The Hear
Flag of germany
01.11.2024

01.11.2024The day Lindner shook the coalition

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 01.11.2024.

It displays 127 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

01.11.2024The day Lindner shook the coalition
Christian Lindner's unexpected release of a fundamental economic policy paper dominated the day's news cycle. The FDP leader's proposal for a significant shift in economic and financial policy caught SPD and Green coalition partners off guard, intensifying tensions within the already strained Ampel coalition. This move fueled speculation about potential new elections. Concurrently, coverage of the upcoming US election continued, with focus on Trump's legal actions against CBS and the potential impact of Arab American voters. The implementation of the Self-Determination Act sparked debate, while reports on North Korean troops in Russia raised concerns about escalation in Ukraine. Domestic issues like the Bürgergeld costs and challenges faced by Volkswagen also featured prominently in the day's reporting.
01.11.2024
04:05
Seit Jahrzehnten wählen Männer und Frauen in den Vereinigten Staaten unterschiedlich: Frauen eher demokratisch, Männer eher republikanisch. Die Gruppierung »White Dudes for Harris« will mit dem traditionellen Männerbild brechen.
04:05
04:06
04:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bei einem Glas Wein mit Putin: Altkanzler Gerhard Schröder und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán diskutieren über ihre Ideen für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine. Im Kreml kann man sich darüber freuen.
04:50
05:06

05:08Schröder and Orbán's Putin Pow-wow

The newspapers report on the upcoming US election, with Trump gaining ground in Pennsylvania (merkur.de) and Harris facing criticism (Spiegel). Former German Chancellor Schröder and Hungarian PM Orbán discuss Ukraine with Putin, advocating for Trump's return (FAZ, Welt). North Korean generals visiting Russia raise concerns (FR). The German media reflects on Trump's unpredictability and its potential impact on US foreign policy (Berliner Zeitung, Zeit).
05:30
05:46
Im Westen der USA greift Kamala Harris ihren Gegner Donald scharf an. Dieser hatte erklärt, er werde Frauen beschützen – »ob es denen gefällt oder nicht«. Die Demokratin erhielt Beistand von einer NBA-Legende.
05:46
06:18
06:18
06:26
Die Deutsch-Amerikanerin Magdalena Netta lebt in Düsseldorf und darf in den USA wählen. Mehr denn je blickt sie mit Sorge auf die Stimmung in ihrer zweiten Heimat. Was ein Wahlsieg Donald Trumps für sie bedeuten könnte.
06:26
06:34
06:34
Die Ampel greift beim Bürgergeld härter durch. Dafür braucht es mehr Personal und Geld, wie eine Auswertung zeigt, die WELT vorliegt. Doch schon jetzt klagen die Jobcenter über Unterfinanzierung. Das Ziel, die Zahl der Bürgergeldempfänger zu reduzieren, drohe abermals verfehlt zu werden.
06:34
06:58
06:58

07:00Trump's Shadow Looms Over NATO

The newspapers report extensively on the upcoming US election, with a focus on Trump's potential return and its implications for NATO (FR, merkur.de, Spiegel, RP Online). Domestic issues include challenges in public transportation in Berlin (Berliner Zeitung) and the implementation of stricter Bürgergeld policies (Welt). Security concerns for politicians are highlighted (Junge Freiheit), while social issues like elderly loneliness are addressed (WAZ).
07:06
07:06
Die Forderung nach mehr Diplomatie statt Waffen führt in die Irre: In vielen Bereichen haben sich Russen und Ukrainer bereits diplomatisch geeinigt. Aber es gibt Grenzen.
07:06
07:14
07:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Zeitung für die Freiheit

Vor 75 Jahren, am 1. November 1949, erschien die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie ist eine tägliche Aufforderung zum Nachdenken geblieben.
07:22
07:30
Ab heute kann jeder ohne Hürden seinen Geschlechtseintrag ändern lassen – dank Selbstbestimmungsgesetz. Recherchen der JUNGEN FREIHEIT zeigen: Die Zahl der Anträge sprengt jegliche Erwartungen.
07:30
07:54
08:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Selbst die politische Konkurrenz hält Rolf Mützenich für nett. Da fällt kaum auf, wie mächtig der Pazifist geworden ist. Setzt sich der SPD-Fraktionschef auch in der Russlandpolitik durch?
08:18
08:18
08:42
Vor vier Jahren zog Donald Trump das Wahlergebnis in Georgia in Zweifel. Diesmal könnte es noch schlimmer kommen. Im Swing State Georgia zeigt sich, welche Tricks die Republikaner anwenden könnten.
08:42

