The Hear
Flag of germany
01.04.2025

01.04.2025The Day AfD Reached the Union's Shadow

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 01.04.2025.

It displays 189 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

01.04.2025The Day AfD Reached the Union's Shadow
Rabea Rogge became Germany's first female astronaut early morning, yet political news dominated the day. AfD parliamentarians faced a speaking ban in the Bundestag, prompting legal action, while polling showed the party now just one percentage point behind the Union—a development characterized as an "Umfrage-Schock" for Merz.

Lower Saxony's Minister President Stephan Weil announced his resignation, with Economics Minister Olaf Lies set to succeed him in May. Interior Minister Nancy Faeser presented her migration policy review, claiming 50,000 persons were prevented from entering Germany.

International coverage focused on Trump's trade threats, with the White House developing a 20% tariff strategy that could harm his own supporters. Economics Minister Habeck announced plans to counter these threats with a "hockey" approach inspired by Canada.

The day concluded with a sports sensation as third-division Arminia Bielefeld defeated defending champions Bayer Leverkusen in the DFB-Pokal.
01.04.2025
02:58
03:32
Donald Trump spielt offen mit der Idee, sich für eine dritte Amtszeit zu bewerben. Die US-Verfassung schließt dies aus. Aber dem Präsidenten geht es darum, die Grenzen des Rechtsstaats auszutesten.
03:32

03:33Trump's Constitutional Boundaries Tested Across Multiple Fronts

The newspapers report increasing tensions in coalition talks with CDU's Merz expressing frustration (Bild). International coverage focuses on Trump's ambitions, including potential third term aspirations despite constitutional limits (Spiegel), global campaign against diversity programs (Welt), and military threats in the Greenland dispute (FR). In German politics, AfD parliamentarians face a speaking ban in the Bundestag with a lawsuit planned in response (Junge Freiheit). Other coverage includes Marine Le Pen attacking judges (FAZ), Southeast Asian earthquake aftermath (Stuttgarter Zeitung), and the BAMF chief proposing radical asylum system changes (merkur.de).
03:35
Ein Dokuzentrum soll die rechtsextremistische Mordserie aufarbeiten, der Aufbau hat schon begonnen. Trotzdem steht das Projekt nun bei den Koalitionsverhandlungen auf der Kippe.
03:35
03:40
Tagesspiegel

Berlinerin Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All gestartet

Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau – bis jetzt: Die Berlinerin Rabea Rogge ist mit einem SpaceX-Team zu einer Mission um die Erdpole gestartet.
03:40
03:49
04:31
04:31
Vom 1. April an dürfen viele NRW-Kliniken nicht mehr Krebs behandeln oder künstliche Hüften einsetzen, denn Konzentration soll die Qualität verbessern. Die meisten Eilverfahren hat das Land bisher gewonnen – welche Kliniken verloren haben und Antworten auf die wichtigsten Fragen.
04:31
04:31
04:35
04:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Trump sollte sich möglichst schnell verabschieden“

04:48
04:57
04:57
05:05
05:22
05:40
Tagesspiegel

Diese gesellschaftlichen Entwicklungen muss der Bundestag aufholen

Auf den 21. Bundestag kommt viel Arbeit zu – auch mit sich selbst. Denn in vielen Punkten hält das Parlament nicht mit den Umwälzungen in der Gesellschaft schritt. Die wichtigsten Baustellen.
05:40
05:48
05:48
05:48
05:57
06:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ohne die Hilfe der Nachbarn geht es nicht

06:06
06:06
Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien versuchen Hilfsorganisationen, auch entlegene Gebiete in Myanmar zu erreichen. Ihre Arbeit wird dringend benötigt, aber durch den Bürgerkrieg erschwert.
06:06

06:11AfD Banned From Speaking in Bundestag

The newspapers report on domestic political challenges in Germany, with criticism of the Bürgergeld welfare reform by a job center employee (Bild) and ongoing coalition talks between Union and SPD facing financial disagreements (merkur.de). International tensions are highlighted with reports of Iran targeting a US base amid Trump-Tehran tensions (FR). The AfD faces a parliamentary speaking ban in the Bundestag, prompting legal action (Junge Freiheit). Other coverage includes Myanmar earthquake relief efforts hampered by civil war (Neues Deutschland), hospital treatment restrictions in NRW starting April 1 (RP Online), and debates about the cannabis legalization one year on (TAZ).
06:14
06:31
06:48
06:57
Die anderen Parteien fordern immer lauter, der Verfassungsschutz möge sein AfD-Gutachten vorlegen. Dann könnte der Verbotsantrag im Bundestag auf den Weg gebracht werden. Aber das Gutachten soll weiter aktualisiert werden. Um das Parteiverbot gerichtsfest zu machen?
06:57
07:06
Donald Trump schränkt die Forschungsfreiheit ein. Nun wird diskutiert, ob Deutschland die Elite aus den USA abwerben sollte. Chance oder Schaden an der Wissenschaft?
07:06
07:14
07:23
Tagesspiegel

