt geschlossen worden. Bei Google Maps gab es zahlreiche schlechte Bewertungen – die sind aber wieder verschwunden. Wie kann das sein?
13:32
13:34
13:34
13:52
Einem brisanten Dossier zufolge hat die BBC ihre Zuschauer vor der US-Präsidentschaftswahl in die Irre geführt, um Donald Trump schlechter dastehen zu lassen. Die Verantwortlichen sprechen von „normaler Praxis“, ein Ex-Premier fordert hingegen Konsequenzen.
13:52
13:52
14:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Droht Trumps Wirtschaft die „Hölle“?

14:09
14:10
Tagesspiegel

Erde steuert laut UN auf 2,8 Grad Erwärmung zu

14:10
14:15
14:27
Nach dem Bekanntwerden von SPD-Plänen, vor einer möglichen AfD-Regierungsübernahme amtliche Unterlagen zu vernichten, äußert die Partei nun schwere Kritik. Der Spitzenkandidat der AfD in Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, spricht von einer „Sabotage des Rechtsstaats“. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist die Empörung groß.
14:27
14:27
14:27
14:45
Tagesspiegel

Dick Cheney blieb bis zum Schluss ein konservativer Hardliner

Der 11. September 2001 hat ihn geprägt. US-Vizepräsident Dick Cheney verteidigte den Afghanistan- und Irakkrieg, Guantánamo und „Waterboarding“. Bis zuletzt. Ein Nachruf.
14:45
14:45
Die ersten Weihnachtsmärkte fallen aus, weil der Sicherheitsaufwand zu hoch wird. Warum ist es neuerdings nötig, harmlose Feierlichkeiten in Hochsicherheitsanlagen zu verwandeln? Die Frage lässt sich nicht beantworten, ohne über die deutsche Migrationspolitik zu reden.
14:45
14:50
Israel debattiert über den Rücktritt der obersten Militäranwältin und ein geleaktes Video, das die Misshandlung eines palästinensischen Häftlings zeigt. Menschenrechtsorganisationen listen viele weitere Folterfälle auf.
14:50
15:00
15:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Spahn macht Wadephul schwere Vorwürfe

15:46
15:46
15:46
Portugals Regierung zieht die Samthandschuhe aus und geht das Problem illegaler Migration an. Die beschlossenen Verschärfungen sind eine Folge des wachsenden Zuspruchs für die Rechtspartei Chega. Was bedeutet das nun für Migranten?
15:46
15:46
15:46

15:47Portugal's Migration Shield

German media attention is fragmented, but US political developments are prominent, with Donald Trump's threats regarding New York's mayoral election (FR) and the passing of Dick Cheney, described as a conservative hardliner (Spiegel, Tagesspiegel). Domestically, there's renewed discussion on migration, specifically heightened hurdles for naturalization in Portugal (Junge Freiheit) and debate over deportations to Syria (WAZ, Welt). Internal CSU tensions are also noted (Bild, FAZ).
16:05
16:05
16:15
Um geplante »Rückführungen« sicherzustellen, werden immer häufiger Geflüchtete in Ausreise- oder Überstellungsgewahrsam genommen. Die Möglichkeiten dafür wurden immer wieder ausgeweitet.
16:15
16:23
16:23
Tagesspiegel

Ganz Amerika schaut auf die Bürgermeisterwahl in New York

Sozialist gegen Ex-Gouverneur, Zohran Mamdani gegen Andrew Cuomo: In New York prallen zwei sehr unterschiedliche Kandidaten aufeinander. Für den Umfragefavoriten Mamdani könnte es noch knapp werden.
16:23
16:23
Der sozialpsychiatrische Dienst soll eingreifen, bevor Menschen sich oder anderen etwas antun. Das heißt manchmal: warten, bis jemand Blut spuckt.
16:23
16:29
16:41
Rheinische Post