08:44Self-Determination Law Shakes Up Gender Identity in Germany

The newspapers report on the implementation of a new self-determination law in Germany, allowing easier gender identity changes (Junge Freiheit). US election coverage continues, with Trump suing CBS News over a Harris interview (FR, merkur.de). Diplomatic efforts in the Russia-Ukraine conflict are discussed (Zeit), while internal SPD dynamics and their impact on Chancellor Scholz are analyzed (FAZ).
08:58
Das Selbstbestimmungsgesetz wird wirksam – und noch ist nicht klar, wieviele Menschen von ihrem Recht Gebrauch machen werden, ihren Geschlechtseintrag zu ändern. Die Union hält das für gefährlich. Bundestagsfraktionsvize Dorothee Bär (CSU) warnt. Andere freuen sich darüber.
08:58
08:58
09:06
09:06
09:06
09:30
09:38
09:46
Viele Eltern in Stuttgart sind verunsichert, wie sich das neue neunjährige Gymnasium auf die Real-, Werkreal- und Gemeinschaftsschulen auswirkt. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
09:46
09:46

09:48Gender Identity Revolution Hits Germany

The newspapers report on the implementation of Germany's new self-determination law, allowing easier gender identity changes (Junge Freiheit). This controversial legislation is sparking debates about its societal impact. Meanwhile, coverage of the upcoming US election continues, with focus on young voters' priorities (FR) and the contrasting policy promises of Trump and Harris (Zeit). The PKK-Turkey conflict and potential peace talks are also discussed (Neues Deutschland).
10:06
Abreißen und abschießen war hier die Devise: In Lütkewisch an der alten DDR-Grenze hält eine Autorin die Erinnerung an das brutale Regime wach.Jörg Kürschner rezensiert.
10:06
10:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ohne Wasserstoff wird die deutsche Industrie nicht grün. Doch die Zweifel wachsen, ob es davon ausreichende Mengen zu bezahlbaren Preisen geben wird.
10:18
10:18
10:18
Bei einem seiner letzten Wahlkampfauftritte wirkt Donald Trump unfokussiert. Auf die Kritik an seinen frauenfeindlichen Aussagen gibt er offenbar nichts – und legt nach.
10:18
10:26
10:34
10:34
10:34
Die internationale Ordnung zerbröselt vor unseren Augen. Stabilität wäre ein Wert an sich. Ausgerechnet jetzt ist die Regierung aber zum Unsicherheitsfaktor geworden. Noch ist Zeit, dass die Bundesrepublik sich aus der Mitte erneuert.
10:34
11:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Selbst am Polarkreis hält es Frauen eher als in den ostdeutschen Bundesländern. Der demographische Prozess ist kaum umzukehren, auch weil es an weiblichen Perspektiven in der Politik mangelt.
11:06

11:08Coalition Crumbles as Economy Falters

The newspapers report on the challenges facing Germany's current government coalition. There are calls for new elections due to the coalition's perceived instability (Welt). Economic concerns are highlighted, with Thyssenkrupp expressing doubts about green steel plans in Duisburg (WAZ). US election coverage continues, focusing on Trump's campaign rhetoric and its impact on women voters (Zeit, FR).
11:14
11:14
11:30
11:46
11:54
Selbst am Polarkreis hält es Frauen eher als in den ostdeutschen Bundesländern. Der demographische Prozess ist kaum umzukehren, auch weil es an weiblichen Perspektiven in der Politik mangelt.
11:54
11:54
Gleich vier Auszeichnungen gingen an Stuttgarter Architekten, doch am Ende wurde ein Wohnhaus in Karlsruhe Sieger bei den 50 besten Häusern des Jahres 2024. Eine Jury hat weitere Einfamilienhäuser in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden gekürt. Hier eine Übersicht.
11:54
12:02
12:10
Nordkorea schickt Soldaten nach Russland. Dadurch verschmelzen nun ehemals getrennte Konfliktzonen. Dies könnte zum Umsturz der globalen Geopolitik führen.
12:10
12:18
12:18
Es ist so weit. Das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz ist rechtsgültig. Damit zwingt der Staat den Bürger zur Anerkennung der Perversion. Er ignoriert, was das in der Realität angesichts Trans-Propagandisten für Jugendliche bedeutet.
12:18

12:21Gender Revolution Meets Geopolitical Tension

The newspapers report on Germany's new self-determination law, allowing easier gender identity changes (Junge Freiheit). This controversial legislation is sparking debates about its societal impact. Meanwhile, geopolitical tensions are rising, with Russia and the US reportedly on the brink of armed conflict (FR). The demographic challenges in eastern Germany, particularly the exodus of women, are also discussed (FAZ).
12:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung
10 Jahre Haft wegen der Tötung eines Kindes. Die Staatsanwaltschaft sah darin sogar Mord. Ein extremer Fall, aus dem gleichwohl Lehren gezogen werden müssen.
12:26
12:26
12:34
12:34
12:43
12:58
13:06
13:06
Wenig Wind und teures Gas haben dazu geführt, dass Deutschland zu Herbstbeginn ungewöhnlich viel Kohlestrom erzeugt hat. Für das Gesamtjahr fällt die Bilanz bislang allerdings besser aus.
13:06
13:22