Wofür Bürgermeister die Sondervermögen-Milliarden brauchen

Der Bund will 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen „Infrastruktur“ an die Länder geben. Wo sollte investiert werden? Wir haben in fünf Städten und Gemeinden nachgefragt.
07:23
07:32
07:40
07:40
Tagesspiegel

Ministerpräsident Stephan Weil zieht sich zurück

Schon im Mai will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt abgeben. Favorit für die Nachfolge: Wirtschaftsminister Olaf Lies. Er dürfte die SPD in die Landtagswahl 2027 führen.
07:40
07:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Können Zurückweisungen überhaupt funktionieren?

07:49
07:49
Tagesspiegel

Ministerpräsident Stephan Weil zieht sich zurück – Nachfolger steht fest

Schon im Mai will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt abgeben. Sein Nachfolger wird der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies. Er dürfte die SPD in die Landtagswahl 2027 führen.
07:49
07:49
07:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will zurücktreten

07:57
07:58
„Umweltschutz ist Heimatschutz“: CDU-Politiker Manuel Hagel nutzt arglos eine Parole von Rechten – und gerät ins Visier der Linken. Der Fall zeigt, dass er nun unter verschärfter Beobachtung steht.
07:58
08:15
08:15

08:16Stephan Weil Announces Resignation from Lower Saxony Leadership

The newspapers report intensively on Stephan Weil's announced resignation as Minister President of Lower Saxony, with Economics Minister Olaf Lies set to become his successor in May (FAZ, Spiegel, Tagesspiegel, Zeit). Other political developments include discussion of the Constitutional Protection Office delaying its assessment of AfD, potentially to strengthen a potential party ban case (Junge Freiheit), and Interior Minister Nancy Faeser presenting a migration policy review (Bild). Economic debates emerge with North Rhine-Westphalia's business community proposing to eliminate a public holiday, potentially generating €8.6 billion nationwide (RP Online). Internationally, Trump has hinted at Elon Musk's imminent departure from the White House (FR).
08:32
Die Zahl der Erdbebenopfer in Myanmar steigt. Auf die humanitäre Katastrophe in Myanmar reagiert die Militärjunta mit Luftangriffen und einer strikten Kontrolle der Medienberichterstattung.
08:32
08:40
08:40
Das Karfreitagsgefecht vor 15 Jahren war ein Wendepunkt nicht nur für den Afghanistaneinsatz der Bundeswehr. Es prägte das Selbstverständnis der Truppe. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, was es bedeutet, Soldat zu sein.
08:40
08:40
08:40
08:40
08:49
Die anderen Parteien fordern immer lauter, der Verfassungsschutz möge sein AfD-Gutachten vorlegen. Dann könnte der Verbotsantrag im Bundestag auf den Weg gebracht werden. Aber das Gutachten soll weiter aktualisiert werden. Um das Parteiverbot gerichtsfest zu machen?
08:49
08:49
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zieht sich zurück. Im Mai will er seine Ämter abgeben. Nachfolger soll Wirtschaftsminister Olaf Lies werden, ein Mann, der fast in der Privatwirtschaft gelandet wäre.
08:49
08:49
08:58
09:00
09:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zwölf Szenen, die vielen Amerikanern Angst machen

09:15
09:23
09:23
Tagesspiegel

Olaf Lies folgt auf Ministerpräsident Stephan Weil

Schon im Mai will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt abgeben. Sein Nachfolger wird der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies. Er dürfte die SPD in die Landtagswahl 2027 führen.
09:23
09:24
09:27
Sueddeutsche Zeitung
Der US-Präsident sabotiert nun auch den Kampf gegen Geldwäsche und schafft das Transparenzregister ab. Fachleute sind entsetzt.
09:27
09:32
09:32
Tagesspiegel

Wofür Bürgermeister die Sondervermögen-Milliarden brauchen

Der Bund will 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen „Infrastruktur“ an die Länder geben. Wo sollte investiert werden? Wir haben in fünf Städten und Gemeinden nachgefragt.
09:32
09:41