„Kein Weichei“ – Wadephul verteidigt Aussagen zu Syrern

Analyse·Außenminister Wadephul verteidigt sich mit eindringlichen Worten nach der massiven Kritik wegen seiner Äußerungen zur Rückkehr von Syrern. In der Unionsfraktion betont er, er stelle Rückführungen nicht infrage, werde aber auch nichts zurücknehmen. In der SPD zeigt man sich verwundert.
16:41
16:41
16:41
16:59
Der Markt für Lademöglichkeiten von Elektroautos ist unübersichtlich und von teilweise dominanten Anbietern geprägt. Das führt zu überhöhten Preisen, zeigt ein Gutachten der Monopolkommission. Sie kritisiert vor allem die Tank&Rast-Situation an den Autobahnen.
16:59
17:00
Während sich die Dschihadisten im Sudan an den eigenen Massakern berauschen, schweigt Europa. Dabei könnte der Krieg auch Auswirkungen auf andere Weltregionen haben.
17:00
17:36
17:54
Ganz offen wird nun darüber diskutiert, ganze Bundesländer als „Feindesland“ unter Zwangsverwaltung zu stellen, wenn die AfD dort Wahlen gewinnt. Es ist hochgefährliches demokratiezerstörendes Geschwätz einer Politikerkaste, die glaubt, das Volk sei ihr Diener.Ein Kommentar.
17:54
17:54
17:54
Rheinische Post

Kölner Kioske verkaufen Minderjährigen Alkohol und Lachgas

Eine Woche vor Beginn der Karnevalssaison zeigt ein Test der Stadt Köln, wie leicht Jugendliche an verbotene Substanzen kommen. In mehr als der Hälfte der kontrollierten Betriebe wird gegen den Jugendschutz verstoßen.
17:54
18:12
18:12
18:12
18:15

18:17Germany's Divided Path on Syria

German media remains fragmented, with renewed discussions on deportations to Syria and the situation of refugees (Neues Deutschland, Sueddeutsche, Zeit, WAZ). Additionally, concerns are raised by conservative media about potential reactions to AfD victories in state elections (Junge Freiheit), while US political developments, specifically the New York mayoral race, continue to draw attention (Tagesspiegel).
18:29
Tagesspiegel

Außenminister Wadephul wird zum Problem für den Kanzler

Fünf Tage nach seiner missverständlichen Aussage zu Rückführungen nach Syrien hat sich Außenminister Johann Wadephul ausführlich erklärt. Der Schaden aber ist schon da.
18:29
18:48
18:48
19:06
Können Kinder mit Kita-Rausschmiss bestraft werden, weil die Eltern sich daneben benehmen? Jedenfalls nicht so einfach, wie ein Fall aus Konstanz zeigt.
19:06
19:15
Rheinische Post

„Tag des Scheiterns, Tag der Verletzbarkeit“

Vor vier Wochen schwebte Iris Stalzer nach einer Messerattacke in Lebensgefahr. Tatverdächtig ist ihre Adoptivtochter. Jetzt wurde sie als Bürgermeisterin von Herdecke vereidigt. Dass die 57-Jährige ihr neues Amt pünktlich antritt, überrascht viele. Dabei werden auch kritische Stimmen laut.
19:15
19:15
19:24
Beim Streit um Abschiebungen nach Syrien zeigt sich die Sehnsucht der Union nach dem ganz großen Migrationsruck. Nebenbei verunsichert sie Hunderttausende Syrer im Land.
19:24
19:41
Im Krieg verloren sie ihre Arme und Beine. Nun spielen immer mehr ukrainische Veteranen Fußball. Hilft ihnen der Sport zurück ins Leben?
19:41
19:58
19:58
20:15
20:34
20:34
Tagesspiegel

Wer sind die „reitenden Teufel“?

Der sudanesischen Miliz Rapid Support Forces werden grausame Kriegsverbrechen vorgeworfen. Für ihren Anführer ist der Kampf um die Macht im Land auch ein einträgliches Geschäft.
20:34
21:00
22:15
22:55
Tagesspiegel

Lettland im Streit über Gewalt gegen Frauen

Tränen im Parlament, ein Veto des Präsidenten – und ein Land im Streit über Frauenrechte. Wohin steuert Lettland nach dem geplanten Austritt aus der Istanbul-Konvention?
22:55

22:56New York's Mayoral Battle

German media continues to focus on US politics, particularly the New York mayoral election, with Elon Musk's comments on a candidate sparking debate (FR, merkur.de). Additionally, the humanitarian consequences of the US government shutdown under President Trump are highlighted (Spiegel). Domestic German politics include discussions on the continuation of Winfried Kretschmann's policy style (Stuttgarter Zeitung) and the ongoing debate regarding deportations to Syria (Sueddeutsche, WAZ).
23:00
Sueddeutsche Zeitung
Katzen streicheln, sechs New Yorker Clubs in einer Nacht besuchen, ein Video auf Arabisch drehen: Der Bürgermeister-Wahlkampf von Zohran Mamdani war ein einziger Feelgood-Clip. Eine Social-Media-Analyse.
23:00
23:13