13:25Trump's Nord Stream 2 Bombshell

The newspapers report on Donald Trump's recent statements about Nord Stream 2 and his relationship with Russia (Berliner Zeitung, FR). There's also coverage of North Korea's growing alliance with Russia in the Ukraine conflict (Welt). Domestic issues include discussions on a new self-determination law for gender identity changes (Neues Deutschland) and potential changes to Bürgergeld policies (merkur.de).
13:30
13:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das Ringen um Werksschließungen und Massenentlassungen zeigt: Volkswagen muss schneller und flexibler werden. Ein Blick nach Tschechien lohnt sich.
13:38
13:38
13:46
13:54
Der Berliner Politiker Dennis Haustein macht dem Flüchtlingsamt des Landes schwere Vorwürfe, weil im Bezirk Lichtenberg ohne Vorwarnung eine Mega-Asylunterkunft entsteht. Auf einer Infoveranstaltung treffen Verantwortliche und Anwohner aufeinander.
13:54
14:06
Laut Arbeitsminister Hubertus Heil ist der „Jobturbo“ für Flüchtlinge ein Erfolg. Ein Schreiben des Bundesrechnungshofs kommt zu einem ganz anderen Fazit: Es gebe erhebliche Defizite, etwa bei der Erfassung von Sprachkenntnissen. Eine Quote der Jobcenter ist besonders verheerend.
14:06
14:06
14:18
Verstößt das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz gegen Frauenrechte? Die UN-Gesandte für Gewalt an Frauen rechnet mit der Bundesregierung heftig ab und befürchtet einen Mißbrauch durch Sexualstraftäter. Berlin ist das egal.
14:18
14:18
Die Ampelkoalition zeigt Auflösungserscheinungen, vor allem der FDP-Chef und Finanzminister spielt mit dem Bruch. Die Grünen trauen Christian Lindner inzwischen alles zu, Kanzler Olaf Scholz ist nur noch genervt.
14:18

14:20Gender Law Controversy Meets Economic Challenges

The newspapers report on various domestic issues in Germany. The self-determination law for gender identity changes is generating controversy and UN concerns (Junge Freiheit, Neues Deutschland). Volkswagen's struggles are highlighted, with suggestions to learn from Škoda (FAZ). The effectiveness of the "Jobturbo" program for refugees is questioned (Welt). Additionally, there's coverage of the upcoming US election and its potential impacts (FR, Spiegel).
14:26
14:34
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat vor der Jugendkammer des Landgerichts der Prozess gegen drei 16, 17 und 18 Jahre alten Jugendlichen aus Moers und Neukirchen-Vluyn begonnen. Welche Frage dabei im Mittelpunkt steht.
14:34
14:42
Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller hat in Fellbach eine durch überbordende Regelungswut geprägte Wirtschaftspolitik beklagt. Auch für den Bedeutungsverlust von Kirchen hat sie eine Erklärung.
14:42
14:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sie sind beide selbstbewusst, aber schon lange in vielen Fragen uneins. Trotzdem sind Sahra Wagenknecht und Katja Wolf in derselben Partei – dem BSW.
14:50
14:50
14:58
14:58
15:06
15:06
15:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sie sind beide selbstbewusst, aber schon lange in vielen Fragen uneins. Trotzdem sind Sahra Wagenknecht und Katja Wolf in derselben Partei – dem BSW. Warum?
15:14
15:14
Wer nach einem einschneidenden Ereignis nicht mehr klarkommt, leidet häufig an einer Anpassungsstörung. Doch unter Experten gilt das oft nur als Verlegenheitsdiagnose.
15:14
15:14