09:45Climate Crisis Hits Germany Hard As Regions Cut Back Wind Energy

The newspapers report on climate change's impact on Germany (Spiegel), with regional discussions on reducing wind turbine areas (Stuttgarter Zeitung). Political coverage includes Friedrich Merz facing criticism within CDU (FR), BAMF chief calling for asylum policy reform (Junge Freiheit), and debates about infrastructure investment (Tagesspiegel). International news focuses on Myanmar's earthquake disaster complicated by military junta actions (Neues Deutschland) and concerning scenes from America (FAZ). Other stories include environmental crime raids in NRW (WAZ), hospital crisis preparation (Welt), AfD's controversial blue flower symbol (TAZ), and U.S. undermining anti-money laundering efforts (Sueddeutsche).
09:58
Nach dem Schuldspruch gegen Marine Le Pen ruft RN-Chef Jordan Bardella zu landesweiten Protesten auf. Während sich die Justiz gegen Vorwürfe wehrt, parteilich entschieden zu haben, steht eine weitere Frage im Raum: Wird Bardella bei den kommenden Wahlen als Präsidentschaftskandidat antreten?
09:58
10:24
Von einer Wahl im ländlichen US-Bundesstaat Wisconsin hänge "die Zukunft der Zivilisation" ab, behauptet Elon Musk. Tatsächlich geht es auch um seine eigenen Interessen.
10:24
10:41
10:41
10:41
10:42
10:50
Zwei Kölnern ist es trotz Sicherheitskontrollen gelungen, zwei Bilder im Pariser Louvre an die Wand zu hängen – in die Nähe der Mona Lisa. Wie die Aktion ablief, wer auf den Bildern zu sehen ist – alles wurde in einem Video dokumentiert.
10:50
10:50
10:59
10:59
Mit Reisbowls will Elisabeth Rintzel Gäste in die schmale Gasse zwischen Marktplatz und Königstraße locken. Don Ya heißt ihr neues Lokal an einem Standort, an dem einige Gastronomen gescheitert sind. Aber sie setzt auf einen anderen Erfolgsfaktor.
10:59
10:59
11:07
Der europäische Handel mit den USA droht sich schon in wenigen Stunden grundlegend zu verändern. Dann wird der Konflikt um neue Zölle seinen Höhepunkt erreichen. Gerade jetzt rechnen Experten der EU bemerkenswerte Gegenschlags-Chancen aus. Nur ein Faktor schürt noch Skepsis.
11:07
11:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Szenen einer schmutzigen Scheidung

11:15
11:16
Alle Versuche, die benötigten Gelder noch aufzutreiben, waren vergebens. Am Dienstagmorgen ist laut übereinstimmenden Medienberichten das Insolvenzverfahren gegen den KFC am Amtsgericht Krefeld eröffnet worden. Das hat auch sportliche Folgen. Wir behalten die Entwicklungen des Tages im Blick.
11:16
11:16
Tagesspiegel

So könnten Populisten in Deutschland die Justiz umbauen

Die Trump-Regierung ignoriert zum Teil Gerichtsurteile. Was passiert in Deutschland, wenn eine Regierung die Justiz nicht mehr ernst nimmt? Einen Präzedenzfall gibt es schon.
11:16
11:25
11:42
11:50
Die Unzufriedenheit der Wähler wächst – und die AfD profitiert davon: Nur noch ein Prozentpunkt trennt die Partei in einer aktuellen Umfrage von der Union. Wie die AfD bereits jetzt die stärkste Kraft Deutschlands ist.
11:50
11:50
Nur wenige bekannte Ökonomen bejubeln Trumps Wirtschaftsstrategie. Einer davon ist Arthur B. Laffer. Warum er Steuersenkungen für Reiche und Zölle für richtig hält.
11:50

11:53AfD Closes Gap to One Point Behind Union

The newspapers report on political developments with AfD now only one percentage point behind the Union in latest polls (Junge Freiheit). Environmental concerns appear with Trump policies feared to cause acid rain return (FR) and a major police operation against environmental criminals with 30 suspects (WAZ). Other coverage includes Berlin traffic functioning smoothly despite a major bridge closure (Spiegel), debates about detaining troubled youth (TAZ), controversy around Manuel Hagel's use of right-wing rhetoric (Stuttgarter Zeitung), KFC Uerdingen's fifth bankruptcy (RP Online), and goalkeeper ter Stegen speaking about a "disrespectful" separation (Bild).
11:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gestern kanadischer Bruder, heute Frontstadt

11:59
11:59
Neues Deutschland
Das Trommelfeuer auf Bürgergeldempfänger zeigt Wirkung und trägt zur Spaltung der arbeitenden Klassen bei. Teil 5 der nd-Serie »Wohin geht die neue Linke?«
11:59
12:08
12:08
Mehrfach kam es in Syrien in den letzten Wochen zu Massakern an Ange­höri­gen der religiösen Minderheit der Alawiten in deren Heimatregion um die Städte Homs und Hama. Auch in anderen Regionen ist die Lage instabil.
12:08
12:08
12:15
An der deutschen Entwicklungspolitik zeigt sich, was in Deutschland schief läuft. Mit einer echten Reform könnte die neue Regierung beweisen, daß sie es insgesamt ernst meint mit einem Kurswechsel. Dazu wird es wohl nicht kommen.Ein Kommentar.
12:15
12:34
12:34
12:43
12:52
12:52
Marine Le Pen akzeptiert das Urteil gegen sie nicht, wonach sie bei der nächsten Präsidentschaftswahl nicht antreten darf. Von einer „Tyrannei der Richter“ ist die Rede, es gibt Morddrohungen gegen die zuständige Richterin. Aber ein Experte glaubt, dass dies die falsche Strategie ist – und Le Pen eine große Chance vertan hat.
12:52
13:00
Der mächtige Verband der deutschen Metall- und Elektroindustrie rechnet mit den bisherigen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen ab. Die Wähler wollten Mitte-Rechts und bekämen stattdessen eine Mitte-Links-Politik. Kritik an Friedrich Merz kommt dem Verbandschef allerdings nicht über die Lippen. Der sei „durchsetzungsstark“.
13:00
13:01
Hunderte Polizisten in Deutschland und Italien sind unterwegs, um der Mafia und ihren Machenschaften das Handwerk zu legen. Verdächtige landen hinter Gittern. Darunter ist auch ein Polizist aus dem Rems-Murr-Kreis.
13:01
13:01
13:16
Paul Lincke komponierte die Berliner Luft – jetzt wird ihm in Goslar die Luft abgedreht. Der traditionsreiche Musikpreis wird umbenannt. Aus Gründen.Eine Glosse von Christian Vollradt.
13:16
13:24
13:24
Jetzt liegen die detaillierten Pläne für den problematischen Abschnitt der Schadowstraße vor. Demnach soll die Düsseldorfer Einkaufsstraße auf einem Stück zur Fahrradstraße werden, auf einem anderen zur Fußgängerzone. Welche Chancen das Vorhaben hat.
13:24
13:24
Tagesspiegel

Eigentlich unmöglich – aber findet Trump doch ein Schlupfloch in der Verfassung?

Es klingt wie eine absurde Idee: Donald Trump wird 2028 zum dritten Mal US-Präsident. Eigentlich verbietet die Verfassung das. Doch Trump sagt, es gebe „Methoden“, wie es klappen könnte.
13:24
13:24
13:39
13:39

13:41Police Officer Accused of Working for Mafia in Stuttgart

The newspapers report on several concerns: discussions about threats to enlightenment values (FAZ), Tesla's financial troubles under Musk (FR), and Trump potentially seeking constitutional loopholes for a third presidential term (Tagesspiegel). Security issues emerge with a police officer allegedly working for the 'Ndrangheta mafia in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), while municipalities face "catastrophic" budget deficits threatening further tax increases (Welt). Additional coverage includes urban planning changes to Düsseldorf's Schadowstraße (RP Online), Russia's use of horses and donkeys in Ukraine warfare (Spiegel), and continued instability in Syria with massacres of Alawites (Neues Deutschland).
13:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Es geht uns heute materiell nicht wesentlich besser als 2022“