15:17Lindner's Economic Bombshell Rattles Coalition

The newspapers report on Finance Minister Lindner's provocative economic reform plan, which has stirred controversy within the coalition government (Spiegel, Welt). The proposal includes abolishing the solidarity tax and freezing planned legislation, potentially leading to renewed tensions with SPD and Greens. Separately, the implementation of the new self-determination law for gender identity changes continues to generate debate (Junge Freiheit, Neues Deutschland).
15:22
15:30
Sie sind beide selbstbewusst, aber schon lange in vielen Fragen uneins. Trotzdem sind Sahra Wagenknecht und Katja Wolf in derselben Partei – dem BSW. Warum?
15:30
15:30
15:38
15:54
16:18
16:26
Die Thüringer CDU-Fraktion klagt. Ein Richter mit CDU-Hintergrund, dessen Sohn Mitglied der Fraktion ist, urteilt. Rechtsbeugung, sagt die AfD und erstattet Anzeige. Doch Ermittlungen werden schnell eingestellt – aus Gründen.
16:26
16:26
In Thüringen wollen CDU, SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht über eine Koalition verhandeln. Doch BSW-Chefin Wagenknecht ist dagegen – und die Bundespartei greift die Thüringer Landespartei-Chefin Katja Wolf frontal an. Der Streit wird hässlich. Am Samstag könnte eine Entscheidung fallen.
16:26
16:42
Es ist Spaniens Regenflut des Jahrhunderts: Bei dem verherrenden Unwetter haben viele Menschen alles verloren, die betroffenen Regionen gleichen Kriegsgebieten. Die Wut auf die Behörden ist groß.
16:42

16:44Lindner's Economic Bombshell Rocks Coalition Boat

The newspapers report on Finance Minister Lindner's controversial economic reform plan, which has stirred tensions within the coalition government (Spiegel, Zeit, Welt). The proposal includes abolishing the solidarity tax and freezing planned legislation. Separately, the closure of Galeria Kaufhof at Alexanderplatz in Berlin is causing concern for employees (Berliner Zeitung). The devastating floods in Spain are also receiving coverage (FAZ).
16:58
16:58
Analyse·Die Wohlhabenden der Welt stellen ihr Milliardenvermögen öffentlicher denn je zur Schau. Sie heben sich damit als globale Klasse ab. Es gibt aber Möglichkeiten, ihre Macht zu begrenzen. Sogar ohne drastische Vermögensteuern.
16:58
17:06
17:14
17:46
Eine bisher weitgehend unbekannte Historiker-Kommission schockiert mit einem AfD-NSDAP-Vergleich. Liefert sie Kritik, die Bundestagspräsidentin Bas bestellt? Die JF weiß, wie viele Millionen Euro Steuergeld vom Bundestag im Spiel sind – und was die AfD dazu sagt.
17:46
18:02
18:18
18:18
Die rot-grün-gelbe Koalition ist uneins, wie die Wirtschaft angekurbelt werden soll. In dieser schwierigen Phase kommt ein neues Papier. Zweien der Koalitionspartner dürfte es nicht gefallen.
18:18
18:26
18:42
18:42

18:44Lindner's Economic Bombshell Shakes Coalition

The newspapers report on Finance Minister Christian Lindner's controversial economic reform plan, which is causing tensions within the coalition government (FAZ, Stuttgarter Zeitung, Spiegel). The proposal includes calls for a "economic turnaround" and challenges core concerns of coalition partners. Additionally, there's coverage of Trump's appeal to black voters in Detroit (Berliner Zeitung, Spiegel) and discussions about the AfD's comparison to the NSDAP (Junge Freiheit).
18:50
18:58
Der Finanzminister hat ein Maßnahmenpaket vorgeschlagen, das niemals umgesetzt werden wird. Die Frage ist nun, wie sehr er auf die Erfüllung seiner Wünsche beharrt.
18:58
19:14
19:30
19:30
Im Ladies Talk „Visionen für Düsseldorf“ ging es erneut um die Königsallee. Aktuelle Themen wie „autofreie Kö“, die Situation der Gastronomie, Sicherheitsaspekte und zukünftige Entwicklungen wurden auf den Prüfstand gestellt.
19:30
19:46
20:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Donald Trump als Katzenretter und Kamala Harris als Kommunistin: Künstliche Intelligenz macht Manipulationen leichter denn je. Nicht immer sind Fälschungen leicht zu erkennen. Auch nach der Wahl wird es wohl keine Entwarnung geben.
20:42
20:42
Ein Gutachten für Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat gerade ergeben: Bei den Gründungen liegt Baden-Württemberg zurück. Andreas Schwarz, Chef der Landtags-Grünen, verlangt bessere Förderbedingungen für Start-ups: weniger Bürokratie, mehr Effizienz.
20:42

20:44US Election Anxiety Meets German Gender Law Debate

The newspapers report on the upcoming US election, focusing on potential manipulation through deepfakes (FAZ) and Republican efforts to challenge results (FR). The implementation of Germany's new self-determination law for gender identity changes is generating debate (Welt, Spiegel). There's also coverage of Finance Minister Lindner's controversial economic reform plan, which is causing tensions within the coalition government (Zeit).
20:58
Harris oder Trump? In wenigen Tagen weiß die Welt, wer die Geschicke der Supermacht USA lenken wird. SPIEGEL-TV-Reporter sind durchs Land gereist und haben mit Menschen über ihre drängendsten Probleme gesprochen.
20:58
21:06
21:22
21:30
21:38
21:46
23:14