13:46
13:54
14:11
14:11
Markus Langer ist Mitte 40 und Manager eines Chemiekonzerns, als die Diagnose kommt: Parkinson. Es gäbe gute Gründe, die Krankheit geheim zu halten – macht er aber nicht.
14:11
14:15
14:15
14:54
Längst schlägt Deutschlands anhaltende Wirtschaftsflaute durch Stellenabbau auch auf die Arbeitnehmer durch. In namhaften Konzernen fallen tausende Arbeitsplätze weg. Das ist auch eine Folge politischer Weichenstellungen.
14:54
14:54
14:54
Markus Langer übersah die ersten Zeichen des Unheils. Mit Mitte 40 kommt die Diagnose: Parkinson. Dann machte der Manager etwas Ungewöhnliches: Karriere.
14:54
15:00
15:07
Stephan Weil hat vorzeitig seinen Rückzug als Ministerpräsident und SPD-Vorsitzender in Niedersachsen angekündigt. Sein Nachfolger steht längst bereit: Wirtschaftminister Olaf Lies.
15:07
15:12
Tagesspiegel

„China will den USA signalisieren, dass es sich nicht einschüchtern lässt“

Mit Luftwaffe, Marine, Heer und Küstenwache hat die Volksrepublik China ein Militärmanöver um den Inselstaat Taiwan abgehalten. Was dahinter steckt, erklären drei Experten.
15:12
15:12
Die AfD liegt laut neuester Umfrage nur noch einen Prozentpunkt hinter der Union. Vermutlich nur ein Zwischenstand. Jetzt ist es offenkundig: Nichts hilft der AfD mehr als das stetige Ausgrenzen. Die Bürgerlichen in der Union müssen sich Fragen stellen.
15:12
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Le Pen zeigt ihr wahres Gesicht

15:15
15:21
15:34
15:46
15:46
15:46
15:46
Tagesspiegel

Russland will US-Vorschläge zu Waffenruhe nicht akzeptieren

Die Verhandlungen zwischen Russland und den USA um einen Waffenstillstand in der Ukraine sind ins Stocken geraten. Der Kreml will Vorschläge aus Washington nicht akzeptieren.
15:46

15:49AfD Surges to Historic One-Point Gap Behind Union

The newspapers report on a concerning political shift with AfD now just one percentage point behind the Union in polls (Bild, Welt), signaling potential failure of the marginalization strategy. International issues include Trump-related developments with Denmark seeking direct negotiations following Vance's Greenland trip (FR) and escalating trade conflicts as the world fears Trump's tariffs (TAZ). Russia has rejected US proposals for a Ukraine ceasefire (Tagesspiegel). Domestic news covers Stuttgart 21 railway station progress toward its 2026 opening (Stuttgarter Zeitung) and Stephan Weil announcing his resignation as Lower Saxony Minister President with Olaf Lies as successor (Sueddeutsche).
15:55
16:00
16:13
16:21
Vor einem Jahr legalisiert – doch von Ordnung keine Spur. Das Cannabisgesetz ist gescheitert. Auf eine Reform darf nicht gewartet werden.Ein Kommentar von Sven Versteegen.
16:21
16:21
16:21
16:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Weiße Haus feilt am 20-Prozent-Zollhammer

16:30
16:30
17:00
Die israelische Armee soll einen Konvoi von Helfern gezielt angegriffen haben. Die Rede ist von einem Kriegsverbrechen – während Israel angibt, es habe Terroristen getötet.
17:00
17:00
In den kommenden zehn Jahren spitzt sich der Ärztemangel auf dem Land spürbar zu. Abmildern könnten das sogenannte Versorgungszentren. Doch deren Aufbau kommt nur schleppend voran, auch wegen der Risiken.
17:00
17:04
Ein Briefkasten, drei Organisationen – und viele Genossen. Nach JF-Recherchen über enge Verbindungen zwischen dem linksextremen Bündnis „Fulda stellt sich quer“ und dem Umfeld der örtlichen SPD zieht die Stadtverwaltung nach JF-Informationen nun Konsequenzen.
17:04
17:15
17:19
17:35
Tagesspiegel

Verärgerte Parteibasis besteht auf mehr CDU in künftiger Koalition

Das Feedback zu den laufenden Koalitionsverhandlungen ist eindeutig: Nur eine sehr viel deutlichere CDU-Handschrift wird eine große Austrittswelle noch verhindern können.
17:35
17:35
17:52
18:00
China startet erneut Angriffsübungen um Taiwan und nennt die dortige Regierung »Parasiten«. Ein Propagandavideo stellt Staatspräsident Lai als Made dar, die mit Essstäbchen über einem Feuer ausgeräuchert wird.
18:00
18:10
18:10
18:36
Wenn Donald Trump seine Zolldrohungen wahr macht, könnte dies das Lebenswerk von Jeremy Petersen zerstören. Der Hundefutterproduzent aus Colorado hat den Republikaner selbst gewählt. Nun hofft er auf dessen Amtsenthebung.
18:36
18:36
Interview·Der Politikwissenschaftler Johannes Varwick warnt vor falschem Alarmismus in der Sicherheitspolitik. Deutschland müsse in die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr investieren, aber manche Bedrohungsszenarien in aktuellen Debatten seien übertrieben.
18:36

18:37Trump's Tariff Hammer Poised to Crush His Own Supporters

The newspapers report extensively on Trump's threatened tariffs. The White House is developing a 20% tariff strategy (FAZ), which could devastate American Trump voters like Colorado dog food producer Jeremy Petersen (Spiegel). Economics Minister Habeck plans to counter these threats with a "hockey" approach inspired by Canada (FR). In security policy, professor Johannes Varwick warns against alarmism in debates about Germany's defense capabilities (RP Online). Other coverage includes controversial aid worker deaths in Gaza reportedly buried in sand (Sueddeutsche), Marine Le Pen's court disqualification from the 2027 French election (TAZ), and CDU's party base demanding stronger influence in coalition negotiations (Tagesspiegel).
18:43
18:52
18:52
In den USA verschwindet gerade der Rechtsstaat. Was man dabei leicht übersieht: Das Recht ist nicht nur Opfer von Donald Trump – es hat seinen Aufstieg auch befeuert.
18:52
18:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Im Refugium der SPD

18:59
19:45
19:54
20:11
Tagesspiegel

„Diese Zahlen sagen wenig aus“

Mehr Fachkräfte, weniger Asylanträge: Die scheidende Innenministerin Nancy Faeser ist zufrieden mit ihrer Arbeit. Aber war sie auch wirklich gut? Expertin Sabine Hess sieht viel Verbesserungsbedarf.
20:11
20:15
20:15
20:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist die Globalisierung nun im Rückwärtsgang?

20:28
20:28
Donald Trump attackiert das Establishment und droht großen Anwaltskanzleien, Elite-Hochschulen und Traditionsmedien mit dem finanziellen Ruin. Die Institutionen unterwerfen sich dem Präsidenten willfährig. Trump-Vertraute berichten, dass sein Vorgehen ein Hauptziel verfolgt.
20:28
20:37
20:45
20:54
21:03
21:10
Tagesspiegel

Wie eine deutsche Führungsrolle aussehen kann

Friedrich Merz will, dass Deutschland wieder zu einer führenden Mittelmacht wird. Aber wie könnte die größte Wirtschaftsnation Europas Verantwortung übernehmen?
21:10
21:10
21:18
Bayer 04 Leverkusen unterliegt nach einem erschreckend schwachen Auftritt mit 1:2 (1:2) beim Drittligisten Arminia Bielefeld und verpasst damit die Titelverteidigung im DFB-Pokal. Für Trainer Xabi Alonso ist es seine bitterste Niederlage mit der Werkself.
21:18

21:20Bielefeld Stuns Leverkusen in DFB-Pokal Shocker

The newspapers report on a major sports upset with third-division Arminia Bielefeld defeating Bayer Leverkusen 2:1 in the DFB-Pokal, eliminating the defending champions (RP Online, WAZ). Trump's economic policies receive extensive coverage with his tariffs compared to 1930s protectionism (FR) and concerns about institutions capitulating to his threats against law firms, universities and media (Welt, Zeit). Other stories include globalisation potentially reversing (FAZ), former goalkeeper Jens Lehmann's alcohol control incident (Bild), an exceptional German teacher winning recognition (Stuttgarter Zeitung), and debate about Germany's potential leadership role in Europe (Tagesspiegel).
21:53
Sueddeutsche Zeitung
Senator Cory Booker macht es ganz anders als die meisten Demokraten und will dabei bis ans Ende seiner Kraft gehen: Er klagt alles an, was Donald Trumps Regierung anrichtet – und ist mit seiner Rede nach 22 Stunden noch nicht fertig.
21:53
22:49
Die Berufung von Le Pen gegen ihre Verurteilung wird früher verhandelt als angenommen. Derweil treten an einem Tag Zehntausend in ihre Partei ein. Am Sonntag gibt es eine Großkundgebung.
22:49
23:31
Gestern haben wir Sie in den April geschickt. Das löste viele Emotionen und Reaktionen aus. Wie kam es zu der Idee, daß AfD-Abgeordnete im Bundestag Redeverbot erhalten? Was ist an der Geschichte tatsächlich wahr? Und wem wollten wir damit den Spiegel vorhalten?
23:31